Genehmigung

Beiträge zum Thema Genehmigung

Lokales
Bürgermeister Marc Winzer bedankt sich für die genehmigten Förderanträge. | Foto: Stadt Hornberg

Stadt Hornberg informiert
Förderanträge für fünf Projekte genehmigt

Hornberg (st) Auch im letzten Jahr als ELR-Schwerpunktgemeinde seien wieder alle Förderanträge der fünf Projekte genehmigt worden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Hornberg. ELR-SchwerpunktgemeindeDie Stadt Hornberg freue sich sehr darüber und bedanke sich ausdrücklich bei der Förderstelle sowie bei den zuständigen Mitgliedern der Entscheidungsgremien. Ohne Förderprogramme von Bund und Land sei es heute nicht mehr möglich, Projekte in diesem Umfang zu stemmen. Hornberg ist seit 2020...

Lokales
Der Vorsitzende des Zweckverbands Hochwasserschutz Raumschaft Haslach, Bürgermeister Philipp Saar aus Haslach (l.) und Steinachs Bürgermeister Nicolai Bischler (2. v. l.) freuen sich über den Planfeststellungsbeschluss aus den Händen des Ersten Landesbeamten des Ortenaukreises, Nikolas Stoermer (2. v. r.), und Andrea Roth vom Amt für Umweltschutz.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Hochwasserschutz für Steinach
Erster Schritt für Hochwasserrückhaltebecken

Steinach (st). Das Landratsamt Ortenaukreis hat die rechtlichen Voraussetzungen für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Steinach geschaffen.  Der Erste Landesbeamte und zuständige Dezernent, Dr. Nikolas Stoermer, übergab den Planfeststellungsbeschluss an den Vorsitzenden des Zweckverbandes Hochwasserschutz Raumschaft Haslach, Bürgermeister Philipp Saar, und an Nicolai Bischler, Bürgermeister der Gemeinde Steinach. Dem Planfeststellungsbeschluss vorausgegangen war ein umfangreiches...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.