Dachgeschossbrand an Karfreitag
Funkenflug scheint Ursache zu sein

Foto: Symbolbild rek

Berghaupten (st). Nach dem Feuerausbruch am Karfreitag, 2. April, in einem Anwesen der Talstraße in Berghaupten sind die Ermittlungen zur Brandursache vorangeschritten. Hierzu waren am Mittwoch, 7. April, die Beamten des Polizeipostens Gengenbach zusammen mit einem Sachverständigen vor Ort. Nach einer erfolgten Untersuchung des Brandorts gehen die Ermittler davon aus, dass die Isolierung des Dachstuhls durch einen Funkenflug, ausgehend von der Hackschnitzelheizung, Feuer gefangen und so das Dachgeschoss in Flammen gesetzt hatte. Hinweise auf eine mutwillige Entzündung haben sich laut der Polizei nicht ergeben. Der Brand- und Löschwasserschaden wird von den Experten auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.