Rahmpfifferlinge mit Semmelknödel

Markus Falk, Gasthof Schützen, Bad Peterstal. | Foto: Archiv/M. Bode
  • Markus Falk, Gasthof Schützen, Bad Peterstal.
  • Foto: Archiv/M. Bode
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Das braucht’s:
500 g Pfifferlinge, 1 Schalotte, 0,1 l Kalbsfond, 0,1 l Sahne, 250 g Crème
fraîche, Salz, Pfeffer, 1 Limette, Schnittlauch, Thymian, Balsamico

Semmelknödel: 500 g Brötchen (altbacken, kleingeschnitten), 3 Eier, 250 ml lauwarme
Milch, 1 Zwiebel, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat

So geht’s:
Die Pfifferlinge putzen und je nach Größe längs halbieren. Die geputzten
Pilze im Öl drei bis vier Minuten anbraten. Die sehr fein gewürfelten
Schalotte zugeben und kurz mitdünsten. Mit wenig Limettensaft, Salz und
Pfeffer würzen, die Brühe und Sahne zugießen. Leicht köcheln lassen.
Crème fraîche zugeben und kurz aufkochen lassen. Vor dem Anrichten die
Rahmpfifferlinge mit einem Spritzer Balsamico verfeinern. Die fein
gehackten Kräuter unterschwenken.

Semmelknödel: Das Knödelbrot mit lauwarmer Milch übergießen und mit den Händen mischen.
Petersilie, Zwiebel und Eier dazu geben und alles gut vermischen. Mit
etwas Salz, Pfeffer, Muskat würzen und kurz ruhen lassen. Mit nassen
Händen zirka acht runde Knödel aus dem Teig formen und in siedendem
Salzwasser – die Knödel müssen schwimmen können – etwa 20 Minuten garen.
Knödel mit einer Abtropfkelle herausnehmen und zu den Pfifferlingen servieren.

Autor: Markus Falk, Gasthof Schützen, Bad Peterstal

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.