Uwe Gaiser

Beiträge zum Thema Uwe Gaiser

Lokales

Neue PV-Anlagen
Oppenau setzt starkes Zeichen für lokalen Klimaschutz

Oppenau (st) Die Stadt Oppenau setzt ihren erfolgreichen Weg in Sachen Energiewende fort: Auf den Dächern des städtischen Bauhofs und der Fernwärme wurde eine neue Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 134 Kilowatt Peak (kWp) installiert. Ergänzt wird die Anlage durch einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 84 Kilowattstunden (kWh), schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Mit der neuen Anlage könne die Stadt einen großen Teil ihres Strombedarfs selbst decken. Insbesondere...

Lokales
Bürgermeister Uwe Gaiser (v. l.) , Projektträger Barbara und Patrick Schmiederer und Leader-Vorsitzender Klaus Schmiederer freuen sich über die realisierten Projekte.  | Foto: Leader Ortenau
2 Bilder

Dank Leader-Förderung
Zwei Kleinprojekte für Oppenau wurden realisiert

Oppenau (st) Die Leader Aktionsgruppe Ortenau konnte die Förderplakette für zwei weitere Regionalbudget-Projekte übergeben. Die Familie Schmiederer vom Löchlehof hat zwischen Bahnlinie und Renchtalradweg eine Erfrischungsstation in die Tat umgesetzt. Wenn die Radsaison im Frühjahr wieder startet, bietet sich zwischen Löcherberg und Ibach eine tolle Rastmöglichkeit. In unmittelbarer Nachbarschaft wurde im Bürgerhaus von Löcherberg eine Küchenzeile eingebaut. Der Vorsitzende des...

Freizeit & Genuss

9. Ibacher Nostalgieradfahrt in Oppenau
Alte Drahtesel in Aktion

Oppenau (st) Über 80 Teilnehmer auf historischen Fahrrädern waren in diesem Jahr bei der gemeinsamen Rundtour durch die Nationalpark-Gemeinde Oppenau unterwegs. Bereits zum neunten Mal fand diese einzigartige Veranstaltung statt, mit einer Strahlkraft weit über die Region hinaus. Auf dem Allmendplatz bei der Kirche in Oppenau wurden alle Radler von Bürgermeister Uwe Gaiser und Gunia Wassmer von der Renchtal Tourismus GmbH begrüßt. Zu bestaunen gab es dort unzählige kreative Ideen der...

Lokales

Jetzt auch in Oppenau
Annis Schwarzwald Geheimnis auf Französisch

Oppenau (st) Fortan können Familien mit Kindern nun auch in Oppenau zusammen mit dem Schwarzwaldmaskottchen „Anni“ in französischer Sprache auf Rätselreise gehen. Uwe Gaiser, Bürgermeister von Oppenau, nahm gemeinsam mit Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, die französische Variante des beliebten Wanderrätsel-Rucksacks „Annis Schwarzwald Geheimnis“, überreicht von Eurodistrikt-Generalsekretärin Anika Klaffke, in Empfang. Mit der Aktion soll auch in der Fläche des...

Lokales

Vier Millionen Euro mehr
Flurneuordnung mit höherem Förderhöchstsatz

Oppenau (st). Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung hat den Förderhöchstsatz im Schwarzwaldverfahren Oppenau (West) von 1.500 auf 2.800 Euro pro Hektar angehoben. „Die Teilnehmergemeinschaft kann sich so über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk freuen“, so Christiane Benz, Leitende Flurbereinigungsingenieurin beim Landratsamt Ortenaukreis, die die gute Nachricht heute überbrachte.  Auch Landrat Frank Scherer freut sich über die weitere Förderzusage in Höhe von rund vier Millionen...

Lokales

Historische Substanz wurde erhalten
Kreis gibt Brückenneubauten fei

Oppenau (st). Der Ortenaukreis hat umfassend in zwei neue Brücken entlang der Kreisstraße in Oppenau-Maisach investiert. Sowohl an der unteren Brücke im Gewann Vordere Matt als auch am Bauwerk bei der Ortsverwaltung entstanden zeitgemäße Neubauten. „Anstelle der bestehenden Brücken aus dem Jahr 1860 sind moderne, leistungsfähige Neubauten entstanden, die in vollem Maße den aktuellen Sicherheits- und Traglaststandards entsprechen“, freute sich Michael Loritz, Dezernent für Infrastrukturen des...

Lokales

Regina Sperling geht in Ruhestand
Ein letztes Mal auf dem Wochenmarkt

Oppenau (st). Seit März 2010, also mittlerweile gut elf Jahre, gibt es bei Regina Sperling Gewürze, Tee, Kräuter, Bonbons und Naturprodukte auf dem Oppenauer Wochenmarkt zu kaufen. Am Mittwoch, 22. September, sie nun das letzte Mal ihren Marktstand vor der Kirche auf, denn sie verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Bürgermeister Uwe Gaiser überreichte Regina Sperling zum Abschied ein Blumenpräsent der Stadt Oppenau und bedankte sich für die jahrelange, gute Zusammenarbeit: „Ihr...

Lokales

Förderung über 750.000 Euro
Weitere Investitionen in Wegebau möglich

Oppenau (st). Für das Flurneuordnungsverfahren Oppenau (West) kann die Teilnehmergemeinschaft mit noch einmal rund 750.000 Euro Förderung durch das Land Baden-Württemberg rechnen. Die Förderzusage übergab Christiane Benz, Leitende Flurbereinigungsingenieurin beim Landratsamt Ortenaukreis, im Auftrag des Landrats kürzlich in Oppenau an den Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft, Martin Springmann. Landrat Frank Scherer freut sich über die weitere Förderzusage: „Die Verbesserung der...

Lokales

Corona-Schnelltests
Angebot jetzt auch in Oppenau

Oppenau (st). Die Stadtverwaltung Oppenau hat gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Oppenau in einer Arbeitsgruppe ein Corona-Testangebot für Oppenauer Bürger entwickelt. Das Testangebot gilt für alle Personen, die bisher keinen Testanspruch im Rahmen der Testverordnung des Bundes oder nach der Landesstrategie Baden-Württemberg haben. So können zum Beispiel dort auch Menschen, die in Kontakt mit besonders gefährdeten Personengruppen stehen oder ein hohes Expositionsrisiko im beruflichen oder...

Lokales

Praktische Rubriken für Bürger
Oppenau-App ist online

Oppenau (st). Unter dem Motto „Let’s app Oppenau – Deine Stadt auf einen Blick“ ging die neue App der Stadt Oppenau online. Sie dient als Informationsportal für die Bürger und informiert über aktuelle Themen. Außerdem beinhaltet sie einen Veranstaltungskalender, eine Vereinsliste sowie eine Firmenliste der Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins. In der Stellenbörse sind aktuelle Stellenausschreibungen von Oppenauer Firmen zu finden, unter "Tausch & Plausch" kann Kontakt zu anderen Bürgern...

Lokales
In Kleingruppen setzten die ehrenamtlichen Helfer im steilen Gelände Bäume und Sträucher auf den Stock. | Foto: Christian Schütt/Naturpark
4 Bilder

Offenhaltung der Landschaft
Ortenauer Landschaftspflegetag in Lierbach

Oppenau (st). Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zahlreiche Bäume und Sträucher haben Helfer am Samstag, 24. Oktober, beim 13. Ortenauer Landschaftspflegetag in Oppenau-Lierbach  entnommen und für den Abtransport vorbereitet. Auf insgesamt fünf Flächen sorgten die mehr als 60 Teilnehmer wieder für freie Sicht ins Tal. Die rund siebenstündige Aktion fand im Rahmen des Projekts „Herzenssache Natur“ des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord statt. Organisiert hatten den Aktionstag die Stadt Oppenau,...

Lokales

Treffpunkt Vielfalt eröffnet im Dezember
Neues Angebot in Oppenau

Oppenau (st). Der demografische Wandel und die zunehmende Mobilität bewirken eine erhebliche Veränderung der sozialen und familiären Strukturen auch in kleinen Kommunen wie Oppenau – die Bevölkerung wird immer älter, bunter und auch einsamer. Vorsorge ist erforderlich, um die Auswirkungen der Veränderungen abzufedern und um die ausgeprägte räumliche und soziale Verbundenheit der Oppenauer mit ihrer Kommune zu erhalten. Auf der Basis eines Vorschlages des Seniorenrates, hat sich die Stadt...

Lokales

Attraktion am Maisacher Turmsteig
Neues Waldbadezimmer am Wanderweg

Oppenau (st). Wanderer im Renchtal können ab sofort eine neue Attraktion nutzen, das Waldbadezimmerliegt direkt am Qualitätswanderweg „Maisacher Turmsteig“, der vom Deutschen Wanderverband als Traumtour ausgezeichnet ist.  Gerade in der Sommerzeit bietet das neue Angebot mit Rastmöglichkeit eine gelungeneErfrischung am Wegesrand, so kann die Waldbadewanne für ein Fussbad genutzt sowie am Waschbecken mit Eulenspiegel der Plus gekühlt werden, ganz Mutige können auch die große kupferne Walddusche...

Lokales

Vorläufige Festnahme in Oppenau
Polizei fasst den Flüchtigen

Oppenau (st). Nach der mehrere Tage andauernden Fahndung nach dem in den Wäldern um Oppenau abgetauchten Yves R. gelang der Polizei die vorläufige Festnahme des 31-Jährigen. In diesem Zusammenhang wurden auch vier Schusswaffen sichergestellt, die der Flüchtige zuvor bei einer Kontrolle vier Polizisten abgenommen hatte. Noch am Nachmittag hatte die Polizei über ihr weiteres Vorgehen bei der Fahndung berichtet. Dabei hatte sie auch einen Aufruf an den 31-Jährigen gerichtet, mit seiner Familie...

Lokales

Oppenauer Forstbetrieb
Sinkende Erlöse aufgrund größerer Schadholzmengen

Oppenau (mak). "In den Wäldern herrschen schlimme Zustände", sagte Oppenaus Bürgermeister Uwe Gaiser in der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause. Konkreter wurde dann Forstrevierleiter Lukas Ruf, der die Gemeinderatsmitglieder mit einer kurzen Präsentation auf den neuesten Stand hinsichtlich des Oppenauer Stadtwaldes brachte. Zunächst warf er aber einen kurzen Blick zurück. "Im vergangenen Jahr hatten wir mit dem Frischholzeinschlag einen normalen Start in das Frühjahr", so Ruf. Der...

Lokales

Post von Rathauschef Uwe Gaiser
Bürger äußern Meinung zur Zukunft der Stadt Oppenau

Oppenau (jtk). Die Bürger Oppenaus mit den Ortsteilen Ibach, Lierbach, Maisach und Ramsbach werden in den nächsten Tagen Post von Bürgermeister Uwe Gaiser bekommen, die die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr vom morgigen Donnerstag bis zum kommenden Samstag an alle Haushalte verteilt. Der Flyer fordert zur Teilnahme an einer freiwilligen und anonymen Haushaltsbefragung auf. Die Teilnahme an der Haushaltsbefragung wird gestartet mit Blick auf die geplante Stadtkernsanierung im Rahmen des...

Lokales
15 Bilder

Amelie Gaiser tauft neuen Segler auf „Stadt Oppenau“
Förderung durch die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau

Oppenau. Die Fliegergruppe Renchtal e.V. führte am ersten Mai das Fliegerfest im Fliegerheim in Ramsbach-Höfle durch. Highlight war die Flugzeugtaufe des nagelneuen Hochleistungsseglers DISCUS 2C auf den Namen „Stadt Oppenau“. Am Vormittag, noch bei recht kühlem und bedecktem Wetter, begrüßte der erste Vorsitzende Ludwig Treier das Oppenauer Stadtoberhaupt Herr Uwe Gaiser mit seiner Frau Christine und Tocher Amelie. Weiterhin durfte er den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse...

Lokales

Anlagen auf dem Kutschenkopf im Widerspruch zum Landschaftsschutzgebiet
Schwarzwaldverein klagt gegen geplante Windräder

Oppenau (dh). „Wir fragen uns, was ist uns unsere Landschaft wert, wenn ein Jahrzehnte alter Schutzanspruch einfach vom Tisch gewischt wird? Was soll ein Landschaftsschutz, wenn er Landschaft nicht schützt?“, fragte Georg Keller, Präsident des Schwarzwaldvereins, auf der im Oppenauer Ratssaal einberufenen Pressekonferenz. Der Verein hat von seiner Möglichkeit als anerkannter Naturschutzverband gebrauch gemacht und gegen die vier Anlagen am Kutschenkopf/Eselskopf vor dem Verwaltungsgericht...

Lokales

Erste Gemeinderatssitzung geleitet
Uwe Gaiser als Bürgermeister vereidigt

Oppenau (dh). Am Montagabend war es soweit: Der bisherige Kämmerer Uwe Gaiser  wurde von Bürgermeisterstellvertreter, Dr. Jörg Peter, als Bürgermeister von Oppenau vereidigt und leitete im Anschluss seine erste Gemeinderatssitzung. Mit über 72 Prozent hatte sich Uwe Gaiser bei der Wahl Ende Oktober gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt. Der 53-jährige Diplom-Verwaltungswirt ist damit Nachfolger des verstorbenen Bürgermeister Thomas Grieser.

Lokales

Oppenau hat neues Gemeindeoberhaupt
Uwe Gaiser ist neuer Bürgermeister

Oppenau (st/cm). Die Wähler haben entschieden. Der neue Bürgermeister von Oppenau heißt Uwe Gaiser. Mit über 73 Prozent Mehrheit fiel die Entscheidung bereits im ersten Wahlgang eindeutig aus. Martin Steindorf erzielte 19,74 Prozent der Stimmen, Dobbin Weiß kam auf 7,01 Prozent. Diese erwiesen sich als faire Verlierer und gratulierten dem frischgebackenen Bürgermeister. Uwe Gaiser hat an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Kehl den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt gemacht. Nach...

Lokales

Uwe Gaiser kandidiert
Bürgermeisterwahl Oppenau

Oppenau (st). Als erster Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in Oppenau hat Uwe Gaiser seine Bewerbung abgeben. Der 53-Jährige ist Diplom-Verwaltungswirt und seit 2011 Kämmerer in Oppenau. Die Wahl für die Nachfolge des verstorbenen Bürgermeisters Thomas Grieser findet am 29. Oktober statt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.