Bürgermeisterwahl in Willstätt
Peter Stehmer-Luja ist dritter Kandidat

- Peter Stehmer-Luja erneuert seine Bewerbung als Bürgermeister in Willstätt.
- Foto: privat
- hochgeladen von Christina Großheim
Willstätt (st) Mit Peter Stehmer-Luja gibt es einen dritten Bewerber um das Amt des Bürgermeisters in Willstätt. Er hat seine Unterlagen am Dienstag, 7. Januar, abgegeben. Wie seine beiden Mitbewerber, Tobias Polley und Markus Merzweiler, hatte sich der 42-jährige Kehler bereits im Herbst 2024 um das Amt beworben.
Stehmer-Luja hat eine klassische kaufmännische Ausbildung gemacht sowie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. "Das hat mir eine solide Grundlage für meine heutige Tätigkeit als Standortleiter eines großen Onlineversandhändler in Lahr geboten", so der Bewerber. "In dieser Position bin ich für die Führung und Koordination von rund 1.700 Mitarbeitenden verantwortlich. Diese Rolle hat mich nicht nur in meiner Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsfähigkeit gestärkt, sondern auch darin, komplexe Strukturen zu leiten und dabei stets den Überblick zu behalten."
Offenheit für neue Ideen
Was ihn auszeichne, sei seine Offenheit für neue Ideen und der Wille, diese aktiv umzusetzen. Mit seiner Erfahrung als Manager, Führungskraft, Mensch und Macher sei er bereit, die Ärmel hochzukrempeln, um aktiv an der Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken. "Mein Ziel ist es, Willstätt zu einer starken und innovativen Gemeinde zu machen, in der Fortschritt und Tradition Hand in Hand gehen. Ich bin überzeugt davon, dass durch gezielte Veränderung und die Förderung von neuen Ideen viel Positives bewegt werden kann. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger", schreibt der 42-Jährige in einer Pressemitteilung.
Dazu gehören für ihn die Förderung der Landwirtschaft, die Unterstützung von Vereinen und ehrenamtlichem Engagement sowie die Stärkung der Infrastruktur und der Unternehmen in der Region. "Fairness und Verantwortungsbewusstsein sind mir dabei besonders wichtig, sei es in der Führung von Menschen oder in der Umsetzung von Projekten. Genau diese Eigenschaften möchte ich nun in den Dienst der Gemeinde Willstätt stellen, um gemeinsam eine zukunftssichere, lebenswerte und nachhaltige Entwicklung voranzutreiben", so Stehmer-Luja. "Daher kandidiere ich für ein gemeinsames, wirtschaftliches und attraktives 'Wir sind Willstätt'."
In seiner Freizeit schätze er es, Zeit mit seiner Familie - Stehmer-Luja ist verheiratet und hat drei Töchter - zu verbringen, zu reisen und neue Orte zu entdecken. Zudem fahre er leidenschaftlich Fahrrad und genieße gutes Essen. Diese Aktivitäten würden ihm nicht nur Ausgleich bieten, sondern auch Inspiration und Kraft für seine beruflichen und kommunalpolitischen Ziele.
Die Bewerbungsfrist in Willstätt läuft noch bis zum 27. Januar. Die Wahl wird gleichzeitig mit der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, stattfinden. Die öffentliche Vorstellung der Bewerber wird voraussichtlich am Donnerstag, 13. Februar, stattfinden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.