Unfall auf der A5 bei Appenweier
BMW-Fahrerin fährt auf Kieslaster

Foto: Symbolbild gro

Appenweier (st) Am Montag, 11. September, kam es gegen 13.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A5 Basel Richtung Karlsruhe zwischen Rastplatz Waldmatten und Appenweier, teilt die Polizei mit. Eine BMW-Fahrerin soll nach ersten Erkenntnissen in einen Kieslaster gefahren sein, der verkehrsbedingt sein Fahrzeug abbremsen musste. Bei dem Aufprall seien die 30-jährige Autofahrerin sowie eine Beifahrerin verletzt worden.

Beide seien mit Rettungswagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht worden. Ein Atemalkoholtest bei der Unfallverursacherin habe einen Wert von über 1,5 Promille ergeben. Ihr Auto sei abgeschleppt worden. Durch herumliegende Fahrzeugteile sei der mittlere und rechte Fahrstreifen blockiert gewesen. Gegen 14.05 Uhr sei ein 56-jähriger BMW-Fahrer bei der Unfallstelle offenbar aufgrund hoher Geschwindigkeit alleinbeteiligt ins Schleudern, sei in die rechte Leitplanke gefahren und  auf dem Mittelstreifen zum Stehen gekommen. Glücklicherweise sei der Fahrzeuglenker unverletzt geblieben. Der Wagen musste laut Polizei ebenfalls abgeschleppt werden. Der insgesamt entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.