Gemeindereform

Beiträge zum Thema Gemeindereform

Extra
Nach der Kreisreform war zunächst ein Teil des Landratsamt noch im Königshof in Offenburg untergebracht. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
3 Bilder

Kreis- und Gemeindereform war umstritten
Zeit der Zusammenschlüsse

Ortenau (gro). Rund um die Gründung des Stadtanzeiger Verlags verlief die Kreis- und Gemeindereform in Baden-Württemberg. Im Juli 1971 beschloss der Landtag die Verringerung der Landkreise von 63 auf 35. Am 1. Januar 1973 gingen die ehemaligen Kreise Kehl, Lahr, Offenburg, Wolfach und der südliche Teil des Landkreises Bühl im Ortenaukreis auf. Der ist mit einer Fläche von 1.860,3 Quadratkilometern der flächenmäßig größte in Baden-Württemberg. Ende 2020 zählte er 432.580 Einwohner. Als...

  • Offenburg
  • 22.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.