Kinder sichtbar machen
Gelbe Warnwesten für Schulanfänger

Jürgen Klemm, Charity-Präsident des Kiwanis-Club Achern-Ortenau e.V., übergab den Schulleitern gelbe Warnwesten für die Schulanfänger, um Kinder „sichtbar sicherer zu machen“.  | Foto: Laura Frietsch/Stadt Achern
  • Jürgen Klemm, Charity-Präsident des Kiwanis-Club Achern-Ortenau e.V., übergab den Schulleitern gelbe Warnwesten für die Schulanfänger, um Kinder „sichtbar sicherer zu machen“.
  • Foto: Laura Frietsch/Stadt Achern
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st) Traditionell trafen sich die Schulleiter der städtischen Schulen mit Oberbürgermeister Klaus Muttach zum Start in das neue Schuljahr. Jürgen Klemm, Charity-Präsident des Kiwanis-Clubs Achern-Ortenau übergab für alle Schulanfänger gelbe Warnwesten, mit welchen der Kiwanis-Club „Kinder sichtbar sicher“ machen will.

Umfangreich waren dann die Besprechungsthemen: „Wir wollen für jeden Bedarf ausreichend Schulkindbetreuungsplätze in jeder Grundschule möglich machen. In den meisten Grundschulen stehen hierfür Raum- und Personalressourcen zur Verfügung, allerdings sind im Einzelfall auch noch Stellen unbesetzt“, erläuterte Oberbürgermeister Klaus Muttach.

An der Grundschule Wagshurst werde es für das kommende Schuljahr neben Gamshurst jetzt auch eine weitere Grundschulförderklasse geben.

Städtischer Zuschuss

Für die Gemeinschaftsschule und das Gymnasium sei der Mensabetrieb auch für das kommende Schuljahr gesichert und werde von der Stadt mit jährlich 90.000 Euro bezuschusst, so Muttach.

Der Leiter der Fachgruppe EDV Michael Harter erläuterte dann das Ausschreibungsverfahren zur Beschaffung weiterer Medienausstattung mit einem Volumen von zirka 700.000 Euro. Die Vergabe soll im Gemeinderat noch in diesem Jahr erfolgen.

Mit Blick auf den beginnenden Bau des neuen Klinikums in Achern erläuterte der Rathauschef, dass die Berliner Straße keine Zufahrtsstraße für Baufahrzeuge werden wird, um die Schüler vor Verkehrsgefährdungen zu schützen.

Positiv bewertet wurde, dass in zahlreichen Schulgebäuden in den Sommerferien Unterhaltungsarbeiten durchgeführt worden sind.

Beispielhaft für die Investitionen der Stadt steht die aktuelle Neugestaltung des Schulhofs für das Gebäude 7 der Gemeinschaftsschule sowie die Robert-Schuman-Realschule. Die Stadt habe bedarfsgerecht investiert, damit auch weiterhin in allen Stadtteilen eine Grundschule mit Schulkindbetreuung angeboten werden kann.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.