Spielerisch zur Feuerwehr
Neue Kindergruppe in Kippenheimweiler startet

- Ortsvorsteher Klaus Dorner, ehrenamtlich stellvertretender Kommandant Ralf Hemberger, stellvertretender Abteilungsleiter Ralf Gänshirt, Gruppenbetreuerin Marina Bräschle, Abteilungskommandant Kevin Baier, Gruppenbetreuerin Sybille Gänshirt, Leiterin der Kinder und Jugendfeuerwehr Ulrike Pfaff, stellvertretender Kommandant Ralf Wieseke und Jugendwart Arved Wadle (hinten, von links) präsentieren die neue Jugendfeuerwehr Kindergruppe von Kippenheimweiler.
- Foto: Endrik Baublies/Stadt Lahr
- hochgeladen von Matthias Kerber
Lahr (st) Spielerisch begeistern für die Feuerwehr: Die Jugendfeuerwehr Lahr gründet in Kippenheimweiler eine Kindergruppe für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren.
Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage am Freitag um 16.30 Uhr. Die Erstausstattung der Kindergruppe wurde vom Förderverein der Feuerwehr Lahr bereitgestellt.
Auch die Kernstadt hat seit 2017 eine Kindergruppe, daran möchte Kippenheimweiler anknüpfen. Auf dem Programm stehen spielerische Übungen rund um Feuerwehr, Notrufe, Teamarbeit und erste Sicherheitsregeln. Eine gute Gelegenheit, die Bausteine für eine mögliche Laufbahn bei der Feuerwehr zu legen.
Große Nachfrage
Die Nachfrage für die Gruppen ist groß: „Es stehen bereits neun Kinder auf der Warteliste“, erzählt stellvertretender Kommandant Ralf Hemberger. Auch vergleichbare Gruppen in den anderen Stadtteilen sind durchaus wünschenswert. „Die größte Herausforderung ist es, genügend Betreuer und Betreuerinnen zu finden“, so Hemberger.
Interessierte Eltern oder angehende Betreuer können sich hier informieren und anmelden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.