Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
Vermummt in Kapuze und Gewand tragen die "Hermandades"  eine blumengeschmückte Jesus-, Maria- oder Heiligen-Statue durch die Straßen und erinnern an den Kreuzweg Christi.  | Foto: cao
2 Bilder

Osterbräuche
Prozessionen, Überraschungseier und der "gegossene Montag"

Mittleres Kinzigtal Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für einige Osterbräuche. Manches ist aber auch gleich. Die Guller-Redaktion hat sich umgehört und beispielsweise von Coretta Negrini aus Haslach erfahren: "Am Karfreitag isst man natürlich nur Fisch und vielleicht noch Eier, aber auf keinen Fall Fleisch. Das ist ganz wichtig. An diesem Tag sitzt man zwar zusammen, aber es wird nicht richtig gefeiert. Man verbringt den Tag eher in Stille und Besinnung." Ihre Mutter stammt aus...

Panorama

Die Glosse im Guller
Ich glaube an den Osterhasen, na und!

Manche finden es ja absolut verwerflich, wenn gegenüber Kindern so getan wird, als würden der Nikolaus oder eben auch der Osterhase Süßigkeiten und andere Geschenke bringen. In unserer Familie gibt es da keine Skrupel. Ganz im Gegenteil wird die jüngere Generation von ihren Eltern inzwischen sogar ermahnt: "Wenn die Oma im Garten einen Hasen mit einer Schubkarre voller Süßigkeiten gesehen haben will, dann lasst ihr halt den Glauben." Und weil sie liebe Menschlein sind, spielen sie alle mit....

Extra
Foto: Pixabay

Umfrage
Pflegen Sie Osterbräuche?

Ostereier färben oder Schokonester verstecken – es gibt viele Osterbräuche, die nicht nur Kindern Freude machen. Wie halten es unsere Leser mit den Osterbräuchen? Sie können bei unserer Umfrage gern abstimmen und diesen Beitrag kommentieren.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.