Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Antonius Waldwichtel“
Großes Interesse an neuer Naturgruppe

Achern (st) Ein reges Interesse zeigte sich beim Informationsabend zur neuen Naturgruppe „Antonius Waldwichtel“, der am vergangenen Dienstagabend, 7. Oktober, stattfand. Rund 20 interessierte Eltern informierten sich vor Ort über das neue Betreuungsangebot – einige der allerkleinsten Kinder waren ebenfalls schon dabei und könnten vielleicht schon bald selbst zu kleinen „Wichteln“ werden, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Nach einer kurzen Begrüßung stellte Ina Schwarzwälder das neue...

Spende von 1.000 Euro
Acherner Kiwanis-Club unterstützt "Aufschrei!"

Achern (st) Seit einigen Jahren unterstützt der Kiwanis-Club Achern-Ortenau auf Initiative von Vize-Präsidentin Andrea Kistenich auch Menschen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. Diesmal mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für den Verein "Aufschrei!", so der Club in einer Pressemitteilung. Die ehrenamtliche Vorsitzende des Vereins, Marina Busam, führte durch die Beratungsräume und stellte die bewegende Arbeit bei "Aufschrei!" vor. Der Verein ist seit 1990 im gesamten Ortenaukreis als...

Interkommunaler Austausch
Besichtigung des Klinikneubaus in Achern

Achern (st) Gemeinsam mit Oberbürgermeister, Bürgermeistern sowie Stadt- und Gemeinderäten aus Achern, Lauf, Sasbach und Sasbachwalden sowie im Rahmen des interkommunalen Austauschs auch aus Rheinau besichtigte die Verwaltungsgemeinschaft den Neubau der Klinik in Achern. Begrüßt wurde die Delegation von der Vorstandsvorsitzenden des Ortenau Klinikums, Claudia Bauer-Rabe. Gemeinsam mit dem Technischen Leiter Rainer Stapf und dem verantwortlichen Architekten Christoph Beuting führte sie die Gäste...

Glasfaserausbau in Achern: Aktuelle Arbeiten in den Stadtteilen

Achern (st) Viele Bürger warten gespannt auf ihren Glasfaseranschluss. Nun geht es in weiteren Straßen in Achern und den Stadtteilen voran. Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau von Meridiam/Vodafone sowie Eisenbrecher/ DBN schreitet Schritt für Schritt weiter voran. Damit die Anwohner den Überblick behalten, informieren die beteiligten Bauunternehmen regelmäßig über den Stand der Arbeiten. Arbeiten in Achern und Oberachern Seit August wird in folgenden Straßen gebaut: Obere Bergstraße, Am...

Kirchstraße/Berliner Straße in Achern
Bau der neuen Ampel startet

Achern (st) Am Montag, 6. Oktober 2025, beginnen an der Kreuzung Kirchstraße/Berliner Straße in Achern die Arbeiten zum Ersatzneubau der dortigen Ampel. Im Zuge der Maßnahme werden außerdem die Gehwege barrierefrei ausgebaut und die Asphaltdecke im Kreuzungsbereich erneuert. Für die Arbeiten ist eine Bauzeit von rund fünf Wochen vorgesehen. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Umsetzung in drei Bauabschnitten. 1. Bauabschnitt: 6. bis 26. Oktober 2025In dieser...

Freibad und Achernsee beliebt
Stadt blickt auf gute Saison zurück

Achern (st) Mit dem Ende des Sommers schlossen sowohl das Acherner Freibad als auch der Achernsee ihre diesjährige Badesaison. Trotz schwankender Wetterlagen zieht die Stadt Achern in einer Pressemitteilung insgesamt eine positive Bilanz. Im Acherner Freibad nutzten zwischen dem 10. Mai und dem 14. September insgesamt 61.083 Gäste das Angebot. Zwar lag die Besucherzahl damit etwas unter dem Vorjahreswert von 64.604, dennoch konnte das Freibad mit gut besuchten Tagen punkten: Spitzenreiter war...

In Achern- Fautenbach
Volksbank richtet eine neue SB-Stelle ein

Achern (st) Die Volksbank eG – Die Gestalterbank eröffnet in Achern-Fautenbach eine moderne, barrierefreie Selbstbedienungsstelle. Der Standort an der Bundesstraße 3 ist zentral und verkehrsgünstig gelegen und ermöglicht Kunden in der Region künftig eine noch bessere Erreichbarkeit, so die Bank in einer Pressenotiz. Mit dem neuen Standort trägt die Bank den Veränderungen in der Nutzung von Geldautomaten Rechnung. „Die Kündigung des Standorts Fautenbach durch den dortigen Vermieter und der...

Auch in Achern
Caritas eröffnet Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete

Ortenau (st) Um traumatisierte Geflüchtete besser zu versorgen, haben die Caritasverbände Mannheim und Vordere Ortenau ein gemeinsames Psychosoziales Zentrum gegründet. Es startet am 1. Oktober 2025 mit Standorten in Mannheim und Achern, so der Caritasverband Vordere Ortenau in einer Pressemitteilung. Geflüchtete Menschen bringen oft schwere Erfahrungen von Krieg, Verfolgung und Gewalt mit. Diese Erlebnisse führen nicht selten zu Traumata und psychischen Erkrankungen. Gleichzeitig stoßen...

Zweiter Kiwanis-Minigolf-Cup
1.310 Euro für Charityprojekte erspielt

Achern (st) Keiner konnte sich so richtig vorstellen, was ihn bei einem Minigolf-Cup erwarten würde, dennoch waren der Einladung des Kiwanis-Club Achern-Ortenau rund 60 Personen gefolgt - junge Familien, Großeltern mit Enkelkindern, Kiwanismitglieder und Freundes des Clubs, schreibt der Club in einer Pressenotiz. Insgesamt traten auf der schönen Minigolf-Anlage in Renchen mit einem integrierten Spielplatz und schöner Gastronomie 20 Teams bei zunächst wechselhaftem Wetter gegeneinander an, um...

Oberbürgermeister Manuel Tabor traf sich dieser Tage mit den ehrenamtlich Engagierten der Stadt, um über aktuelle Maßnahmen und Angebote für Senioren zu sprechen | Foto: Julia Gutmann
2 Bilder

Für zukünftige Entwicklungen
Austausch über Angebote für Senioren

Achern (st) Oberbürgermeister Manuel Tabor traf sich dieser Tage mit den ehrenamtlich Engagierten der Stadt, um über aktuelle Maßnahmen und Angebote für Senioren zu sprechen. Ziel des Treffens war es, über bestehende Aktivitäten zu informieren, laufende Projekte zu überprüfen und Anregungen für zukünftige Entwicklungen aufzunehmen. Zu Beginn wurden die bisherigen Maßnahmen der Stadt vorgestellt. Dazu zählen die traditionellen Seniorenadventsfeiern ebenso wie die barrierefreie Gestaltung von...

Höhere Tragfähigkeit
Neubau der Brücke erfolgreich abgeschlossen

Achern (st) Die Stadt Achern hat den Neubau des Brückenbauwerks über den Fautenbach im Ortsteil Fautenbach abgeschlossen. Mit der neuen Brücke konnte ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit, Erreichbarkeit und zur Unterstützung der örtlichen Landwirtschaft geleistet werden, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Bei der letzten Brückenhauptprüfung im Jahr 2020 waren erhebliche bauliche Mängel am alten Bauwerk festgestellt worden. Die Bewertung nach DIN 1076 ergab die Zustandsnote 3,9 –...

60.000 Besucher im Acherner Freibad
13-jähriger Steffen Graf geehrt

Achern (st) Das Acherner Freibad hat in dieser Saison die Marke von 60.000 Besuchern erreicht. Der Jubiläumsgast war der 13-jährige Steffen Graf aus Achern, der bei seinem Eintritt feierlich von Schwimmmeister Konstantin Suppes und dem Freibad-Team begrüßt wurde. „Wir freuen uns sehr über die tolle Resonanz in diesem Sommer. Das zeigt, dass unser Freibad ein echter Treffpunkt für alle Generationen ist“, sagt Suppes. Als Glücksbringer darf sich Steffen über ein Geschenk der Stadt Achern freuen....

Mehr Sicherheit
Neue LED-Beleuchtung für den Uferweg entlang der Acher

Achern (st) Der Uferweg entlang der Acher zwischen Martinstraße und Acherstraße erfreut sich großer Beliebtheit bei Spaziergängern und Radfahrern. Besonders in den frühen Morgen- und Abendstunden nutzen viele Menschen diesen idyllischen Abschnitt. Mit Beginn der dunkleren Jahreszeit rückt die sichere Ausleuchtung solcher viel frequentierten Wege zunehmend in den Fokus, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Um die Verkehrssicherheit für alle Nutzer zu erhöhen, wurde der bisher...

Ziwwl-Fest im Oktober
Ernte stimmt Organisatoren leicht optimistisch

Achern (st) „Puh, gutgegangen“, seufzen die Fautenbacher Musiker um Franz Sucher leicht optimistisch. Damit das 42. Ziwwl-Fest am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober, Erfolg hat, muss die Zwiebelernte passen. Die Sommerhitze und die Nässe kurz vor der Ernte hätten den Schlotten, den Hälsen, der Pflanzen nicht gut getan, heißt es in einer Pressenotiz des Musikvereins Fautenbach. Die seien aber notwendig, damit die beliebten „Ziwwlzöpf“ als Deko und zum Mitnehmen entstehen können. Bei den...

Putzete-Aktion
Fleißige Kinder sammeln in den Ferien Müll in Achern

Achern (st) Anfang September trafen sich 14 motivierte Kinder zu einer dreistündigen Putzete-Aktion in Achern, um der Umweltverschmutzung aktiv entgegenzuwirken. Ausgestattet mit Greifzangen, Eimern, Müllsäcken und Handschuhen startete die Gruppe am Pendlerparkplatz beim Bahnhof. Von dort führte der Weg vorbei am Feuerwehrhaus und Stadion in Richtung Innenstadt – mit vollem Einsatz gegen achtlos weggeworfenen Müll, schreibt die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Eis zur BelohnungDer Fleiß...

Spannender Ausflug
Kinder entdecken die Schätze des Naturkundemuseums

Achern (st) Einen spannenden Ausflug erlebte eine Kindergruppe im Rahmen des Acherner Ferienprogrammes im Naturkundemuseum Karlsruhe. Gleich zu Beginn durften die jungen Besucher mit einem echten Dinosaurierzahn auf die Suche nach dem passenden „Besitzer“ gehen – eine Aufgabe, die für Neugier und Forschergeist sorgte, schreibt die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Ein besonderes Highlight war das große Korallenriff-Aquarium, in dem die beiden Schwarzspitzenriffhaie Karla und Amadeus ihre...

Partnerschaft von Kita und HVO
Bunte Spuren am Antoniuskindergartenzaun

Achern (st) Seit Jahren verbindet den Antoniuskindergarten Oberachern und den Heimat- und Verschönerungsverein Oberachern (HVO) eine ganz besondere Tradition: die Schulanfänger verewigen sich mit selbst gestalteten Zaunlatten am Kindergartenzaun. Auch in diesem Jahr war die Freude bei den künftigen Schulkindern groß, als die bereits sorgfältig vorbereiteten Holzplatten vom HVO übergeben wurden. In liebevoller Handarbeit hatte der Verein alle Vorarbeiten übernommen – damit die Kinder direkt...

Kinder entdeckten das Rathaus Illenau. | Foto: Verena Huber
2 Bilder

Ferienprogramm Achern
Familien auf Entdeckungsreise im Rathaus Illenau

Achern (st) Eine spannende Entdeckungsreise unternahmen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Familienangebote“ im Rathaus Illenau. Begrüßt wurden die großen und kleinen Gäste im Innenhof von Bürgermeister Andreas Kollefrath, bevor es auf eine abwechslungsreiche Tour durch das historische Gebäude ging, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Im Stadtarchiv öffnete Fachgebietsleiter Fabian Alt die Türen zu Schätzen aus der Vergangenheit: Alte...

Bürgermeister Kollefrath mit Kinder
Auf Entdeckungstour im Schwarzwald

Achern/Seebach (st) Einen ganz besonderen Tag erlebten 15 Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Kollefrath, der sie in die Wildnis des Schwarzwaldes begleitete. Schon zu Beginn der Wanderung durften die Teilnehmer ihre Sinne schärfen und die Geräusche und Gerüche des Waldes bewusst wahrnehmen, heißt es in einer Pressenotiz der Stadt Achern. Aufmerksam erkundeten die jungen Entdecker anschließend die Vielfalt der Natur. Neben unterschiedlichen Formen von Totholz und Tierhöhlen stießen sie...

Blaulicht hautnah
Rettungswagen besucht Kindergarten in Oberachern

Achern (st) Ein ganz besonderer Besuch sorgte für leuchtende Kinderaugen im Antoniuskindergarten Oberachern: Ein Rettungsteam vom Deutschen Roten Kreuz machte mit seinem Einsatzfahrzeug Station im Kindergarten und ermöglichte den Kindern spannende Einblicke in die Welt des Rettungsdienstes. Auf spielerische Weise wurde den Kindern gezeigt, wie ein Rettungseinsatz abläuft – von der Alarmierung bis zur Ankunft im Krankenhaus. Besonders aufregend war für viele Kinder der Blick in den Innenraum des...

Stadt Achern
Ab sofort können Trautermine online reserviert werden

Achern (st) Paare, die im Trauzimmer der Illenau in Achern heiraten möchten, können ihre Trautermine ab sofort auch bequem online reservieren. Mit dem neuen digitalen Traukalender erweitert die Stadt ihren Bürgerservice und schafft eine moderne Ergänzung zur bisherigen persönlichen, telefonischen oder schriftlichen Buchung, so die Stadt in einer Pressenotiz. Der Zugang zum Online-Traukalender erfolgt über die städtische Homepage achern.de. Über das System können Trautermine am ersten und...

Aufregender Tag für Kids
Linde im Kinderhaus Rollerbau wurde gefällt

Achern (st) Das Fällen der alten Linde im Kinderhaus im Rollerbau wurde zu einer spektakulären Aktion für die Kinder. Schon das Aufstellen des riesigen Krans ließ erahnen, dass es ein aufregender Tag werden wird, schreibt die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Voller Spannung warteten die Kinder, bis es endlich los ging. Staunend beobachteten sie die mutigen Baumpfleger, die buchstäblich über die Bäume schwebten und den Baum Stück für Stück zersägten. Dabei wurden natürlich die ganzen Werkzeuge...

Schnelles Internet
Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau geht voran

Achern (st) Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau in den Acherner Stadtteilen schreitet planmäßig voran, so die Stadt in einer Pressemeldung. In Achern, Oberachern und Fautenbach führe der Generalunternehmer Del-Bau derzeit die Arbeiten durch. In Fautenbach seien die ursprünglichen Planungen für den Bachweg geändert worden; die Bauarbeiten seien zwischen dem 8. und 19. September vorgesehen. In Oberachern beginnen aktuell die Ausbauten in der Weißen Gasse, Güterstraße, Grüner Wasen,...

Kommunaler Austausch
Oberbürgermeister aus Bühl zu Besuch in Achern

Achern (st) Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl, Hubert Schnurr, war zu Gast bei seinem Amtskollegen Manuel Tabor in Achern. Im Mittelpunkt des Besuchs standen der kommunalpolitische Austausch sowie eine gemeinsame Besichtigung des historischen Illenauer Kulturforums. Beide Stadtoberhäupter nutzten das Treffen, um aktuelle Themen zu erörtern. Ein besonderer Programmpunkt war die Führung durch das erst im vergangenen Jahr eröffnete Kulturforum der Illenau – ein eindrucksvolles Kulturdenkmal mit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.