Rezept: Klassische Tarte au Chocolat
Zartschmelzend

Volker Gmeiner, Gmeiner – Confiserie & Kaffeehausunternehmen, Appenweier  | Foto: Gmeiner
  • Volker Gmeiner, Gmeiner – Confiserie & Kaffeehausunternehmen, Appenweier
  • Foto: Gmeiner
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's:

  • einen hellen Mürbteig oder einen Schokoladenmürbteig
  • Backlinsen
  • 210 g Schokolade mit 68 Prozent Kakaoanteil
  • 210 g Butter
  • 230 g Zucker
  • 5 Eier (Größe L)
  • 20 g Weizenmehl


So geht's:
Eine Tarteform mit einem Durchmesser von 28 Zentimetern wahlweise mit klassischem hellen Mürbteig oder einen Schokoladen-Mürbteig auslegen. Den Boden mit Backpapier bedecken und darauf Kirschkerne oder Backlinsen geben. Etwa zehn Minuten im auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen backen. Den Boden auskühlen lassen.

Für die Füllung die Schokolade mit der Butter in einer Kasserolle schmelzen. Danach mit einem Handrührgerät auf kleiner Stufe erst den Zucker, dann die Eier und zum Schluss das Mehl in die Schokoladen-Butter-Masse rühren. Wichtig ist, langsam zu rühren, die Masse darf nicht schaumig geschlagen werden.

Die fertige Füllung in die Tarteform mit dem Boden geben und im auf 170 Grad Celsius vorgeheizten Backofen etwa 20 bis 25 Minuten backen. Anschließend die Tarte auskühlen lassen, aus der Form stürzen und mit Kakao durch ein Sieb bestreuen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.