Rench

Beiträge zum Thema Rench

Lokales

Rücksicht bei Freizeitaktivitäten
Flussregenpfeifer zurück in Erlach

Renchen (st) Seit Mitte des Monats sind wieder seltene Gäste an der renaturierten Rench bei Erlach zu beobachten. Neben Eisvogel, Bienenfresser und Wasseramsel können auch Teichhuhn und dort rastende Stelzenläufer gesichtet werden. Auch die seltenen und deshalb besonders geschützten Flussregenpfeifer sind wieder aus ihrem Winterquartier aus Afrika zurückgekehrt. Derzeit beginnen sie mit der Balz an der renaturierten Rench zwischen Stadelhofen (Oberkirch) und Erlach (Renchen). Der...

Lokales

Freie Bahn für Lachse
Henneteichwehr wurde jetzt fertiggestellt

Renchen (st). Am vergangenen Freitag, 23. April, wurden die Bauarbeiten zur Umgestaltung des ehemaligen Henneteichwehres in Renchen abgeschlossen. Bei einem gemeinsamen Vor-Orttermin von Bürgermeister Bernd Siefermann und Vertretern des Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidium Freiburg machten sich die maßgeblich beteiligten Akteure ein gemeinsames Bild von der neuen Riegelrampe. Das Wehr war bisher ein Wanderungshindernis für Fische und aquatische Kleinlebewesen in der Rench. Durch die...

Lokales

In Zukunft für Fische durchlässig
Henneteichwehr wird aufgewertet

Renchen (st). Das Henneteichwehr an der Rench zwischen Renchen und Erlach wird ökologisch aufgewertet und für Fische durchgängig gemacht. Das haben das Landratsamt Ortenaukreis, das Regierungspräsidium Freiburg, die Stadt Renchen und die beteiligten Wasserrechteinhaber gestern im Renchener Rathaus mit der Unterzeichnung eines öffentlich-rechtlichen Vertrags besiegelt. Mit der Vereinbarung verzichten die bisherigen Wasserrechtsinhaber auf ihr Wasserrecht. „Ich freue mich, dass wir im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.