Uwe Gaiser

Beiträge zum Thema Uwe Gaiser

Lokales

Neue PV-Anlagen
Oppenau setzt starkes Zeichen für lokalen Klimaschutz

Oppenau (st) Die Stadt Oppenau setzt ihren erfolgreichen Weg in Sachen Energiewende fort: Auf den Dächern des städtischen Bauhofs und der Fernwärme wurde eine neue Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 134 Kilowatt Peak (kWp) installiert. Ergänzt wird die Anlage durch einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 84 Kilowattstunden (kWh), schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Mit der neuen Anlage könne die Stadt einen großen Teil ihres Strombedarfs selbst decken. Insbesondere...

Lokales
Bürgermeister Uwe Gaiser (v. l.) , Projektträger Barbara und Patrick Schmiederer und Leader-Vorsitzender Klaus Schmiederer freuen sich über die realisierten Projekte.  | Foto: Leader Ortenau
2 Bilder

Dank Leader-Förderung
Zwei Kleinprojekte für Oppenau wurden realisiert

Oppenau (st) Die Leader Aktionsgruppe Ortenau konnte die Förderplakette für zwei weitere Regionalbudget-Projekte übergeben. Die Familie Schmiederer vom Löchlehof hat zwischen Bahnlinie und Renchtalradweg eine Erfrischungsstation in die Tat umgesetzt. Wenn die Radsaison im Frühjahr wieder startet, bietet sich zwischen Löcherberg und Ibach eine tolle Rastmöglichkeit. In unmittelbarer Nachbarschaft wurde im Bürgerhaus von Löcherberg eine Küchenzeile eingebaut. Der Vorsitzende des...

Freizeit & Genuss

9. Ibacher Nostalgieradfahrt in Oppenau
Alte Drahtesel in Aktion

Oppenau (st) Über 80 Teilnehmer auf historischen Fahrrädern waren in diesem Jahr bei der gemeinsamen Rundtour durch die Nationalpark-Gemeinde Oppenau unterwegs. Bereits zum neunten Mal fand diese einzigartige Veranstaltung statt, mit einer Strahlkraft weit über die Region hinaus. Auf dem Allmendplatz bei der Kirche in Oppenau wurden alle Radler von Bürgermeister Uwe Gaiser und Gunia Wassmer von der Renchtal Tourismus GmbH begrüßt. Zu bestaunen gab es dort unzählige kreative Ideen der...

Lokales

Jetzt auch in Oppenau
Annis Schwarzwald Geheimnis auf Französisch

Oppenau (st) Fortan können Familien mit Kindern nun auch in Oppenau zusammen mit dem Schwarzwaldmaskottchen „Anni“ in französischer Sprache auf Rätselreise gehen. Uwe Gaiser, Bürgermeister von Oppenau, nahm gemeinsam mit Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, die französische Variante des beliebten Wanderrätsel-Rucksacks „Annis Schwarzwald Geheimnis“, überreicht von Eurodistrikt-Generalsekretärin Anika Klaffke, in Empfang. Mit der Aktion soll auch in der Fläche des...

Lokales

Vier Millionen Euro mehr
Flurneuordnung mit höherem Förderhöchstsatz

Oppenau (st). Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung hat den Förderhöchstsatz im Schwarzwaldverfahren Oppenau (West) von 1.500 auf 2.800 Euro pro Hektar angehoben. „Die Teilnehmergemeinschaft kann sich so über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk freuen“, so Christiane Benz, Leitende Flurbereinigungsingenieurin beim Landratsamt Ortenaukreis, die die gute Nachricht heute überbrachte.  Auch Landrat Frank Scherer freut sich über die weitere Förderzusage in Höhe von rund vier Millionen...

Lokales

Historische Substanz wurde erhalten
Kreis gibt Brückenneubauten fei

Oppenau (st). Der Ortenaukreis hat umfassend in zwei neue Brücken entlang der Kreisstraße in Oppenau-Maisach investiert. Sowohl an der unteren Brücke im Gewann Vordere Matt als auch am Bauwerk bei der Ortsverwaltung entstanden zeitgemäße Neubauten. „Anstelle der bestehenden Brücken aus dem Jahr 1860 sind moderne, leistungsfähige Neubauten entstanden, die in vollem Maße den aktuellen Sicherheits- und Traglaststandards entsprechen“, freute sich Michael Loritz, Dezernent für Infrastrukturen des...

Lokales

Regina Sperling geht in Ruhestand
Ein letztes Mal auf dem Wochenmarkt

Oppenau (st). Seit März 2010, also mittlerweile gut elf Jahre, gibt es bei Regina Sperling Gewürze, Tee, Kräuter, Bonbons und Naturprodukte auf dem Oppenauer Wochenmarkt zu kaufen. Am Mittwoch, 22. September, sie nun das letzte Mal ihren Marktstand vor der Kirche auf, denn sie verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Bürgermeister Uwe Gaiser überreichte Regina Sperling zum Abschied ein Blumenpräsent der Stadt Oppenau und bedankte sich für die jahrelange, gute Zusammenarbeit: „Ihr...

Lokales

Förderung über 750.000 Euro
Weitere Investitionen in Wegebau möglich

Oppenau (st). Für das Flurneuordnungsverfahren Oppenau (West) kann die Teilnehmergemeinschaft mit noch einmal rund 750.000 Euro Förderung durch das Land Baden-Württemberg rechnen. Die Förderzusage übergab Christiane Benz, Leitende Flurbereinigungsingenieurin beim Landratsamt Ortenaukreis, im Auftrag des Landrats kürzlich in Oppenau an den Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft, Martin Springmann. Landrat Frank Scherer freut sich über die weitere Förderzusage: „Die Verbesserung der...

Lokales

Corona-Schnelltests
Angebot jetzt auch in Oppenau

Oppenau (st). Die Stadtverwaltung Oppenau hat gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Oppenau in einer Arbeitsgruppe ein Corona-Testangebot für Oppenauer Bürger entwickelt. Das Testangebot gilt für alle Personen, die bisher keinen Testanspruch im Rahmen der Testverordnung des Bundes oder nach der Landesstrategie Baden-Württemberg haben. So können zum Beispiel dort auch Menschen, die in Kontakt mit besonders gefährdeten Personengruppen stehen oder ein hohes Expositionsrisiko im beruflichen oder...

Lokales

Praktische Rubriken für Bürger
Oppenau-App ist online

Oppenau (st). Unter dem Motto „Let’s app Oppenau – Deine Stadt auf einen Blick“ ging die neue App der Stadt Oppenau online. Sie dient als Informationsportal für die Bürger und informiert über aktuelle Themen. Außerdem beinhaltet sie einen Veranstaltungskalender, eine Vereinsliste sowie eine Firmenliste der Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins. In der Stellenbörse sind aktuelle Stellenausschreibungen von Oppenauer Firmen zu finden, unter "Tausch & Plausch" kann Kontakt zu anderen Bürgern...

Lokales

Treffpunkt Vielfalt eröffnet im Dezember
Neues Angebot in Oppenau

Oppenau (st). Der demografische Wandel und die zunehmende Mobilität bewirken eine erhebliche Veränderung der sozialen und familiären Strukturen auch in kleinen Kommunen wie Oppenau – die Bevölkerung wird immer älter, bunter und auch einsamer. Vorsorge ist erforderlich, um die Auswirkungen der Veränderungen abzufedern und um die ausgeprägte räumliche und soziale Verbundenheit der Oppenauer mit ihrer Kommune zu erhalten. Auf der Basis eines Vorschlages des Seniorenrates, hat sich die Stadt...

Lokales

Vorläufige Festnahme in Oppenau
Polizei fasst den Flüchtigen

Oppenau (st). Nach der mehrere Tage andauernden Fahndung nach dem in den Wäldern um Oppenau abgetauchten Yves R. gelang der Polizei die vorläufige Festnahme des 31-Jährigen. In diesem Zusammenhang wurden auch vier Schusswaffen sichergestellt, die der Flüchtige zuvor bei einer Kontrolle vier Polizisten abgenommen hatte. Noch am Nachmittag hatte die Polizei über ihr weiteres Vorgehen bei der Fahndung berichtet. Dabei hatte sie auch einen Aufruf an den 31-Jährigen gerichtet, mit seiner Familie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.