Ferienregion Tirol: Ferienerlebnisse für die ganze Familie
Sanfter Tourismus im Land brennender Nadeln

Unterwegs auf Naturtour: Die Bergwelt, Almen und Lärchenwiesen des Plateaus im Herzen Tirols bieten zu jeder Jahreszeit interessante Ein- und Ausblicke.
5Bilder
  • Unterwegs auf Naturtour: Die Bergwelt, Almen und Lärchenwiesen des Plateaus im Herzen Tirols bieten zu jeder Jahreszeit interessante Ein- und Ausblicke.
  • hochgeladen von Daniel Basler

Ruhe finden im Land leuchtender Wälder und zerklüfteter Berge: Hoch auf Almen, nah an glasklaren Gebirgsbächen, bei familiären Gastgebern – auf dem Mieminger Sonnenplateau im Herzen Tirols kann jeder ganzjährig sein maßgeschneidertes Reiseglück finden.

Im Herbst brennen im Westen Tirols die Wälder. „Es ist ein leuchtendes fantastisches Farbenmeer“, schwärmt Petra Freund über das pittoreske Naturschauspiel. „Die Lärchen verlieren in dieser Zeit ihre Nadeln, während sie zuvor in gelb- und orange-rotes Kolorit gewechselt haben“, erklärt sie das weitflächige, „brennende“ Ereignis, das sich auf dem Mieminger Plateau, 40 Kilometer westlich der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, seit Jahrhunderten in einem einmaligen Bergrefugium entfaltet. „Vor über 500 Jahren wurden die Lärchenwälder von Menschen angelegt. Ihre lichtdurchfluteten Flächen liefern begehrtes Holz, werden bis heute als Viehweide und zur Heuproduktion genutzt“, berichtet die Naturführerin auf unserer zweistündigen Naturerlebnistour rund um den urigen Ort Obsteig.

Die kleine Gemeinde unterhalb der Mieminger Kette ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für geführte Exkursionen zum Entdecken einer Vielfalt an Tierarten und Kräuter- und Wildpflanzen. „Auf leichten Strecken können Kinder, Senioren und Tourengänger von hier aus ohne bergsteigerische Kenntnisse Tirols schönste Seite der Natur und eine Jahrhunderte alte Kulturlandschaft erleben abseits von Ferienstress und Urlaubshektik“, verweist die Tirolerin auf ein vielseitiges Wege- und Wanderangebot für alle Altersstufen. So abwechslungsreich sich das zwischen 850 und 1200 Metern hoch gelegene Tal mit seinen ökologischen Nischen zeigt, so ausgefallen kulinarisch und malerisch gelegen sind die regional ausgerichteten Einkehrziele und Herbergen – zum Rasten, Atemholen, Genießen und kleine Abenteuer erleben in der Atmosphäre eines beschaulichen Kleinods.

Wie gut das alles in einer charmanten Mischung aus offenherziger Gastlichkeit, ländlichen Traditionen und modernen Erholungsangeboten klappt, dieses Gesamtpaket bringen die beiden eingesessenen Hotelier-Betriebe „Landhotel Stern“ und „Holzleiten Bio Wellness Hotel“ in Obsteig auf eindrückliche Weise unter einen Hut. Während unseres je einwöchigen Familienaufenthalts in beiden Gasthöfen wurden bei uns allen vier bei Heu-Schnarchen, Seifen-Kisten bauen, dem Schlemmen von Knödel, Strudel & Co., dem Relaxen in einer großzügigen, rein biologischen Wellness & Spa-Welt und naturnahen Aktivitäten satte Glücksgefühle mit einem Schuss „Dahoam-Sein“ erweckt.
„Auf unserer sonnenverwöhnten Mittelgebirgsterrasse setzen wir nicht auf Outdoor-Fun-Events oder winters auf Pistentrubel, sondern auf behutsamen, ökologischen Tourismus. Für die Urlauber soll es authentische Begegnungen mit Mensch, Tier und Umwelt geben“, so sieht es Regine Sperber von der Mieminger Tourismus Information. „Wir wollen den natürlichen Charme unserer Ferienregion erhalten. Dafür wurde selbst unser letzter Skilift vor einiger Zeit abgebaut. Es wird bewusst darauf verzichtet, unsere idyllische Umgebung noch künstlich zu inszenieren.“

Allerorten konnten wir diese Elemente sehen, spüren und fühlen – eine ehrliche Gastlichkeit, eingebettet in eine imposante Bergwelt, die sich hier von ihrer sanften Seite zeigt, und in eine Naturkulisse, die uns an ihrer Urkraft teilnehmen ließ. Kaum zuhause angekommen, stand der gemeinsame Entschluss schnell fest: Nächstes Jahr packen wir wieder die Koffer für zwei Wochen erlebnisreicher, ausgewogener Tage inmitten saftig grüner Almen, besänftigender Larchwiesen und imposanter Kalkfelsen-Gipfel.

Alles Wissenswerte über die Region findet sich unter:
www.innsbruck.info und unter www.tirol.at/orte/a-mieming; die Welcome Card für die Region Innsbruck bietet den Urlaubern zahlreiche kostenlose oder stark vergünstigte Angebote.
Hoteltipps: www.hotelstern.at und www.holzleiten.at

Text/Fotos: Daniel Basler

Unterwegs auf Naturtour: Die Bergwelt, Almen und Lärchenwiesen des Plateaus im Herzen Tirols bieten zu jeder Jahreszeit interessante Ein- und Ausblicke.
Ob mit dem Mountainbike oder E-Bike: Über gut ausgebaute Strecken lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft der sonnenverwöhnten Hochebene leicht und bequem entdecken.
Unterhalb der imposanten Mieminger Kette liegt das Bio Wellness Hotel Holzleiten – die Ansicht zeigt einen Teil des mehrfach ausgezeichneten Hauses.
Wanderlust: Zahllose, gut markierte Wege erschließen die beschaulichen Winkel des zwischen 850 und 1200 Metern hoch gelegenen Mieminger Plateaus.
Innsbruck gibt sich erlebnisreich und bunt: Von der mittelalterlichen Altstadt bis zum Alpenzoo – das Freizeitangebot spricht alle Generationen an.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.