Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Lokales

Spielerisch zur Feuerwehr
Neue Kindergruppe in Kippenheimweiler startet

Lahr (st) Spielerisch begeistern für die Feuerwehr: Die Jugendfeuerwehr Lahr gründet in Kippenheimweiler eine Kindergruppe für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage am Freitag um 16.30 Uhr. Die Erstausstattung der Kindergruppe wurde vom Förderverein der Feuerwehr Lahr bereitgestellt. Auch die Kernstadt hat seit 2017 eine Kindergruppe, daran möchte Kippenheimweiler anknüpfen. Auf dem Programm stehen spielerische Übungen rund um Feuerwehr, Notrufe,...

Lokales

Aktion der Lahrer Jugendfeuerwehr
Weihnachtsbäume gegen Spende abgeben

Lahr (st) Die Christbaumsammelaktion der Lahrer Jugendfeuerwehr findet am Samstag, 13. Januar, von 9 bis 16 Uhr statt. Gegen eine kleine Spende können Christbäume fachgerecht entsorgt werden. Im Stadtgebiet werden fünf Sammelstellen eingerichtet: auf dem Rathausplatz in Hugsweier, auf dem Schulhof in Langenwinkel, am Bürgerhaus Mietersheim sowie auf dem Rathausplatz und am Bahnhof in Lahr. In Kuhbach, Reichenbach und Sulz werden die Bäume an der Haustür eingesammelt. Der Unkostenbeitrag für die...

Lokales

3.000 Euro und heiße Würstchen
Flurputzete der Lahrer Jugendfeuerwehr

Lahr (st). Die Lahrer Jugendfeuerwehr hat bei einer kleinen Flurputzete am Samstag, 8. Oktober, auf dem Lahrer Schutterlindenberg herumliegenden Müll eingesammelt und damit zwei große blaue Säcke gefüllt. Zur Belohnung gab es Grillwürste und Getränke, spendiert von Marion Gentges, CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Lahr und Ministerin der Justiz und für Migration – und einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro für den ersten Platz bei der Online-Abstimmung im diesjährigen Wettbewerb „BGV...

Lokales

„Topp – die Wette gilt!“
Jugendfeuerwehr tritt gegen Lahrer Bevölkerung an

Lahr (st). Am Samstag, 14. Mai, wettet die Lahrer Jugendfeuerwehr gegen Oberbürgermeister Markus Ibert, dass sie mittels einer Eimerkette Wasser vom Brunnen am Alten Rathaus schneller bis zum Museumsplatz transportieren kann als die Lahrer Bevölkerung. Die Wette wird zudem unterstützt von Marion Gentges, Ministerin der Justiz und für Migration Baden-Württemberg. Ziel ist es, das Wasser am Museumsplatz in eine alte Feuerwehrspritze zu füllen und mit dieser mindestens 100 Liter in ein Gefäß zu...

Lokales

175 Jahre Feuerwehr Lahr
Jubiläum mit vielseitigem Veranstaltungsprogramm

Lahr (st). Jubiläumsfest, Landesverbandsversammlung, Tag der offenen Gerätehäuser und eine Wette der Jugendfeuerwehr gegen Oberbürgermeister Markus Ibert und die Lahrer Bevölkerung: Dies sind nur einige Höhepunkte des vielseitigen Veranstaltungsprogramms, mit dem die Feuerwehr Stadt Lahr in diesem Jahr ihr 175. Jubiläum feiert. „Die Feuerwehr gehört zum Herzstück einer Stadt. Sie beschützt die Bürgerinnen und Bürger, sie setzt sich für die Menschen ein – wenn es sein muss, mit hohem Risiko für...

Lokales

Jugendfeuerwehr entsorgt Weihnachtsbäume
Sammelstellen in der Innenstadt

Lahr (st). Beim fachgerechten Entsorgen der Weihnachtsbäume ist auch 2020 die Jugendfeuerwehr Stadt Lahr wieder behilflich. In den Stadtteilen sammeln die Jugendfeuerwehrgruppen die Bäume direkt an der Haustür ein. In der Lahrer Innenstadt ist der Rathausplatz sowie der Bahnhofsplatz die zentrale Sammelstelle. Am Samstag, 11. Januar, sind die Jugendfeuerwehrleute von 9 bis 16 Uhr in Hugsweier, Sulz, Mietersheim, Reichenbach und Kuhbach unterwegs, um die Bäume abzuholen. Die Sammelstelle in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.