Verbesserung des Brandschutzes
Klassenzimmer erhalten Panik-Tür

Mit den neuen Paniktüren können die Schüler vom Klassenraum direkt ins Freie flüchten.  | Foto: Andreas Basler
  • Mit den neuen Paniktüren können die Schüler vom Klassenraum direkt ins Freie flüchten.
  • Foto: Andreas Basler
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st). Zur Verbesserung des Brand- und Amokschutzes werden derzeit in der Grundschule Mösbach zusätzliche Maßnahmen ausgeführt. Die Klassenzimmer im Erdgeschoss und Obergeschoß erhalten je eine Panik-Tür, die direkt ins Freie führt. Hierfür wird eine Stahlpodest-Treppe nach dem Rückbau des Fassadengerüstes montiert. Außerdem wurden im Innenbereich die Klassenräume mit Zwischentüren verbunden, so dass in allen vier Klassenräumen ein zweiter flurseitig unabhängiger Fluchtweg entsteht. Im ersten Obergeschoß wird ein separater brandschutzgerechter Raum für das Kopiergerät nebst Papierlager vom Haupttreppenraum abgetrennt. Diese Verbesserungen werden nach einer brandschutztechnischen Begutachtung im vergangenen Jahr jetzt zeitnah im Zuge der anstehenden Fassadensanierung
ausgeführt. Für diese wichtigen Maßnahmen sind Haushaltsmittel in Höhe von rund 40.000 Euro bereit gestellt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.