Zur Vollbremsung gezwungen
Beleidigung mit erhobenem Mittelfinger

Foto: Symbolbild pixabay.com

Appenweier (st). Nach einem Vorfall am Mittwochabend, 1. Juli, auf der Landstraße in Zimmern, haben mittlerweile die Beamten des Polizeipostens Appenweier die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 22 Uhr bog eine Autofahrerin, von der Kirchstraße kommend, nach links auf die Straße `Landstraße in Richtung Appenweier ein. Unmittelbar danach fuhr ihr offenbar ein noch unbekannter Mercedesfahrer von hinten dicht auf und überholte das Fahrzeug der Frau noch in der Ortschaft. Währenddessen soll er die Fahrzeugführerin mit erhobenem Mittelfinger beleidigt und nach dem Wiedereinscheren vor ihr stark abgebremst haben. Dadurch zwang er die 26 Jahre alte und schwangere Frau zu einer Gefahrenbremsung, um einen Unfall zu verhindern.

Nachdem der Unbekannte wieder beschleunigte, soll er sein Fahrzeug erneut bis zum Stillstand abgebremst und die Frau zum wiederholten Stopp genötigt haben. Nachdem der Mercedesfahrer abermals die beleidigende Geste zeigte, fuhr er in Richtung Appenweier weg. Mit Schmerzen im Bauch wandte sich die Autofahrerin kurze Zeit später an die Polizei, die nun Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet hat.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.