Nachrichten - Durbach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

227 folgen Durbach
Wirtschaft regional

Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald
Im Dialog mit den Kunden

Haslach (st) Sich immer schneller verändernde Rahmenbedingungen, Herausforderungen, aber auch erhebliche Chancen - Wie kann unsere Branche gemeinsam partizipieren? Dies war das zentrale Thema der Veranstaltung „Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald im Dialog mit Ihren Kunden“. Neben den Vertretern der Rundholzverarbeitenden Unternehmen begrüßte Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Bauerfeind auch zahlreiche Mitglieder der FVS eG sowie Revierleitende und Mitarbeitende in der...

Windparkprojekt Oberkirch-Durbach
Baustellenbesuch auf der Hummelsebene

Durbach (st) Der Durbacher Gemeinderat hat am 31. Juli 2025 die Baustelle für die Windenergieanlagen auf der Hummelsebene besichtigt, um sich ein Bild vom aktuellen Baufortschritt zu machen, heißt es in einer Pressemitteilung. Als beteiligte Kommune verfolge Durbach das Projekt gerade im Hinblick auf die regionale Energiegewinnung und den Beitrag zum Klimaschutz mit großem Interesse. Vor Ort hätten die Geschäftsführer der Windkraftgesellschaft, Erik Füssgen und Lukas Schuwald, umfassend über...

Die amtierende Durbacher Weinprinzessin Sophia Männle freute sich über den Prinzessinnenbaum, den die Landjugend ihr zu Ehren aufstellte. | Foto: Gemeinde Durbach
4 Bilder

Durbach feiert gemeinsam
Prinzessinnenbaum für Sophia Männle

Durbach (st) Am Samstag, 5. Juli,  stellte die Landjugend Durbach ihrer amtierenden Weinprinzessin Sophia Männle im wunderschönen Hof im Ergersbach einen Prinzessinnenbaum, teilt die Gemeinde Durbach mit. Der liebevoll gestaltete und geschmückte Hof bot dafür ein einzigartiges Ambiente, das den festlichen Rahmen perfekt machte. Ganz traditionell übernahm die Landjugend das Baumstellen: Im Wald wurde der Baum gefällt, entastet und geschält, anschließend zum Hof gebracht, wo bereits ein passendes...

Das siegreiche Team aus Offenburg | Foto: DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz
4 Bilder

DRK-Landeswettbewerb in Erster Hilfe
Team aus Offenburg siegreich

Durbach (st) Der diesjährige Landeswettbewerb des Badischen Roten Kreuzes in Erster Hilfe fand am am Freitag, 5. Juli, in Durbach statt. Neun Wettbewerbsgruppen aus ehrenamtlichen Helfern stellten in der Durbacher Innenstadt ihr Können und Rotkreuzwissen in einem Parcours mit nachgestellten Notfallszenen unter Beweis. Landessieger wurde das Team aus dem DRK-Ortsverein Offenburg, teilt der DRK-Landesverband mit. Den zweiten Platz belegte die Wettbewerbsgruppe aus Vörstetten-Reute. Dritter wurde...

Antrittsbesuch in Durbach
Johannes Rothenberger informiert sich

Durbach (st) Zum ersten Gemeindebesuch im Wahlkreis Offenburg war der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Rothenberger zu Gast in Durbach. Zu Beginn stand ein Austausch im Durbacher Rathaus mit Bürgermeister Andreas König, Ortsvorsteher Horst Zentner und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Rudibert Dresel, heißt es in einer Pressemitteilung. Schwerpunkt der Besprechung waren die Planung, Umsetzung und die Fördermöglichkeiten für das Projekt „Ortspark“. „Dieses Projekt wäre eine echte Aufwertung der...

Aus Landessanierungsprogramm
Durbach erhält weitere 1,2 Millionen Euro

Durbach (st) Das Regierungspräsidium Freiburg betreut die Förderprogramme der Städtebauförderung, wozu auch das Landessanierungsprogramm gehört. Die Mittel werden vom Landtag zur Verfügung gestellt und in Abstimmung mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in Stuttgart vergeben. Ziel dieser Förderung ist es, die Kommunen als attraktive und lebenswerte Standorte für Wohnen, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen weiterzuentwickeln. In Durbach läuft schon seit 2016 erfolgreich die...

Starkes Stromnetz in Durbach
Überlandwerk baut Freileitungen ab

Durbach (st) Zwischen Durbach-Ebersweier, Am Stöckweg, und Durbach-Unterweiler ersetzt das Überlandwerk Mittelbaden die bisherigen Freileitungen durch Erdkabel. Mit der Umstellung auf Erdkabel erhöht das Überlandwerk Mittelbaden die Versorgungs- und Netzsicherheit und schafft die Voraussetzungen für ein leistungsfähiges, zukunftsstarkes und nachhaltiges Netz. Das Investitionsvolumen für die neue Infrastruktur beträgt rund 320.000 Euro. Die Baumaßnahme umfasst eine Haupttrasse von circa 1.000...

Fall von Tierquälerei in Durbach
Kater mit einem Pfeil beschossen

Durbach (st) In Durbach wurde ein Kater durch einen Pfeil verletzt. Die Beamten des Fachbereichs Gewerbe/Umwelt haben die Ermittlungen aufgenommen. Das Tier wurde augenscheinlich vorsätzlich am Sonntag, 10. November, beschossen. Der Pfeil musste operativ entfernt werden. Der Freigänger, der sich täglich im Wald-, Wiesen- und Rebgelände rund um den Vollmersbach bewegt, überlebte die Operation. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht, sich unter Telefon 0781/212700 bei...

Über 1,4 Promille intus
Mountainbikefahrer stürzt bei Abfahrt

Durbach (st) Ein 24-jähriger Mountainbike-Fahrer stürzte am Donnerstagabend gegen 21 Uhr auf der Hespengrundstraße talabwärts in einer Linkskurve. Bei der Unfallaufnahme durch eine Streife des Polizeirevier Offenburg konnte beim leicht verletzten Fahrradfahrer ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Eine anschließend durchgeführte Blutentnahme ergab einen Promillewert von 1,42. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

Diebstahlserie in Durbach
Tatverdächtiger dem Haftrichter vorgeführt

Durbach (st) Zwei Tatverdächtige waren am Samstag, 20. April, in Durbach wegen einer Diebstahlserie festgenommen worden (wir berichteten). Am Montag, 22. April, teilt die Polizei mit, dass im Zuge der Fahndung auch ein Polizeihund im Einsatz war, der ebenfalls die Spur der Flüchtigen aufgenommen hatte. Der 27-Jährige Tatverdächtige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg noch am Wochenende beim Haftrichter vorgeführt. Gegen ihn wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Der...

Auch Polizeihubschrauber im Einsatz
Festnahme nach Diebstahlserie

Durbach (st) In der Nacht zum Samstag kam es in Durbach zu mehreren verdächtigen Wahrnehmungen, Diebstählen und einer gefährlichen Körperverletzung. Gegen 3.40 Uhr ging bei der Polizei der Anruf über eine verdächtige Wahrnehmung ein. Ein Zeuge konnte eine Person beobachten, die mit einer Taschenlampe im Bereich einer Garage auffällig war. Kurz darauf meldete sich ein weiterer Anrufer, der von einem unbefugten Zutritt in einen Schopf berichtete. Dabei hätte der ertappte Eindringling ein Fahrrad...

Nach Kupferdiebstahl
500 Euro Geldstrafe nach beschleunigtem Verfahren

Durbach (st) Am vergangenen Mittwochmittag vergangener Woche konnte eine Anwohnerin der Straße Durbach Tal beobachten, wie drei Männer Kupfer aus einer Dachsanierung , welches in einem Vorgarten zwischengelagert wurde, in einen weißen Transporter luden. Als die Frau die Männer auf ihr Treiben ansprach, fuhren diese eiligst davon. Nachdem die Frau die Polizei alarmierte, konnte im Rahmen der Fahndung das Fahrzeug mit drei männlichen Personen, durch eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei,...

Polizei warnt vor "Sextortion" im Netz
Erpressung nach dem Videochat

Durbach (st) Ein 22-jähriger wurde am Samstagabend, 17. Dezember, Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er von einer unbekannten Person aufgefordert, einen größeren Geldbetrag zu überweisen. Sollte er den Anweisungen nicht folgen, würde ein intimes Video veröffentlicht werden, welches zuvor in einem Videochat heimlich aufgenommen wurde. Nachdem der junge Mann den geforderten dreistelligen Betrag überwiesen hatte, wurde der Mitschnitt des Videochats dennoch auf diversen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball Verbandsliga
2:0-Derbysieg: wichtige Punkte für SC Durbachtal

Durbach-Ebersweier So hat sich der SV Linx das Derby beim SC Durbachtal nicht vorgestellt. Die Rheinauer verloren mit 0:2 und verlieren den Anschluss an das Spitzenduo. Für die Rebdörfler dagegen sind die drei Punkte ganz wichtig im Abstiegskampf. Doppelpack von Hauser Die erste Halbzeit war für den SV Linx zum Vergessen. Die Fans hatten das Gefühl, dass die Rheinauer mit angezogener Handbremse spielen würden. Lediglich eine Torchance, die Roman Angot in der 22. Minute vergab, hatten sie in den...

Fußball-Verbandsliga
SC Durbachtal lässt Favoriten abblitzen

Wenig Respekt zeigte der SC Durbachtal im Heimspiel gegen den hochgehandelten SV Türk. Singen um Trainer Ali Günes. Nach dem jüngsten Sieg beim Schlusslicht FC Waldkirch hatte sich die Mannschaft um Trainer Dennis Kopf vor heimischer Kulisse gegen den Favoriten viel vorgenommen. Eiskalte Dusche für den SCD Durbachtal fand gut ins Spiel und hatte durch Danny Sandhaas die erste Chance. Tatsächlich hatten die Hausherren mehr vom Spiel, kassierten aber nach 15 Minuten die kalte Dusche durch...

Fußball-Verbandsliga
Heimniederlage spiegelt komplette Hinrunde wider

Ebersweier Die Vorgabe beim SC Durbachtal war klar, allerdings war mit dem FC Teningen ein richtiges Schwergewicht angereist. Ohne Spielertrainer Dennis Kopf (Thailandurlaub) kamen die Gastgeber nach der jüngsten Schlappe beim Offenburger FV gestärkt aus der Kabine. Wobei die Spielanteile und Ballbesitz ausgeglichen waren. Nur der Gast aus dem Breisgau war in Zugrichtung Tor gefährlicher. Katastrophaler Abwehrfehler Nach einem Eckball auf den kurzen Pfosten war es Resch der zum 1:0 traf. Nach...

Fußball-Verbandsliga
Der SC Durbachtal hat das Siegen nicht verlernt

Im Duell der bis dato sieglosen Teams der Verbandsliga wollte Gastgeber SC Durbachtal nach vier erfolglosen Anläufen vor heimischer Kulisse gegen den SC Pfullendorf den Bock endlich umstoßen. Gleich eines vorweg, es war ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem keines der beiden Teams dem anderen ins Messer laufen wollte. Die ersten 45. Minuten war es eine recht ausgeglichene Partie mit wenig Chancen auf beiden Seiten. Lediglich die Gastgeber hatten einen Tick mehr vom Spiel. Das Unentschieden zur Pause...

Fußball Verbandsliga
Mit junger Mannschaft will Durbachtal bestehen

Durbach Der vierte Club aus der Ortenau der Verbandsliga ist der SC Durbachtal. Die Weinörtler kehren nach zwei Jahren Abstinenz wieder in die höchste Amateurklasse Südbadens zurück. Neuer Mann auf der Kommandobrücke ist Spielertrainer Dennis Kopf (SC Hofstetten). SCD baut auf Jugend Für den Aufsteiger ist das Ziel klar: die Klasse soll gehalten werden. Dafür sollen auch die bisherigen Neuzugänge beitragen. Vom Kehler FV kommt Elyes Bounatouf, Lukas Martin war zuvor beim SV Linx und Alen...

Fußball Landesliga
SC Durbachtal hält den Anschluss zu Rang zwei

Durbach Der SC Durbachtal hat vor heimischem Publikum mit einem 2:0 Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten SV Niederschopfheim den Hut wieder in den Ring geworfen. Nach der enttäuschenden Niederlage zuletzt bei Kellerkind SC Hofstetten waren die Hausherren um Trainer Matthias Dautner zu Hause nun gefordert. Zu Beginn hatte der Gast etwas mehr vom Spiel und auch die ersten zaghaften Chancen. Aber die Herdrich Elf spielte zu kompliziert in Tornähe um zum Erfolg zu kommen. Entscheidung in...

Dominic Müller, Eigentümer des Hotels "Ritter Durbach" (r.), fährt Ronja Forcher (3. v. l.) gemeinsam mit Moderator Maximilian Seitz (l.) und seiner Familie vom Hotel auf Schloss Staufenberg im hoteleigenen Oldtimer-Bus. | Foto: Hotel "Ritter Durbach"
4 Bilder

Lesung mit dem Bergdoktor-Star
80 Zuschauer fiebern mit Ronja Forcher

Durbach (st) Bei wunderschönem Sonnenschein fanden sich am Sonntagnachmittag, 31. August, über 80 Gäste auf der großzügigen Terrasse von Schloss Staufenberg ein, um Ronja Forcher zu treffen. Im Klingelberger Saal des Anwesens fand anschließend eine Lesung mit der als Lilli Gruber in der ZDF-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ bekannten Schauspielerin statt. Sie las aus ihrem Spiegel Bestseller Werk „Für immer an meiner Seite“. Moderiert wurde die Veranstaltung von Maximilian Seitz (28) . Der...

Deckelelupfer von Sophia Männle
Keine Pflaume wie jede andere

Durbach (gro) Ihre Gäste verwöhnt die frisch gebackene Durbacher Weinprinzessin Sophia Männle gerne mit selbst gebackenem Kuchen. Zur Pflaumensaison greift sie manches Mal auf eine alte Sorte, die Haferpflaume, zurück.  Das braucht's:Mürbeteig: 250 g Mehl1 TL Backpulver125 g Butter65 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Prise Salz1 EiStreusel: 50 g Mehl40 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker40 g ButterBelag: 1 kg HaferpflaumenWeckmehl zum Bestreuen So geht's:Die Zutaten für den Mürbeteig miteinander...

Genuss-Tipp
Es muss nicht immer Obstler sein

Durbach (gro) Mitten in Durbach, direkt an der renommierten Weinlage Ölberg, liegt die Brennerei Sommerfeld. Zwischen den Weinbergen wachsen nicht nur klassische Obstsorten, die sich seit jeher für hochwertige Destillate eignen, sondern auch seltenere Gewächse wie Waldmeister, Haferpflaume und Wildkirsche – auch sie bilden die Basis für außergewöhnliche Spirituosen. Seit 2023 führen Hanna und Jan Späth die Brennerei im Nebenerwerb. Für ihre Waldmeister-Spirituose stehen sie früh auf, denn das...

Alter Kirschbrand | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: Alter Kirschbrand
Fruchtig und intensiv im Geschmack

Wer an einen Edelbrand denkt, der sieht eine klare Flüssigkeit im Glas vor dem inneren Auge. In dieser Beziehung überrascht der "Alte Kirschbrand", der eigens für das Hotel "Ritter" in Durbach hergestellt wird, allein mit seiner Farbe: dunkelrot. Die Erklärung liegt im Verfahren: Der edle Kirschbrand wurde noch einmal auf Kirschen gelegt. Die entsteinten Früchte verleihen ihm nicht nur die ungewöhnliche Farbe, sondern auch einen intensiven, fruchtigen Duft, der über das typische Kirscharoma...

Deckelelupfer von Dominic Müller
Schweinefilet mit Gorgonzola-Linguine

Durbach (gro) Auch wenn eine erstklassige Küchencrew täglich seine Gäste verwöhnt, greift Dominic Müller gerne selbst zum Kochlöffel. Seine Linguine mit Filet, gehen schnell, schmecken gut und gelingen immer. Das Rezept eignet sich für vier Personen.  Das braucht's: 1 Schweinefilet oder 500 g KalbsfiletGewürze nach Geschmack für das Filet300 g Linguine150 g Gorgonzola100 ml Milch1 Zwiebel1 Knoblauchzehe30 g ButterPfefferSalzWaldhonig So geht's: Den Backofen auf 140 Grad Ober- und Unterhitze...

In Filmsequenzen wird die Zubereitung des Essens humorvoll erklärt - in diesem Fall Fischsuppe. | Foto: gro
3 Bilder

Fine-Dining mit Spaß
Wenn das Tischtuch zur Kinoleinwand wird

Durbach (gro) Er ist nur sechs Zentimeter groß, hat ein ernsthaftes Problem mit Explosivem und zeigt auf humorvolle Weise, wie die Gerichte des fünfgängigen Menüs, das den Gästen im Lauf von rund zwei Stunden serviert wird, zubereitet werden. Die Rede ist von "Le Petit Chef" einer Dinnershow, die seit dem 28. November auch im Hotel "Ritter" in Durbach gebucht werden kann. "Ich wurde von einem Kollegen inspiriert", schildert Inhaber Dominic Müller, wie er auf die Idee kam, das Konzept von "Le...

Sophia Männle trägt seit Anfang Juni die Krone der Durbacher Weinprinzessin. Als gelernte Weinbautechnologin bringt sie profundes Wissen rund um den Rebensaft mit, das sie einsetzen möchte, um die Wertschätzung dafür zu steigern. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sophia Männle ist Weinprinzessin
Durbacherin mit Krone und Querflöte

Durbach Die Durbacher Weinprinzessin zu sein, war ein Kindheitstraum von Sophia Männle. Seit Juni ist er Realität. Die 22-jährige Weintechnologin vertritt ein Jahr lang die Weinbaubetriebe ihrer Heimatgemeinde. "Meine Mutter und meine beiden Tanten trugen schon die Durbacher Krone", erzählt Sophia Männle. "Ich glaube, wir sind die Familie mit den meisten Weinprinzessinnen hier. Meine Oma hat drei Weinprinzessinnen-Bilder bei sich hängen. Die habe ich immer angeschaut und gedacht, das will ich...

Wein steht im Mittelpunkt seines Lebens, auch wenn Stephan Danner kein Winzer ist. Doch als Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Durbach und ehrenamtlich Engagierter in der Weinwirtschaft geht nichts ohne den Rebensaft. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

WG-Geschäftsführer Stephan Danner
Die Liebe zum Wein und der Region

Durbach "Ich stehe mit Herzblut zur Region und vor allem zum Wein und dem Betrieb", sagt Stephan Danner, Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Durbach. "Ich bin ein Eingeborener", so der 48-Jährige mit einem Lachen. Sein Vater war 20 Jahre Vorstandsmitglied der WG, sein Bruder hat als Vollerwerbswinzer den elterlichen Betrieb übernommen. "Meine Familie lebt seit vielen Generationen von der Weinwirtschaft", so Danner. Er selbst schlug nach dem Abitur einen anderen Weg ein. "Ich habe...

Lokales Wahrzeichen Durbach
Schloss Staufenberg – sagenhafte Tradition

Erbaut wurde sie wahrscheinlich bereits im 12. Jahrhundert. Seither thront sie stolz über Durbach. Die Rede ist von der Burg Staufenberg, die 1832 von den Markgrafen von Baden zu einem romantischen Schloss ausgebaut wurde. Noch heute ist es Privateigentum des Hauses Baden und beherbergt das Weingut sowie Gastronomiebetriebe. Die schöne MelusineDurbach hat aber nicht nur ein historisches Gemäuer als Wahrzeichen. Dieses umgibt auch eine sagenhafte Geschichte. Ein Burgherr soll sich in eine...

Falkner Jan-Moritz Berl
Die Könige der Lüfte sind seine Leidenschaft

Durbach. Er hat nicht nur einen Vogel, sondern gleich acht. Und dabei handelt es sich nicht um niedliche kleine Kanarienvögel, sondern um prachtvolle Greifvögel. Jan-Moritz Berl hat sich in Durbach den Traum der eigenen Falknerei erfüllt und lebt ihn mit großer Leidenschaft. Geboren wurde der 26-Jährige in Kehl, wo er auch die ersten Lebensjahre verbrachte. Als er 16 war, zog die Familie nach Offenburg, wo Berl noch heute wohnt. "Wir hatten immer Tiere: Hunde, Katzen und ich habe relativ früh...

Eine Frage, Herr Müller
Ganzheitliche Lösungen nötig

Die Gastronomie wurde durch den Lockdown hart getroffen. Über den Sommer waren die Gartenwirtschaften voll, doch in die bevorstehende kühlere Jahreszeit blicken die Wirte voll Sorgen. Christina Großheim sprach mit Dominic Müller, Vorsitzender der DEHOGA-Kreisstelle Ortenau, über die Situation und die neuen Hilfen des Landes. Wie sind die Sommermonate für die Gastronomie gelaufen? Die Sommermonate sind für einen Teil der Gastronomie sehr gut gelaufen. Der Trend zum Inlandstourismus hat sich...

Robert Kessler unterhält die Besucher im Weingut Metternich. | Foto: Robert Kessler
2 Bilder

"Durbacher NachLESE"
Günther Laubis zur Planung in Corona-Zeiten

Durbach. Das Münchner Oktoberfest und andere Traditionsveranstaltungen wurde wegen der Unwägbarkeiten in der Corona-Krise abgesagt. Andere halten an ihren Plänen fest. Einer dieser Veranstalter ist Günther Laubis. Er möchte, wenn möglich, am 14. November wie gewohnt die „Durbacher NachLESE“ präsentieren. Dabei sollen Markus Kapp, Andreas Diehlmann Band, Robert Kessler und Matthias Kehle auftreten. Im Interview mit Anne-Marie Glaser spricht er über die Hintergründe. Worin liegen im Augenblick...

Erfolg auf der AWC Vienna
Sechs Durbacher Weinbaubetriebe räumen ab

Durbach (st) Bereits zum 22. Mal wurde in Wien die größte Weinverkostung der Welt abgehalten, heißt es in einer Pressemitteilung der Durbacher Weingüter. Die Durbacher Betriebe hätten sich der starken Konkurrenz von insgesamt 9.952 Weine von über 1.300 Produzenten aus 41 Nationen bei der AWC VIENNA 2025 dem internationalen Vergleich stellen müssen. Die beeindruckende Anzahl von 304 internationalen Verkostern aus 21 Nationen hätten im Bundesamt für Weinbau die Proben probiert und so die Trophy...

Start in die Weinlese bei den Durbacher Winzern | Foto: Durbacher Winzer eG
3 Bilder

Weinlese bei strahlendem Sonnenschein
Findling mit 97 Grad Oechsle

Durbach (st) Die Durbacher Winzer eG hat die Regenpause genutzt und bei Sonnenschein sowie blauem Himmel am Dienstag, 2. September, die Weinlese 2025 eröffnet. Den Auftakt machte – wie bereits in den Vorjahren – die Sorte Findling mit beachtlichen 97 Grad Oechsle, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Winzerfamilien Hildegard und Alfons Kiefer sowie die Familien Wörner, Vollmerbach hätten sich sehr zufrieden mit dem Start der Ernte gezeigt. Die Traubenqualität sei ausgezeichnet: Die Beeren...

Wein, Musik und Sommerstimmung: Die Gäste genießen das zweite WEINSÜDEN POP-UP am Durbacher ‚Köpfle‘ bei Sonnenuntergang und Vollmond. | Foto: Durbacher Winzer eG
7 Bilder

Durbacher Pop-Up Event
2.000 Gäste feiern am Durbacher „Köpfle“

Durbach (st) Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Wein und Reben“ erlebte das WEINSÜDEN POP-UP am Samstagabend seine zweite Auflage – und setzte die Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fort. Mit rund 2.000 Gästen wurde die Premiere aus dem Vorjahr noch übertroffen, heißt es in der Pressemitteilung Ein Abend voller GenussNeben erlesenen Durbacher Weinen, erfrischenden Sommer-Cocktails und feinen kulinarischen Kleinigkeiten bot das Event gleich zwei besondere Naturhighlights: einen spektakulären...

Die Ersthelfer Jürgen Walter (v. l.), Patrick Werner, Markus Müller und Fabian wurden von der Berufsgenossenschaft für ihre schnelles und entschlossenes Handeln ausgezeichnet. | Foto: Berufsgenossenschaft Handel und Waren
2 Bilder

Auszeichnung der Berufsgenossenschaft
Erste Hilfe rettet Augenlicht

Durbach (st) Die Ersthilfe war die lebensrettende Maßnahme, durch das schnelle, besonnene und kompetente Eingreifen in der Durbacher Winzer eG bei einem Arbeitsunfall eines Mitarbeiters im Keller. Bei dem Arbeitsunfall, der sich während der Herbstlese am frühen Morgen im Oktober 2024 ereignete, konnte einem 32-jährigen Weinbautechniker durch das schnelle Eingreifen seiner Kollegen das Augenlicht gerettet werden. Für diese vorbildliche Leistung wurden die Ersthelfer und die Durbacher Winzer eG...

Durbacher Winzer beim Weltcup in Schonach
Pokale für die Sieger

Durbach/Schonach (st) Die Durbacher Winzer eG mit der Durbacher Weinhoheit Julia Wörner war als Partner und Sponsor beim Weltcup in Schonach am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Januar, wieder dabei. Das Weltcup-Wochenende in Schonach startete am Samstag mit einem sportlichen und emotionalen Highlight: dem traditionsreichen Schwarzwaldpokal, schreibt die Winzergenossenschaft in einer Pressemitteilung. Bei idealen Bedingungen erlebten rund 3.000 Zuschauer an der Langenwaldschanze und später etwa...

Skisprung-Weltcup Titisee-Neustadt
Durbacher Winzer sind VIP-Partner

Durbach/Titisee-Neustadt (st) Pius Paschke hat auch den dritten Tag in Titisee-Neustadt dominiert und seinen fünften Weltcupsieg in dieser Saison am Wochenende, 13. und 15. Dezember, geholt. Der Deutsche setzte sich in einem spannenden Wettkampf gegen Michael Hayboeck aus Österreich und dem Norweger Kristoffer Eriksen Sundal durch, heißt es in einer Pressemitteilung der Durbacher Winzer. Die 5000 Zuschauer an der Hochfirstschanze hätten ein spannendes Finale erlebt. Paschke sei mit 0,3 Punkten...

Verlosung
Travestie bei der Mirage Dinnershow

Durbach. Zum ersten Mal gastiert die Mirage Dinnershow am Samstag, 25. Mai 2019, im "Best Western Hotel Vierjahreszeiten" in Durbach. Ab 19.30 Uhr werden die Zuschauer in die märchenhafte Welt der Travestie entführt und erleben eine einzigartige Show mit einem exzellenten Drei-Gänge-Menü. Die Damen – Madame Gordin Rouge, Lady Vikky Winchester sowie Shirley Cartier – bieten Stand-up-Comedy, witzige Parodien, prächtige Kostüme und Live-Gesang. Da vergisst man leicht, dass nicht alles Frau ist,...

HeimatEntdecker-Tipp von Bürgermeister König
Auf Schusters Rappen Durbach entdecken

Den Wein kann man bei uns auf viele Arten genießen. Eine tolle Möglichkeit ist die Wanderung auf unseren Premiumwegen „Durbacher Weinpanorama“ oder „Durbacher Weitblick“. Auf beiden Wegen gibt es herrliche Ausblicke und an dem einen oder anderen Platz auch Durbacher Wein zu verkosten. Was viele nicht wissen: Das Durbachtal erstreckt sich von der Rheinebene in Ebersweier bis in den Schwarzwald in Durbach-Gebirg. Wer diese nicht so bekannten Ecken in Durbach erkunden möchte, dem empfehle ich die...

HeimatEntdecker-Tipp von Ortenau Gottfried Ibig
Verstecktes Schmuckstück im Hartwald

Wer auf dem Durbacher Weinpanoramaweg die Landschaft erkundet, der kommt ebenfalls an der Kapellenruine von St. Anton vorbei. Sie liegt mitten im Hartwald und war einst eine Einsiedelei der Franziskaner und im 16. und 17. Jahrhundert eine Wallfahrtskirche. Sie geriet in Vergessenheit und war fast völlig im Grün des Waldes verschwunden. 1994 wurde die Kapelle restauriert und wird seitdem liebevoll gepflegt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.