Neue Kirchengemeinde Acher-Renchtal
Katholiken wählen Pfarreirat
Achern (st) Die Pfarreiratswahl 2025 in der Kirchengemeinde Acher-Renchtal ist abgeschlossen, die Pfarreiräte für die nächsten fünf Jahre sind wie folgt gewählt:
Stimmbezirk Achern
- Dr. Regine Schwall-Geier mit 895 Stimmen
- Antonia Huber mit 744 Stimmen
- Kerstine Bohnert mit 734 Stimmen
- Michael Claes mit 731 Stimmen
- Jürgen Wilhelm mit 702 Stimmen
Stimmbezirk Achertal
- Claudia Bühler mit 563 Stimmen
- Markus Vogel mit 532 Stimmen
- Matthias Rohrer mit 508 Stimmen
Stimmbezirk Lauf-Sasbachtal
- Agnes Fartaczek mit 575 Stimmen
- Barbara Doll mit 543 Stimmen
- Clemens Bühler mit 537 Stimmen
Stimmbezirk Oberes Renchtal
Michaela Braun mit 643 Stimmen
Daniel Roth mit 643 Stimmen
Andrea Keller mit 640 Stimmen
Stimmbezirk Oberkirch
- Sabine Huber mit 1.012 Stimmen
- Susanne Huber mit 1.003 Stimmen
- Michael Müller mit 982 Stimmen
- Martin Bagorda mit 914 Stimmen
- Astrid Scheidler mit 799 Stimmen
Stimmbezirk Appenweier-Renchen
- Patrick Berger mit 404 Stimmen
- Monika Latzke mit 384 Stimmen
- Sonja Huber mit 365 Stimmen
Erfreuliche Wahlbeteiligung
Wahlberechtigt waren insgesamt 43.417 Personen. Ihre Stimme abgegeben haben 5.491 Personen, davon 3.411 online, 673 per Briefwahl und 1.387 im Wahllokal. Ungültig waren 20 Stimmen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 12,6 Prozent. Bei der vergangenen Wahl lag die Wahlbeteiligung diözesanweit bei etwa zehn Prozent.
Verantwortung für die neue Pfarrei
Der Wahlvorstand ist insgesamt sehr zufrieden mit dem Ablauf der Pfarreiratswahl: „Mit unserem Team konnten wir die Wahl gut vorbereiten. Vor allem die Möglichkeit zur Online-Wahl war aus unserer Sicht hilfreich und hat uns sehr entlastet“, berichtet Wahlvorstand Hubert Allgeier. Die neuen Pfarreiräte haben eine große Aufgabe vor sich: „Ihre Entscheidungen betreffen nicht nur den eigenen Ort, sondern das größere Gebiet der neuen Pfarrei. Und gleichzeitig werden sie mit ihren vielfältigen pastoralen und administrativen Aufgaben dafür sorgen, dass Kirche in jeder einzelnen Gemeinde, in jedem Dorf, in jeder Stadt lebendig bleibt.“
Die neuen Pfarreiräte werden sich in den kommenden Wochen konstituieren. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Januar 2026, wenn auch die neuen Pfarreien an den Start gehen. Informationen zur Pfarreiratswahl gibt es unter pfarreiratswahl.ebfr.de sowie auf der Webseite der Kirchengemeinde Acher-Renchtal unter kath-acher-renchtal.de.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.