Achern

Beiträge zum Thema Achern

Lokales

Aufregender Tag für Kids
Linde im Kinderhaus Rollerbau wurde gefällt

Achern (st) Das Fällen der alten Linde im Kinderhaus im Rollerbau wurde zu einer spektakulären Aktion für die Kinder. Schon das Aufstellen des riesigen Krans ließ erahnen, dass es ein aufregender Tag werden wird, schreibt die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Voller Spannung warteten die Kinder, bis es endlich los ging. Staunend beobachteten sie die mutigen Baumpfleger, die buchstäblich über die Bäume schwebten und den Baum Stück für Stück zersägten. Dabei wurden natürlich die ganzen Werkzeuge...

Lokales

Schnelles Internet
Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau geht voran

Achern (st) Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau in den Acherner Stadtteilen schreitet planmäßig voran, so die Stadt in einer Pressemeldung. In Achern, Oberachern und Fautenbach führe der Generalunternehmer Del-Bau derzeit die Arbeiten durch. In Fautenbach seien die ursprünglichen Planungen für den Bachweg geändert worden; die Bauarbeiten seien zwischen dem 8. und 19. September vorgesehen. In Oberachern beginnen aktuell die Ausbauten in der Weißen Gasse, Güterstraße, Grüner Wasen,...

Lokales

Kommunaler Austausch
Oberbürgermeister aus Bühl zu Besuch in Achern

Achern (st) Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl, Hubert Schnurr, war zu Gast bei seinem Amtskollegen Manuel Tabor in Achern. Im Mittelpunkt des Besuchs standen der kommunalpolitische Austausch sowie eine gemeinsame Besichtigung des historischen Illenauer Kulturforums. Beide Stadtoberhäupter nutzten das Treffen, um aktuelle Themen zu erörtern. Ein besonderer Programmpunkt war die Führung durch das erst im vergangenen Jahr eröffnete Kulturforum der Illenau – ein eindrucksvolles Kulturdenkmal mit...

Lokales

Umweltministerin Walker in Achern
Investitionen in Hochwasserschutz

Achern (st) Umweltministerin Thekla Walker war zu Besuch an der Acher. Dort werden künftig mit dem umfangreichsten und größten Projekt im Regierungspräsidium Freiburg über 50 Millionen Euro an Sachwerten geschützt, schreibt der grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter, in einer Pressemitteilung. Umweltministerin Thekla Walker hat im Rahmen ihrer Sommertour gemeinsam mit Mettenleiter die Hochwasserschutzmaßnahmen an der Acher besichtigt. Vertreter des Landesbetriebs...

Lokales
Der Kindergarten St. Nikolaus sammelte fleißig Müll. | Foto: Denise Bunjaku
2 Bilder

Putzete im Kindergarten St. Nikolaus
Müll sammeln für den guten Zweck

Achern (st) Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten ging es los: 30 Kinder und Eltern des Kindergarten St. Nikolaus sammelten auf den umliegenden Wegen, Straßen und Spielplätzen Müll. Die Kleinen und Großen schauten ganz genau hin und füllten innerhalb einer Stunde mehr als sieben große Müllsäcke. Am Ende trafen sich alle nochmal auf einem Spielplatz, um das Gesammelte zu bestaunen, sich auszutauschen und gemeinsam zu spielen. Wo steht der nächste Mülleimer? Neben der...

Lokales

Vom 13. September bis 1. Oktober
Bachabschlag Acherner Mühlbach

Achern (st) Der diesjährige Bachabschlag des Acherner Mühlbachs findet von Samstag, 13. September, 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 18 Uhr, statt. Der Wasserdurchfluss wird deutlich reduziert, um dadurch den gewässeranliegenden Gemeinden und Eigentümern und Baulastträgern von Bauwerken/Ufermauern die notwendigen Unterhaltungsarbeiten vom Gewässerbett aus zu ermöglichen. Die Arbeiten umfassen Reparaturen an Brücken und Ufermauern oder die Herstellung von naturnahen Ufersicherungen, so die Stadt...

Lokales

Acherner Ferienprogramm
Spannender Einblick in den Polizeialltag

Achern (st) Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms besuchten 15 Kinder das Polizeirevier Achern – und erlebten dort einen spannenden und lehrreichen Vormittag, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Bianca Witte von der Polizei Achern begrüßte die Gruppe und stellte zunächst die komplette Polizei-Schutzausrüstung vor. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Schutzweste, dem Einsatzhelm und den vielen Details, die zum Berufsalltag der Polizisten gehören. Im Anschluss ging es in das...

Lokales

Kinderhaus im Rollerbau
Schulanfänger wurden jetzt verabschiedet

Achern (st) Das Kindergartenjahr neigt sich für die Schulanfänger dem Ende zu. Die vergangenen Wochen waren geprägt durch viele Aktionen, die ein letztes Mal für sie als Kindergartenkinder stattfanden. Zum Abschied feierte das Kinderhaus Rollerbau einen Gottesdienst in der Illenau Kapelle, bei dem die Kinder mit dem Segen Gottes für ihren neuen Weg gestärkt wurden, schreibt die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Anschließend ging die Feier im Rollerbau weiter. Mit berührenden Liedern erinnerten...

Lokales

Acherner Wasserversorgung fit machen
Hochbehälter Waldsee wird saniert

Achern (st) Mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 3.000 Kubikmetern ist der Hochbehälter Waldsee das größte Speicherbauwerk im Trinkwassernetz der Stadt Achern. Nach über 30 Jahren intensiver Nutzung wird der Hochbehälter nun grundlegend saniert, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Bereits 2022 seien erste Schäden festgestellt worden. Im Rahmen der aktuellen Arbeiten würden nun die Innenflächen mit einer schützenden PE-Schicht ausgestattet, Fugen erneuert und das Dach samt...

Lokales

Musik, Theater und Spaß
Märchenhaftes Sommerfest in der Kita Marienau

Achern (st) Mitte Juli fand zum Ende des Kindergartenjahres in der Kita Marienau ein Sommerfest statt. Fleißig wurden vorher Lieder geprobt, Theater geübt und kreative Projekte umgesetzt. Ob bei Dornröschen, den Bremer Stadtmusikanten oder Frau Holle – jedes Kind konnte sich einbringen. Die Vorfreude auf das Fest war riesig. Als endlich der Tag gekommen war, wurden Groß und Klein in einem märchenhaften Ambiente begrüßt, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Bunte Wimpel, Schlösser aus...

Lokales

Die Stadt Achern informiert
Enthärtungsanlage wieder in Betrieb

Achern (st) Die Enthärtungsanlage der Stadtwerke Achern wurde am 30. Juni 2025 aufgrund anhaltend hoher Trinkwasserverbräuche, die deutlich über der Kapazitätsgrenze lagen, abgeschaltet. Trotz der regenreichen Wochen blieben die Verbräuche hoch – unter anderem durch notwendige Netzspülungen und Wasserrohrbrüche, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Seit Mittwoch, 6. August, ist die Anlage wieder in Betrieb und speist enthärtetes Trinkwasser ins Netz ein. Bis das Wasser in den Haushalten...

Lokales

Mut-Tour macht Station
Depressionen sind eine Krankheit wie jede andere

Offenburg Mehr als 70 Teilnehmer werden bei der diesjährigen Mut-Tour insgesamt 4.100 Kilometer zurücklegen. Am vergangenen Freitag erreichten die Sechserteams der Tandem-Etappe von Mannheim nach Freiburg Offenburg. Es war der vierte von insgesamt fünf Tagen. Gestartet waren die Teilnehmer in Achern. Nach einem Zwischenstopp auf dem Offenburger Marktplatz ging es weiter nach Lahr. Ziel der Mut-Tour ist es, die Erkrankung Depression in der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Deshalb...

Lokales

Externes Audit im European Energy Award
Auf dem Weg zu Klimaneutralität

Achern (st) Nach intensiver Zusammenarbeit des Energieteams in den vergangenen Monaten im Zuge des internen Audits konnte der nächste Schritt im Zuge des European Energy Awards (eea) vollzogen werden: Am vergangenen Freitag fand das externe Audit statt, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Die externe Auditorin, Gabi Zink-Ehlert, unterzog im Technischen Rathaus Achern alle Klimaschutzaktivitäten der Stadt einer unabhängigen Prüfung. Unterstützt wurde sie dabei von Vera Schumann...

Lokales

Für zukunftsfähige Wasserversorgung
Abschluss wichtiger Bauarbeiten

Achern (st) Die Stadt Achern gibt den erfolgreichen Abschluss des jüngsten Bauabschnitts im Rahmen des 1988 beschlossenen Gesamtkonzepts für eine zukunftsfähige Wasserversorgung bekannt. Mit der Fertigstellung der neuen Transportleitung zwischen Am Acherrain und Fautenbach sind nun alle Hochzonen – Achern-Omerskopf, Achern-Hohbühl, Oberachern und Fautenbach – direkt an den zentralen Hochbehälter Sandweg angeschlossen. Das ursprüngliche Konzept sah den Bau eines größeren Hochbehälters in...

Lokales

Schnelles Internet für Sasbachried
Glasfaserausbau im Juli gestartet

Achern (st) Am vergangenen Donnerstag, 3. Juli, wurde der Start des Glasfaserausbaus im Aachener Stadtteil Sasbachried offiziell zusammen mit Bürgermeister Andreas Kollefrath, Oberbürgermeister Manueal Tabor, Stephanie Greth von der Stadt Achern, DBN Gebietsleiter Thomas Plümacher und Ortsvorsteher Ulrich Metz vor der Rheingoldhalle gefeiert, schreibt DBN in einer Pressemitteilung. "Aktuell machen über 43 Prozent der Bürger beim Internet der Zukunft mit", freut sich Gebietsleiter Thomas...

Polizei

Zeugen gesucht
Unbekannter wirft nachts Stein von einer Brücke

Achern (st) Wegen eines gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr ermitteln die Beamten des Polizeireviers Achern seit dem frühen Montagmorgen, 7. Juli. Ein Unbekannter soll nach aktuellem Kenntnisstand kurz vor 2 Uhr morgens von der Brücke bei der Unterführung der B3 in Achern einen Stein auf die Eisenbahnstraße geworfen und so die Windschutzscheibe einer 31-jährigen Autofahrerin beschädigt haben. Die Verkehrsteilnehmerin und ihre beiden Mitfahrer kamen glücklicherweise mit einem Schrecken...

Lokales

Mit insgesamt 3.500 Euro
Peter‐Neef‐Stiftung unterstützt Acherner Kitas

Achern (st) Die Peter‐Neef‐Stiftung hat Dienstag, 1. Juli, eine Spende in Höhe von insgesamt 3.500 Euro an die kommunalen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen in Achern übergeben. Oberbürgermeister Manuel Tabor, Bürgermeister Andreas Kollefrath und Pfarrer Christoph Scherer nahmen gemeinsam die Zuwendung von Stiftungsratsvorsitzendem und Spendenbotschafter Jürgen Klemm entgegen und warfen bei dieser Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen der Kita Marienau, so die Stadt Achern in einer...

Lokales

Baustart erfolgt
Stadt Achern treibt großes Projekt in Gamshurst voran

Achern (st) Seit 2016 wurde an der Vorbereitung des Projekts „Neubaugebiet südlich der Meisenstraße in Gamshurst“ gearbeitet. Im Rahmen des Projektes wurden zahlreiche Gespräche mit Eigentümern, Abstimmungen und Kompromisse geführt, so dass zum Jahreswechsel 2019/20 der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan gefasst wurde, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Nach einer zwischenzeitlichen Verzögerung aufgrund eines Zwangsversteigerungsverfahrens sei es Mitte 2023 gelungen, das...

Lokales

Entdeckungstour an der Acher
Gewässerführung für Kinder von St. Michael

Achern (st) Machen Fische Pipi? Wie schlafen sie? Und fließt der Bach täglich in die gleiche Richtung? Dies sind einige der Fragen die ein Kind herumtreibt, wenn es die Acher überquert. Die Kita St. Michael liegt direkt neben dem Bach und ist somit ein täglicher Bestandteil des Alltags der Kinder. Aber was gibt es eigentlich noch alles über diesen Bach zu wissen? Ein Gewässerführer begab sich mit einer Kleingruppe von besonders interessierten Kindern auf Entdeckungstour. Gemeinsam besprachen...

Lokales
Die Kinder der Kita waren mit Feuereifer bei der Sache.  | Foto: Silke Engler
2 Bilder

„Gemüsebeete für Kids“ in Kita Antonius
Gesundes aus eigener Ernte

Achern (st) Im Juni durften sich die Kinder der Kita Antonius wieder über ein besonderes Highlight freuen: Die EDEKA-Stiftung war mit ihrem Bildungsprojekt „Gemüsebeete für Kids“ zu Gast – eine Aktion, an der die Einrichtung bereits seit mehreren Jahren mit großer Begeisterung teilnimmt, so die Kita in einer Pressenotiz. Ziel des Projekts ist es, Kindern auf spielerische und praxisnahe Weise den Weg vom Samenkorn bis zur fertigen Mahlzeit näherzubringen. In kleinen Lernmodulen erfuhren die...

Lokales

Ferienprogramm startet im Klärwerk
Achern setzt auf Umweltbildung

Achern (st) Mit einem besonderen Auftakt ist das Pfingstferienprogramm der Stadt Achern gestartet: Erstmals waren nicht nur Kinder, sondern die ganze Familie eingeladen, bei einer Führung durch das städtische Klärwerk einen Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung zu werfen, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Das neue Format stieß auf große Resonanz – bei bestem Wetter war die Tour ausgebucht. Unter dem Motto „Morgens geduscht, Zähne geputzt – und dabei rund 40 Liter Abwasser...

Lokales
Richtfest im Neubau der Sparkasse in Achern (von links): Achim Wirth (Rendler Bau), die Vorstände Alexander Meßmer, Jürgen Riexinger und Nicole Dietl, Oberbürgermeister Manuel Tabor, Baubürgermeister Andreas Kollefrath und die Zimmermänner Lukas Kreutler und Henri Panter | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
4 Bilder

Fertigstellung Mitte 2026
Richtfest für Neubau der Sparkasse in Achern

Achern (st) Mit dem Richtfest am Montag, 19. Mai, hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau einen bedeutenden Meilenstein beim Neubau ihres Kundenzentrums in Achern erreicht. Rund 100 Gäste, darunter Vertreter der Stadt Achern, beteiligte Handwerksfirmen, künftige Mieter sowie Sparkassen-Mitarbeiter, feierten am Montag gemeinsam auf der Baustelle im Herzen der Innenstadt. „Der Neubau in Achern ist für uns mehr als ein funktionales Gebäude – er ist ein klares Bekenntnis zur Region, zur...

Lokales

Kindergarten Marienau
Familienwanderung mit spannender Schatzsuche

Achern (st) Am vergangenen Samstag fand die Familienwanderung des Kindergartens Marienau, organisiert durch den Elternbeirat, statt. Startpunkt war für die rund 65 Personen der Kindergarten. Von dort aus ging die spannende Schatzsuche durch den Illenauer Wald, vorbei an der Heimschule Lender bis zum Spielplatz in Sasbach, wo die Schatztruhe auf die kleinen Entdecker gewartet hat. Auf dem Weg durften die Kinder viele Hinweise sammeln, um am Ende das Zahlenschloss der Schatztruhe gemeinsam zu...

Lokales

Schließung der Notfallpraxis
Achern prüft rechtliche Schritte

Achern (st) Zum 31. Oktober 2025 soll nach dem Willen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) die Notfallpraxis in Achern geschlossen werden. Diese bietet bislang an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils sechs Stunden am Tag eine allgemeinärztliche Versorgung für Erkrankungen an, die keine Notaufnahme in das Krankenhaus erfordern. Begründet wird dieser Schritt mit einem Ärztemangel. Von den betroffenen 17 Kommunen im Land haben bereits 13 Städte rechtliche Schritte gegen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.