Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Sport

Inklusionsliga
Saisonausklang in der Freiburger Kultstätte

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, bietet das Freiburger Dreisamstadion die ganz große Bühne für inklusiven Fußball: Der SBFV lädt gemeinsam mit dem SC Freiburg zum großen Saisonfinale der Südbadischen Inklusionsliga für Kinder und Jugendliche ein. Parallel dazu wird ein Freundschaftsturnier der Inklusionsliga für Erwachsene des Bezirks Freiburg ausgetragen. Ab 16.30 Uhr werden die 13 Inklusionsteams feierlich begrüßt, ehe um 17.00 Uhr der Ball erstmals am Finaltag rollt. Miteinander im...

Lokales

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Neues Angebot zur Barrierefreiheit

Ortenau (st). Die AugenBlick-Runden im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord gehören zu den Highlights im nördlichen und mittleren Schwarzwald. Mit Sitzbank, Tischchen und Panoramatafel eröffnen sie den Besuchern einen wunderschönen Ausblick in die Landschaft. Sind für viele Wanderer die Hügel, Berge und Täler ein Genuss, sind sie für Familien mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl, mit Gehhilfe oder mit Handbike eine große, teilweise nicht zu bewältigende Herausforderung. Dem Naturpark Schwarzwald...

Lokales
Elektrik und IT gehören ebenso wie Dienstleistungen zu den Bereichen, in denen Menschen mit Behinderung tätig sind. | Foto: Fotos: KVJS/Thomas Brenner
2 Bilder

Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Barrieren in Köpfen abbauen

Ortenau (rek). Knapp acht Millionen Menschen in Deutschland gelten als schwerbehindert, in fast 90 Prozent der Fälle ist eine Krankheit die Ursache. Nur 3,3 Prozent sind schon mit einer Behinderung zur Welt gekommen. Seit Jahren werden die Bemühungen intensiviert, die Teilhabe auch in der Berufswelt voranzutreiben. Zum Tag der Menschen mit Behinderung werfen wir einen Blick auf die Lebenshilfe Offenburg/Ortenau. „Von echter Teilhabe für alle in allen Bereichen sind wir noch weit entfernt....

Extra

Stichwort Inklusion:
Unterstützung für Menschen mit Behinderungen

Viele Menschen mit Behinderungen haben Probleme, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dabei besitzen viele eine abgeschlossene Berufsausbildung und sind damit wertvolle Fachkräfte, die dazu beitragen können, die Fachkräftelücke zu schließen. Agentur für ArbeitWie auch für alle anderen Arbeitssuchenden ist die Agentur für Arbeit der richtige Ansprechpartner. So sagt Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg: „Unser Ziel ist es, schwerbehinderte Menschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.