Schwarzwaldschule, Rotary und Team4Winners
Integration durch Sport

Erik Füssgen und Markus Tisch von Rotary (hinten von links), Jürgen Siegloch, Isabella Scheerder, Nikolas Köther sowie die Trainingskinder im Vordergrund | Foto: Gemeinde Appenweier
  • Erik Füssgen und Markus Tisch von Rotary (hinten von links), Jürgen Siegloch, Isabella Scheerder, Nikolas Köther sowie die Trainingskinder im Vordergrund
  • Foto: Gemeinde Appenweier
  • hochgeladen von Christina Großheim

Appenweier (st) Mit großer Begeisterung läuft das Integrationsprojekt Team4Winners an der Schwarzwaldschule in Appenweier nun schon im achten Jahr, teilt die Gemeinde mit. Denn die Schule ist froh, im Schuljahr weiterhin ein zusätzliches Angebot für die Integration von Kindern durch eine Sport-AG, unterstützt durch den Rotary-Club Achern-Bühl, anbieten zu können. Ein besonderes Highlight für die Schüler der Klassen 3 und 4, die aus zahlreichen Nationen kommen, war die Urkundenübergabe für die erfolgreiche Teilnahme an der Sport-AG während des gesamten Schuljahrs. Trainerin Isabella Scheerder, die beim SC Sand Fußballspielerin ist und im Tor steht, und Sportlehrer Nikolas Köther lobten die Kinder für ihr sportliches Miteinander.

Eisgutscheine

Neben der Urkundenübergabe hatten Markus Tisch (aktueller Clubpräsident) und Erik Füssgen (Projektkoordinator) vom Rotary Club Achern-Bühl sowie Jürgen Siegloch vom Verein Team4Winners zur Überraschung der Kinder noch Eisgutscheine mitgebracht, die von den Stadtwerken Oberkirch unterstützt wurden. Schulleiter Georg Franke freute sich sehr über den tollen Abschluss zum Schuljahresende. „Diese zusätzliche Integrationsmöglichkeit ist ein großer Mehrwert für unsere Schule und wir sind Team4Winners und dem Rotary Club sehr dankbar für dieses große soziale Engagement“, so Georg Franke.

Der Team4Winners e.V. organisiert die Projektstruktur, besorgt und bezahlt die Trainer und hilft mit Ausstattungen wie Trikots und Trinkflaschen. Er hat es mit Unterstützung von zahlreichen Rotary- und Lions-Clubs geschafft, dass das Projekt mittlerer Weile an über 50 Schulen in Baden und dem Saarland mit über 1.000 Kindern unterstützt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.