Feuerwache mit Plusenergiestandard
Energieeffizientes Rettungszentrum

Ettenheim (st). Die Stadt Ettenheim plant und baut zurzeit das neue Rettungszentrum in den Radackern. Durch gut gedämmte Decken und Wände wird die Heizenergie für das Gebäude sehr gering sein und dem Effizienzhaus-Standard KfW 55 entsprechen, berichtet Bürgermeister Bruno Metz. Eine energieeffiziente Grundwasserwärmepumpe beheizt zudem das Gebäude mit Erdwärme.

In Kombination mit einer Photovoltaikanlage mit 30 kW Leistung, wird dann im Gebäude jedes Jahr mehr Strom erzeugt, als für Heizung, Licht und Kraftstrom notwendig werden. So erfüllt das Rettungszentrum den Plusenergiehaus-Standard, informiert Udo Benz, der als Klimaschutzmanager der Stadt das Projekt begleitet. Für die energieeffiziente Grundwasser-Wärmepumpe hat die Stadt einen Förderantrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt.

„Wenn wir, wie hier, die Gelegenheit dazu haben,“ so Bürgermeister Bruno Metz, “Energieeffizienz und Klimaschutz mit vertretbaren Kosten in Einklang zu bringen, dann wählen wir doch gerne die vorbildliche klimafreundliche Lösung.“
Zwar sind die Investitionskosten leicht höher, als es mit einer klassischen Haustechnik der Fall gewesen wäre, doch schon in wenigen Jahren decken die Energieeinsparungen und die Einnahmen aus der Photovoltaik diese Mehrkosten. Danach spart die Stadt, Dank der Klimaschutzmaßnahmen, Jahr für Jahr an den Unterhaltskosten.

Das neue Rettungszentrum wird wohl die erste Feuerwache Deutschlands werden, die im Plusenergiehaus-Standard erbaut wird. Nur die 2019 gebaute Feuerwache in Salt Lake City, USA, war international etwas schneller, berichtet Udo Benz.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.