Klostergarten

Beiträge zum Thema Klostergarten

Lokales

Freilichtspiele Seelbach beendet
Nächstes Jahr wieder im Klostergarten

Seelbach (st). Mit dem Format „Theater vor der Werkstatt“ ist das Ersatzprogramm der Freilichtspiele Seelbach mit der dritten und letzten Aufführung am Sonntag, 12. September, erfolgreich zu Ende gegangen. Im Hof des Bauhofes der Gemeinde anstatt auf der Freilichtbühne sind die Aufführungen kleiner und konzentrierter von statten gegangen. Die Werkstattfassung „Heute kein Jedermann“, mit Ausschnitten des Klassikers „Jedermann“, inszeniert von Katja-Thost-Hauser, wurde vom Publikum mit viel...

Lokales

"Zorro" im Seelbacher Klostergarten
Auf Position bei den Proben

Seelbach (stp). Wie entwickelt sich aus einem Text ein Schauspiel? Das Skript enthält bloße Worte, die Geschichte, die in knapp zwei Wochen im Seelbacher Klostergarten als "Zorro" Premiere feiert, erfordert die Interaktion von vielen Menschen, nicht nur auf der Bühne. Dass da jede Menge Schweiß, Arbeit und Engagement – gepaart mit der richtigen Dosis Spaß – dabei sind, werden die Zuschauer bei den Vorstellungen nicht mehr erleben. Probenbeginn um 18 Uhr "Auf Position." Von 18 Uhr an, es ist...

Lokales

Wegen Umbau des Rathauses
Neues Trauzimmer eingerichtet

Seelbach (st). Durch die Umbaumaßnahmen im Rathaus Seelbach müssen verschiedene Einrichtungen ausgelagert werden, da diese nicht mehr nutzbar sind. Während dieser Zeit sollen auch Trauungen im Rathaus Wittelbach sowie im Bürgerhaus „Im Klostergarten“ durchgeführt werden. Hierfür hat die Gemeinde Seelbach im Rathaus Wittelbach aus zwei kleinen Büroräumen einen größeren Raum geschaffen und grundlegend saniert. In diesem Zusammenhang wurde auch die seit längerem anstehende WC-Sanierung umgesetzt....

Lokales

Im Klostergarten wird auf die Freilichtbühne hingewiesen
Neues Schild wirbt für das "Theaterherz" Seelbachs

Seelbach (st). An der Mauer des Zugangs zum Seelbacher Bürgerhaus wurde nun von der Gemeinde ein Schild „Freilichtbühne Seelbach“ angebracht. Das Schild ist etwa sechs Meter lang, 80 Zentimeter hoch und wird modern von LEDs hinterleuchtet, sodass es abends stimmungsvolles Licht verbreitet und gut lesbar ist.   Bürgermeister Schäfer dazu: „Im Klostergarten schlägt das Theaterherz Seelbachs. Sowohl die Freilichtspiele als auch der Historische Auftakt des Katharinenmarktes finden genau hier statt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.