Deckelelupfer von Sophia Männle
Keine Pflaume wie jede andere

- Die Durbacher Weinprinzessin Sophia Männle verrät eines ihrer bevorzugten Backrezepte.
- Foto: gro
- hochgeladen von Christina Großheim
Durbach (gro) Ihre Gäste verwöhnt die frisch gebackene Durbacher Weinprinzessin Sophia Männle gerne mit selbst gebackenem Kuchen. Zur Pflaumensaison greift sie manches Mal auf eine alte Sorte, die Haferpflaume, zurück.
Das braucht's:
Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 125 g Butter
- 65 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Streusel:
- 50 g Mehl
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Butter
Belag:
- 1 kg Haferpflaumen
- Weckmehl zum Bestreuen
So geht's:
Die Zutaten für den Mürbeteig miteinander verkneten und den glatten Teig noch einmal für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Nun alle Zutaten für die Streusel zu einem Teig verkneten und ebenfalls noch einmal 30 Minuten kalt stellen. Die Haferpflaumen entlang des Kerns fast ganz aufschneiden. Die Frucht aufklappen und den Stein entfernen.
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Unterlage ausrollen. In ein gefettetes Rundblech mit einem Durchmesser von etwa 28 Zentimeter legen. Den überschüssigen Teig am oberen Rand abschneiden. Etwas Weckmehl auf den Boden streuen, damit dieser nicht durchnässt. Die Pflaumen entlang des Randes auseinanderklappen und stehend in einer Spirale auf den Teig setzen bis die Form voll ist. Den Teig für die Streusel grob über den Pflaumen verteilen. Den Backofen auf 175 bis 180 Grad Celsius Umluft vorheizen. Den Kuchen 45 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und mit frischer Schlagsahne servieren.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.