Forst

Beiträge zum Thema Forst

Wirtschaft regional

Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald
Im Dialog mit den Kunden

Haslach (st) Sich immer schneller verändernde Rahmenbedingungen, Herausforderungen, aber auch erhebliche Chancen - Wie kann unsere Branche gemeinsam partizipieren? Dies war das zentrale Thema der Veranstaltung „Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald im Dialog mit Ihren Kunden“. Neben den Vertretern der Rundholzverarbeitenden Unternehmen begrüßte Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Bauerfeind auch zahlreiche Mitglieder der FVS eG sowie Revierleitende und Mitarbeitende in der...

Lokales
Ulrich Wiedmaier und Torsten Weis (v. r. n. l.) erläutern den Waldbesitzenden die Vorgehensweise bei Durchforstungen. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Der Waldbau im Klimawandel
Große Resonanz auf Infoveranstaltung

Wolfach (st) Der Klimawandel stellt zunehmend auch Waldbesitzende und die Forstverwaltung vor Herausforderungen – auch die Wälder in der Ortenau leiden, Schadereignisse nehmen zu und der Handlungsdruck steigt. „Ziel muss es sein, die heutigen Wälder in arten- und strukturreicher Mischwälder umzubauen“, erklärt Mario Herz, Leiter des Forstbezirks Wolfach. Um den Privatwaldbesitzenden Wissen, Instrumente und Handlungsoptionen für den Jahrzehnte dauernden Waldumbau an die Hand zu geben, luden das...

Lokales
Rund 800 Jungbäume pflanzte die Gemeinde Oberwolfach auf Vorschlag des Amts für Waldwirtschaft in aufwändiger Handarbeit in den Boden. | Foto: LRA Ortenaukreis/Markus Schätzle
2 Bilder

800 Jungbäume gesetzt
Pflanzaktion gegen den Klimawandel

Oberwolfach (st). Der Klimawandel ist in aller Munde – längst sind auch die Wälder im Ortenaukreis betroffen. Denn Hitze und Trockenheit ziehen unter anderem Schädlings- oder Pilzbefall nach sich und gefährden den Wald in seiner Nutz- und Erholungs- sowie Klima-, Wasser- und Bodenschutzfunktion. Um die Ortenauer Wälder zukunftsfähig zu machen und möglichst klimatolerant zu gestalten, gehen die Forstleute vom Amt für Waldwirtschaft daher schon seit langer Zeit gemeinsam mit Kommunen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.