Vereidigung

Beiträge zum Thema Vereidigung

Lokales
Ein strahlender Armin Hansmann (rechts) mit Ehefrau Franziska und Joachim Prinzbach  | Foto: Glaser
9 Bilder

Gemeinderatssitzung
Bürgermeister Hansmann vereidigt und verpflichtet

Haslach (ag) Es ist eine Gemeinderatssitzung, die besonders viele Besucher anlockt. Aus diesem Grund findet sie auch im Haus der Musik statt. Die Tagesordnung ist ungewöhnlich kurz, aber beachtlich: Armin Hansmann wird von dem Fraktionsvorsitzenden der FWV und Bürgermeisterstellvertreter, Joachim Prinzbach, in seinem neuen Amt als Rathauschef vereidigt und verpflichtet. Jetzt ist er offiziell Bürgermeister von Haslach. Ein guter Grund anzustoßen, was im Anschluss auch geschieht.

Lokales

Stadt Hornberg informiert
Rolf Hess erneut als Gemeinderat vereidigt

Ortenau (st) Die Verpflichtung von Rolf Hess wurde in der Gemeinderatssitzung am 11. September durch Bürgermeister Marc Winzer nachgeholt, so eine Pressenotiz der Stadt Hornberg. Hess konnte bei der konstituierenden Sitzung im Juli nicht anwesend sein. Winzer gratulierte Hess zur Wiederwahl, dankte ihm für sein großes Engagement zum Wohle der Bürgerschaft und vereidigte ihn förmlich für die bevorstehende vierte Amtsperiode.

Lokales
Von links: Angelika Ringwald, Bürgermeister Jonas Breig mit Amtskette und Ehefrau Karolin Riehle | Foto: Glaser
7 Bilder

Jetzt ist er offiziell Biberachs Bürgermeister
Jonas Breig vereidigt

Biberach (ag). So gut besucht sind Gemeinderatssitzungen selten. Aber am Freitag stand auch nur ein Punkt auf der Tagesordung, es war aber ein ganz besonderer: Jonas Breig wurde als Bürgermeister vereidigt. Anschließend wurde die Feier nachgeholt, die Jonas Breig am Wahlabend versprochen hatte. Übrigens gab es doppelten Grund, um anzustoßen: Jonas Breig und Karolin Riehle haben inzwischen geheiratet.

Lokales

Feierstunde in Oberharmersbach
Richard Weith als Bürgermeister vereidigt

Oberharmersbach (kal). Eine feierliche Atmosphäre umrahmte die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Richard Weith durch Bürgermeisterstellvertreter Hubert Müller. Das Klarinetten-Ensemble der Miliz- und Trachtenkapelle, bestehend aus Tobias Fritsch, Stephanie Isenmann, Jelske Isenmann und Michael Schneider, stimmte auf die feierliche Zeremonie ein. „Wir wissen das Wohl der Gemeinde bei Ihnen in guten Händen“, so Müller. Er hieß die Gattin des neuen Bürgermeisters, Anja Weith, mit einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.