Vereidigung

Beiträge zum Thema Vereidigung

Lokales
Ein strahlender Armin Hansmann (rechts) mit Ehefrau Franziska und Joachim Prinzbach  | Foto: Glaser
9 Bilder

Gemeinderatssitzung
Bürgermeister Hansmann vereidigt und verpflichtet

Haslach (ag) Es ist eine Gemeinderatssitzung, die besonders viele Besucher anlockt. Aus diesem Grund findet sie auch im Haus der Musik statt. Die Tagesordnung ist ungewöhnlich kurz, aber beachtlich: Armin Hansmann wird von dem Fraktionsvorsitzenden der FWV und Bürgermeisterstellvertreter, Joachim Prinzbach, in seinem neuen Amt als Rathauschef vereidigt und verpflichtet. Jetzt ist er offiziell Bürgermeister von Haslach. Ein guter Grund anzustoßen, was im Anschluss auch geschieht.

Lokales
Die Studenten im Bachelorstudiengang „Public Management“ legen ihren Eid ab und sind danach Landesbeamte auf Widerruf. | Foto: Hochschule Kehl
2 Bilder

Neuer Jahrgang an Hochschule gestartet
Knapp 450 neue Beamte vereidigt

Kehl (st) Mit Ablegen ihres Eides haben das Land Baden-Württemberg, die Kehler Verwaltungshochschule und die Stadt Kehl am Dienstag, 4. März, knapp 450 junge Menschen als angehende Landesbeamte begrüßen dürfen. Alle von ihnen studieren den Bachelorstudiengang „Public Management“ und werden im Lauf der nächsten drei Jahre von der Hochschule und den Kommunalverwaltungen fit für eine Tätigkeit im gehobenen Verwaltungsdienst gemacht. „Ein anspruchsvolles und für unser Land so wichtiges Studium“,...

Lokales
Regierungspräsident Carsten Gabbert vereidigt Landrat Thorsten Erny. | Foto: Glaser
7 Bilder

Thorsten Erny als Landrat vereidigt
Zukunft gemeinsam gestalten

Offenburg (ag) In der öffentlichen Sitzung des Kreistags am Dienstagabend gab es nur einen einzigen Tagesordnungspunkt: die Vereidigung und Verpflichtung des neuen Landrats Thorsten Erny. Eröffnet wurde sie von Eberhard Roth in seiner Eigenschaft als zweiter stellvertretender Vorsitzender des Kreistags, der auch die rund 230 geladenen Gäste begrüßte. RedlichkeitJustizministerin Marion Gentges würdigte in ihrem Grußwort Ernys Kompetenz sowie Erfahrung und ging auf seinen Werdegang ein. Er...

Lokales

Stadt Hornberg informiert
Rolf Hess erneut als Gemeinderat vereidigt

Ortenau (st) Die Verpflichtung von Rolf Hess wurde in der Gemeinderatssitzung am 11. September durch Bürgermeister Marc Winzer nachgeholt, so eine Pressenotiz der Stadt Hornberg. Hess konnte bei der konstituierenden Sitzung im Juli nicht anwesend sein. Winzer gratulierte Hess zur Wiederwahl, dankte ihm für sein großes Engagement zum Wohle der Bürgerschaft und vereidigte ihn förmlich für die bevorstehende vierte Amtsperiode.

Lokales
In der konstituierenden Sitzung des Kreistags wurden die Kreisräte vereidigt. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Neuer Kreistag hat sich konstituiert
81 Kreisräte verpflichtet

Offenburg (st) Der neue Kreistag des Ortenaukreises hat seine Arbeit aufgenommen. Am Dienstag, 22. Juli, fand im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Ortenaukreis in Offenburg die konstituierende Sitzung statt. Landrat Frank Scherer verpflichtete als Vorsitzender des Kreisparlaments 81 Kreisräte auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Amtspflichten und dankte ihnen, dass sie sich zur Wahl stellten, heißt es in einer Pressemitteilung des Ortenaukreises. „Ihr Einsatz und Ihr Engagement sind...

Lokales
Gregor Bühler wird als neuer Oberbürgermeister von Oberkirch durch den dienstältesten Stadtrat Georg Wolf (r.) vereidigt.  | Foto: mak
10 Bilder

Amtseinführung in Erwin-Braun-Halle
Gregor Bühler als OB vereidigt

Oberkirch (mak) Oberkirch hat jetzt auch ganz offiziell ein neues Stadtoberhaupt. Gregor Bühler wurde am vergangenen Mittwochabend im Rahmen einer sehr feierlich gestalteten außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum neuen Oberbürgermeister von Oberkirch vereidigt. "Wir schlagen ein neues Kapitel in der Stadtchronik auf", sagte Bürgermeister Christoph Lipps bei seiner Ansprache. Und weiter: "Sie werden Chef einer Stadtverwaltung, auf die Sie sich verlassen können. Wir freuen uns auf eine offene...

Lokales
Christian Weiss, stellvertretender Bürgermeister von Lauf, vereidigt die neue Rathauschefin Bettina Kist. | Foto: mak
3 Bilder

Neue Bürgermeisterin von Lauf
Bettina Kist ins Amt eingeführt

Lauf (mak). Jetzt ist es amtlich. Bettina Kist, die am 10. Juli im ersten Wahlgang mit 53,8 Prozent die Bürgermeisterwahl von Lauf gegen vier Mitbewerber für sich entscheiden konnte, ist am vergangenen Dienstag vor zahlreichen Gästen in der nahezu vollbesetzten Neuwindeckhalle feierlich in ihr neues Amt eingeführt und vom stellvertretenden Bürgermeister Christian Weiss vereidigt worden. Er wünschte sich von der neuen Rathauschefin eine "konstruktive Zusammenarbeit".  "Heute ist ein besonderer...

Lokales
Von links: Angelika Ringwald, Bürgermeister Jonas Breig mit Amtskette und Ehefrau Karolin Riehle | Foto: Glaser
7 Bilder

Jetzt ist er offiziell Biberachs Bürgermeister
Jonas Breig vereidigt

Biberach (ag). So gut besucht sind Gemeinderatssitzungen selten. Aber am Freitag stand auch nur ein Punkt auf der Tagesordung, es war aber ein ganz besonderer: Jonas Breig wurde als Bürgermeister vereidigt. Anschließend wurde die Feier nachgeholt, die Jonas Breig am Wahlabend versprochen hatte. Übrigens gab es doppelten Grund, um anzustoßen: Jonas Breig und Karolin Riehle haben inzwischen geheiratet.

Lokales

Vereidigung und Verpflichtung
Kehls OB Wolfram Britz ins Amt eingeführt

Kehl (rek). Der erste Tag im Amt als Oberbürgermeister war der 1. Mai, der Feiertag am Sonntag. Einen Tag später ist Wolfram Britz am Montag im Rahmen einer Gemeinderatssitzung vor rund 300 Besuchern in der Stadthalle ganz offiziell als Oberbürgermeister der Stadt Kehl vereidigt und verpflichtet worden Seine Vereidigung und Verpflichtung nahm der an Lebens- und Amtsjahren älteste Stadtrat Richard Schüler vor und legte ihm die Amtskette um. Aus Straßburg gratulierten die Präsidentin der...

Lokales
Marion Gentges (Mitte) wird von Landtagspräsidentin Muhterem Aras vereidigt, rechts im Bild Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. | Foto: Foto: Landtagsbüro Marion Gentges
3 Bilder

Marion Gentges neue Justizministerin
Schebesta und Boser Staatssekretäre im Kultusministerium

Stuttgart/Ortenau (ds). Der neue Landtag in Stuttgart hat sich konstituiert. Winfried Kretschmann (Grüne) geht als Ministerpräsident in seine dritte Amtszeit, zum zweiten Mal in Folge ist sein Stellvertreter Innenminister Thomas Strobl (CDU). Die Ortenau ist in der neuen Landesregierung gleich drei Mal vertreten: Marion Gentges, CDU-Abgeordnete aus dem Wahlkreis Lahr-Kinzigtal, wurde zur neuen Justizministerin ernannt. Der Offenburger CDU-Abgeordnete Volker Schebesta bleibt Staatssekretär im...

Lokales

Vereidigt und verpflichtet
Markus Ibert als Oberbürgermeister im Amt

Lahr (ds). Für wenige Stunden hatte Lahr am Donnerstag gleich zwei Oberbürgermeister: Um Mitternacht ging die Amtszeit von Wolfgang G. Müller zu Ende, zuvor wurde Markus Ibert im Parktheater von Stadtrat Eberhard Roth vereidigt und verpflichtet. Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der außerordentlichen Sitzung des Lahrer Gemeinderats teil und überbrachten dem neuen Oberbürgermeister ihre Glückwünsche. "Hic Rhodus, hic salta", frei übersetzt mit "Hier ist Lahr, zeige, was Du kannst", forderte Roth...

Lokales
Marco Steffens und Klaus Binkert kurz vor der Vereidigung | Foto: gro
6 Bilder

Marco Steffens in Offenburg vereidigt
Oberbürgermeister mit eigenem Kopf

Offenburg (gro). Kurz und bündig, so verlief die letzte Gemeinderatssitzung in Offenburg in diesem Jahr am Montag im Salmen. Ein Mann beherrschte die Tagesordnung: Marco Steffens wurde als Oberbürgermeister vereidigt. Weitere Punkte waren: die Festsetzung seiner Besoldung sowie die Entsendung in den Aufsichtsrat des E-Werk Mittelbaden sowie in die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Im Vorfeld hatte sich der Gemeinderat darauf geeinigt, dass das älteste Mitglied, Klaus Binkert,...

Lokales

Neue Lehrer vereidigt
150 Pädagogen treten Dienst an

Seelbach (stp). Knapp 150 neue Lehrer sind am Freitag im Geroldsecker Bildungszentrum in Seelbach feierlich vereidigt worden. Für die Schule begrüßte Rektor Daniel Janka die zahlreichen Gäste, darunter neben Direktorin Gabriele Weinrich auch weitere Vertreter des Staatlichen Schulamtes in Offenburg und der Gemeinde Seelbach, allen voran Bürgermeister Thomas Schäfer. Schüler umrahmten die Zeremonie mit Musik und Tänzen. Die neuen Pädagogen treten ihren Dienst am morgigen Montag in den etwa 150...

Lokales

Rolf Hauser nimmt Bürgermeister den Eid ab
Gregor Bühler zollt seinem Amt Respekt

Sasbach (sp). „Ich bin stolz, hier stehen zu dürfen, dies im Bewusstsein vor der großen Verantwortung und den Herausforderungen, aber zugleich demütig und voller Respekt vor diesem höchst verantwortungsvollen Amt“, so Gregor Bühler, der seit der Sitzung des Gemeinderates am Montag im Beisein vieler Bürger, Familienangehöriger, Kollegen und Gäste offiziell vereidigter Bürgermeister von Sasbach und Obersasbach ist. Der erste stellvertretende Bürgermeister, Rolf Hauser, nahm Bühler den Eid ab....

Lokales

Feierstunde in Oberharmersbach
Richard Weith als Bürgermeister vereidigt

Oberharmersbach (kal). Eine feierliche Atmosphäre umrahmte die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Richard Weith durch Bürgermeisterstellvertreter Hubert Müller. Das Klarinetten-Ensemble der Miliz- und Trachtenkapelle, bestehend aus Tobias Fritsch, Stephanie Isenmann, Jelske Isenmann und Michael Schneider, stimmte auf die feierliche Zeremonie ein. „Wir wissen das Wohl der Gemeinde bei Ihnen in guten Händen“, so Müller. Er hieß die Gattin des neuen Bürgermeisters, Anja Weith, mit einem...

Lokales

Erste Gemeinderatssitzung geleitet
Uwe Gaiser als Bürgermeister vereidigt

Oppenau (dh). Am Montagabend war es soweit: Der bisherige Kämmerer Uwe Gaiser  wurde von Bürgermeisterstellvertreter, Dr. Jörg Peter, als Bürgermeister von Oppenau vereidigt und leitete im Anschluss seine erste Gemeinderatssitzung. Mit über 72 Prozent hatte sich Uwe Gaiser bei der Wahl Ende Oktober gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt. Der 53-jährige Diplom-Verwaltungswirt ist damit Nachfolger des verstorbenen Bürgermeister Thomas Grieser.

Lokales

OB Matthias Braun vereidigt neues Gremium – Einsatz für das Gemeinwohl
Jugendgemeinderäte haben stets gute Arbeit geleistet

Oberkirch (st). Gut besucht war die erste öffentliche Sitzung des achten Oberkircher Jugendgemeinderates. Neben den Neugewählten waren auch deren Vorgänger im Amt anwesend. Oberbürgermeister Matthias Braun richtete sich zu Beginn der Sitzung an die ausscheidenden Jugendgemeinderäte. Er dankte diesen für die geleistete Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Uneigennützig hätten sich die Jugendlichen für die Entwicklung Oberkirchs eingesetzt. „Ich hoffe, diese Zeit ist vor allem mit positiven...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.