Bürgerentscheid in Legelshurst
65 Prozent sind für Lebensmittelmarkt

Willstätt (rek). "Sind Sie dagegen, dass auf dem Gelände des alten Sportplatzes in Legelshurst ein Lebensmittelmarkt gebaut werden soll?" - so lautete die Frage des Bürgerentscheids, der am Sonntag parallel zur Bundestagswahl mit einem Ja oder Nein beantwortet werden sollte.  "64,87 Prozent haben mit Nein gestimmt - das sind 3.106 von 4.788 gültigen Stimmen", erläutert Bürgermeister Christian Huber das Ergebnis. "In Legelshurst selbst - einschließlich Briefwähler - sind es sogar knapp über 70 Prozent, die sich für einen Lebensmittelmarkt entschieden haben."

Die Wahlbeteiligung liegt beim Bürgerentscheid bei 61,37 Prozent. In Legelshurst haben mehr als 75 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben. "Dieses eindeutige Ergebnis bestätigt die Arbeit von Ortschafts- und Gemeinderat und kann daher als klarer Auftrag verstanden werden, die bereits gefassten Beschlüsse nun auch umzusetzen", reagierte Huber auf das Ergebnis des Bürgerentscheids.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.