Steuer

Beiträge zum Thema Steuer

Lokales
Schluss mit dem Papierkram – ab 2025 brauchen bis auf wenige Ausnahmen alle einen neuen Führerschein. | Foto: gro

Was sich im neuen Jahr ändert
Ein Überblick über die wichtigsten Punkte

Ortenau Noch drei Mal schlafen, dann ist Neujahr. Mit dem 1. Januar müssen sich die Bürger auf einige Änderungen einstellen. Die steuerlichen Entlastungen, die durch das Aus der Ampel-Koalition nicht sicher schienen, kommen nun doch. Kurz vor Weihnachten haben Bundestag und -rat grünes Licht dafür gegeben. Ein ganzes Bündel von Maßnahmen soll die sogenannte kalte Progression eindämmen. Dabei handelt es sich um schleichende Steuererhöhungen, wenn die Inflation Gehaltserhöhungen auffrisst. Kalte...

Panorama
Eine Neuerung: Der Zeitplan für den Umtausch der alten grauen und rosa Lappen in Führerscheine im Scheckkartenformat beginnt mit den Jahrgängen 1953 bis 1956. | Foto: ADAC/Bundesdruckerei
3 Bilder

Das ändert sich 2022
Von Führerschein über Rente bis hin zu Klimaschutz

Ortenau (rek). Neues Jahr, neues Glück – so ein bewährter Spruch. Aber der 1. Januar ist auch ein beliebter Zeitpunkt, manches Vertrautes zu verändern. Den Stichtag nutzen Institutionen, in den vergangenen Monaten frühzeitig, um Neues festzulegen und gerät dadurch bei den Bürgern aus dem Blickfeld. Daher die Antworten auf die Frage: Was ändert sich in 2022? Neuerungen für Autofahrer: Eine Änderung verlangt zügiges Handeln – zumindest für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1956: Sie müssen ihre alten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.