Ortenau Klinkum

Beiträge zum Thema Ortenau Klinkum

Lokales

Ortenaukreis
Zivil-militärische Zusammenarbeit im Katastrophenfall

Offenburg (st) Wie gelingt eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Klinik und Bundeswehr im Katastrophenfall? Diese Frage habe kürzlich im Zentrum eines fachlichen Austauschs zwischen dem Kreisverbindungskommando (KVK) Ortenaukreis und der Arbeitsgruppe Klinik-Alarm- und Einsatzplanung des Klinikums Offenburg gestanden, informiert eine Pressemitteilung des Ortenau Klinikums. Das KVK, ein Team aus Reservisten der Bundeswehr, sei demnach ein zentraler Partner der zivilen...

Lokales

Klinikneubau in Offenburg
Grünes Licht für den Standort Holderstock

Offenburg (gro). Die Wahrscheinlichkeit, dass im Holderstock das neue Zentralklinikum in Offenburg gebaut wird, ist noch einmal deutlich gestiegen. Am Dienstag sprach sich der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises mehrheitlich – mit einer Gegenstimme und vier Enthaltungen – für den Standort aus. Landrat Frank Scherer wies darauf hin, dass die Umsetzung der Agenda 2030 im Zeitplan liege. Er machte noch einmal deutlich, dass seine Präferenz auf dem Standort nördlich Windschläg...

Lokales
Selbst 11.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Klinikstandortes Kehl aussprechen, nutzten am Ende nichts: Die Agenda 2030 wird umgesetzt. | Foto: gro
2 Bilder

Klinikdebatte: Agenda 2030 beschlossen
Vier-Standorte-Modell setzt sich durch

Offenburg (gro). Die Krankenhauslandschaft in der Ortenau wird sich bis zum Jahr 2030 nachhaltig verändern. Der Kreistag hat am Dienstag, 24. Juli, mehrheitlich die Umsetzung der Agenda 2030 beschlossen. Auch ein in der Sitzung eingebrachter fraktionsübergreifender Antrag, dem sich unter anderem Bürgermeister Bruno Metz, Oberbürgermeister Matthias Braun und der Grünen-Kreisrat Jürgen Mohrbacher anschlossen, konnte nichts daran ändern. Der Antrag unterstützte die Maßnahmen der Agenda 2030,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.