Ausflugs-Tipp
Die Illenau in Achern und die Architektur des Heilens

Blick ins Illenau Museum | Foto: Glaser
5Bilder

Achern (ag) Als die Heil- und Pflegeanstalt Illenau 1842 eröffnete, war sie eine der modernsten psychiatrischen Einrichtungen in Europa. Zuvor waren geisteskranke Menschen einfach weggesperrt worden. In Achern wurden sie behandelt – medizinisch, psychologisch und pädagogische.

Dr. Christian Roller

Das fortschrittliche Konzept stammte vom ersten Direktor der Großherzoglich Badischen Heil- und Pflegeanstalt Illenau, Dr. Christian Roller. Er hatte sich schon früh mit neuzeitlichen Behandlungsmethoden beschäftigt und unternahm im Auftrag der badischen Regierung Forschungsreisen ins Ausland. 1831 erschien sein in Fachkreisen sehr beachtetes Buch "Die Irrenanstalt nach all ihren Beziehungen". In diesem ging es auch um die Heilkraft des "Schönen in Gestalt der Natur in Harmonie mit Musik, religiösen Riten und guter menschlicher Gemeinschaft".

Düsteres Ende

Dieser Grundsatz spiegelte sich nicht nur in der Behandlung der Patienten wider, sondern auch in der Architektur des schlossähnlichen klassizistischen Gebäudeensembles mitten in der Natur. Der Architekt Hans Voss war ein Weinbrennerschüler.
Aber auch das düstere Ende der Heilanstalt unter den Nationalsozialisten wird im Museum thematisiert, das anschließend als Heim für von der SS verschleppte polnische Kinder diente. Nach dem Krieg wurden die Gebäude der Illenau über 50 Jahre von den französischen Streitkräften genutzt.
Vom Museum führt der Illenauer-Gedächtnisweg mit Infotafeln zum historischen Illenauer Friedhof mit vielen alten Grabsteinen. Ausflugs-Tipp Anfahrt: Auf der alten B3 in der Acherner Innenstadt im Kreisverkehr beim Polizeirevier Richtung Oberachern abbiegen. Das Illenau Arkaden Museum befindet sich auf der Illenauer Allee 75. Vom Museeum gibt es einen Fußweg zum Friedhof.

Auf einen Blick

Öffnungszeiten: Das Museum ist Montag bis Sonntag von 8.30 bis 17 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei. Öffentliche Führungen werden jeden letzten Freitag im Monat angeboten. Teilnehmer müssen sich dafür vorher bei der Tourist-Info unter 07841/6421900 anmelden.
Mehr Infos unter illenau-arkaden.de

Blick ins Illenau Museum | Foto: Glaser
Foto: Glaser
Foto: Glaser
Foto: Glaser
Foto: Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.