Veranstaltungen im gesuchten Zeitraum

  • 6. Juni 2025 um 09:00
  • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
  • Offenburg

KUNSTkommt - Svenja Bohnert - Sehnsucht

KUNSTkommt ins Paul-Gerhardt-Werk Svenja Bohnert, Malerei SEHNSUCHT Foyer der geriatrischen Rehabilitationsklinik Louis-Pasteur-Straße 12, 77654 Offenburg KUNSTkommt präsentiert – zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk - mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg die Malerin Svenja Bohnert aus Oberkirch, die an der Kunsthochschule Karlsruhe studiert hat und in der Heimschule Lender in Sasbach unterrichtet. Sie ist engagiertes Mitglied im Künstlerkreis Ortenau und durch zahlreiche...

  • 6. Juni 2025 um 10:00
  • Messe Freiburg
  • Freiburg im Breisgau

The Mystery of Banksy - A Genius Mind | Ausstellung in Freiburg

Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Seit der Weltpremiere im März 2021 in München haben mehrere Millionen Besucher die Ausstellung über den Ausnahmekünstler gesehen und machen sie damit zur publikumsstärksten und erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit....

  • 6. Juni 2025 um 10:00
  • Mediathek Kehl
  • Kehl

Fotoausstellung in der Mediathek Kehl

Eine neue Ausstellung gibt es ab dem 20. Mai in der Mediathek zu sehen. Bei einem Fotoworkshop unter dem Titel „Heimat finden in Kehl“, organisiert von der Kehler Gemeinwesenarbeit, zogen die Teilnehmenden mit Kameras durch die Rheinstadt und fingen sie in unterschiedlichen Perspektiven ein. Angeleitet wurde die Gruppe von der Fotografin Latifa Flaga vom grenzüberschreitenden Projekt der Kunstschule Offenburg, Atelier Mobile, das sich für niederschwellige Kunstvermittlung einsetzt. Die...

  • 6. Juni 2025 um 10:00
  • Rathaus (Wolfach)
  • Wolfach

Stadtführung - Wolfachs Geschichte erleben

Auf diesem Rundgang lernen Sie versteckte, heimelige Ecken und Winkel der Innenstadt kennen. Die Führung ist barrierefrei. Führung: Wolfgang Sitzler, Sylvia Reiser, Billy Sum-Herrmann, Berit Hohenstein-Rothinger oder Martin Seger. Dauer: 1,5 - 2 Stunden, kostenfrei. Wir bitten möglichst um Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr im Büro Tourismus, Kultur & Stadtmarketing Wolfach unter 07834 8353-53 oder tourist-info@wolfach.de. Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus, Wolfach

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

  • 6. Juni 2025 um 13:00
  • Bärenplatz
  • Hornberg

Hornberger Bärenmarkt

Bauernmarkt im Herzen von Hornberg Das Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass der beliebte Hornberger Bärenmarkt auch im Jahr 2025 fortgeführt wird! Die Besucher erwartet eine Vielfalt an regionalen und internationalen Produkten an Nahrungsmitteln. Das umfangreiche Angebot reicht von Wurst, Brot und Käse bis zu internationalen Produkten.

  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Salmen Offenburg
  • Offenburg

Fotoausstellung - Das Rauschen der Zeit: Sonderausstellung im Salmen

Vom 29. April 2025 bis zum 12. Oktober 2025 zeigt der Salmen gemeinsam mit dem „Institut für deutsche Sprache“ (ids) Offenburg, die Ausstellung „Das Rauschen der Zeit“.  Die Ausstellung von Herbert Mau und Thomas Ahrens zeigt ein Fotoprojekt, in dem 22 Kursteilnehmer*innen aus Integrationskursen des Instituts für deutsche Sprache porträtiert wurden. Im Zuge dieser im Februar 2024 gemachten Aufnahmen wurden die Porträtierten über ihre persönliche Herkunft, ihre aktuelle Lebenssituation und ihre...

Anita Frei-Krämer, Birgit Kunz und Christian Möhle – Rosenfelder | Foto: Christian Möhle
4 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Kunstforum Kork
  • Kehl

132. Ausstellung im Kunstforum Kork: Birgit Kunz & Christian Möhle "Radierung und Fotografie" Zwei technische Handwerke in der bildenden Kunst

KUNSTFORUM KORK Landstraße 20 77694 Kehl Telefon 07851 / 76338 Öffnungszeiten Mo - Fr 8.00 - 12 und 14 – 18 Sa auf Anfrage (10 – 15 Uhr) | Geschlossen an Sonn- und Feiertagen https://kunstforum-kork.de/ gsdg In der Ausstellung „Radierung und Fotografie“ gibt es Farbdrucke von Birgit Kunz aus dem saarländischen Zweibrücken. Fotos in Schwarz-Weiß und Farbe von dem Offenburger Christian Möhle entstanden in Deutschland und verschiedenen Ländern. Diese beiden Kunstschaffenden benutzen zwei...

  • 6. Juni 2025 um 15:00
  • Mediathek Kehl
  • Kehl

Fotoausstellung in der Mediathek Kehl

Eine neue Ausstellung gibt es ab dem 20. Mai in der Mediathek zu sehen. Bei einem Fotoworkshop unter dem Titel „Heimat finden in Kehl“, organisiert von der Kehler Gemeinwesenarbeit, zogen die Teilnehmenden mit Kameras durch die Rheinstadt und fingen sie in unterschiedlichen Perspektiven ein. Angeleitet wurde die Gruppe von der Fotografin Latifa Flaga vom grenzüberschreitenden Projekt der Kunstschule Offenburg, Atelier Mobile, das sich für niederschwellige Kunstvermittlung einsetzt. Die...

  • 6. Juni 2025 um 15:00
  • Museum im Ritterhaus
  • Offenburg

Museum im Ritterhaus Offenburg: Ein Tag im Leben der Erde

Am Freitag, den 06.06.2025 um 15.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einem Kurs für Kinder von 8-12 Jahren in die Naturkundeabteilung des Ritterhauses ein. Der Kurs dreht sich um die Entstehung und die Entwicklung unseres Planeten. Ausgehend von der Zeitmaschine und den im Museum im Ritterhaus gezeigten Gesteinen werden im Kurs die Erdzeitalter anschaulich am Beispiel einer Wanduhr erklärt. Wir überlegen gemeinsam, wann das Mammut lebte und seit wann es Menschen gibt. Im praktischen Teil...

  • 6. Juni 2025 um 15:00
  • Storchenturm
  • Zell am Harmersbach

"Spiele im Storchenturm" Ein Nachmittag voller Spannung, Spiele, Spaß und Begegnung

Das Stadtmarketing lädt am Freitag, den 06. Juni 2025, alle Spielbegeisterten zur neuen Veranstaltungsreihe „Spiele im Storchenturm“ in das Foyer des Storchenturm-Museums in Zell ein. Unter dem Motto „Klassik trifft Moderne“ erwartet die Besucher ein geselliger Nachmittag mit einem bunten Mix aus Gesellschafts-, Strategie-, Brett- und Kartenspielen. Ob Anfänger oder erfahrener Spieler. Hier kommt jeder auf seine Kosten. In lockerer Atmosphäre treffen Jung und Alt, Neugierige und Spielekenner...

Foto: Tourist-Information Hornberg
3 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 17:00
  • Hotel Schloss Hornberg
  • Hornberg

1. Gesundheitswoche vom 02. Juni 2025 bis zum 06. Juni 2025 "Hornberg macht aktiv"

Die Stadt Hornberg freut sich sehr, gemeinsam mit dem Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg eine spannende und vielfältige Veranstaltungsreihe präsentieren zu dürfen: „Hornberg macht aktiv“. Vom Montag, 02. bis Freitag, 06. Juni 2025 laden wir alle Einwohner, Gäste und interessierten Personen aus der Umgebung ein, sich an fünf erlebnisreichen Tagen im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden zu beteiligen. In dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe erwarten Sie insgesamt 13 aufregende Angebote,...

  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Musikverein Nußbach
  • Oberkirch Nussbach

Die Fäeschtbänkler

Ausverkauft! Im Rahmen 200 Jahre Musikverein Nußbach Die Fäaschtbänkler erobern die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Band, die für ihre mitreißenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen.

Foto: Tourist-Information Hornberg
3 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Hotel Schloss Hornberg
  • Hornberg

1. Gesundheitswoche vom 02. Juni 2025 bis zum 06. Juni 2025 "Hornberg macht aktiv"

Die Stadt Hornberg freut sich sehr, gemeinsam mit dem Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg eine spannende und vielfältige Veranstaltungsreihe präsentieren zu dürfen: „Hornberg macht aktiv“. Vom Montag, 02. bis Freitag, 06. Juni 2025 laden wir alle Einwohner, Gäste und interessierten Personen aus der Umgebung ein, sich an fünf erlebnisreichen Tagen im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden zu beteiligen. In dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe erwarten Sie insgesamt 13 aufregende Angebote,...

Foto: Tourist-Information Hornberg
3 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Hotel Schloss Hornberg
  • Hornberg

1. Gesundheitswoche vom 02. Juni 2025 bis zum 06. Juni 2025 "Hornberg macht aktiv"

Die Stadt Hornberg freut sich sehr, gemeinsam mit dem Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg eine spannende und vielfältige Veranstaltungsreihe präsentieren zu dürfen: „Hornberg macht aktiv“. Vom Montag, 02. bis Freitag, 06. Juni 2025 laden wir alle Einwohner, Gäste und interessierten Personen aus der Umgebung ein, sich an fünf erlebnisreichen Tagen im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden zu beteiligen. In dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe erwarten Sie insgesamt 13 aufregende Angebote,...

Foto: Tourist-Information Hornberg
3 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 18:30
  • Hotel Schloss Hornberg
  • Hornberg

1. Gesundheitswoche vom 02. Juni 2025 bis zum 06. Juni 2025 "Hornberg macht aktiv"

Die Stadt Hornberg freut sich sehr, gemeinsam mit dem Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg eine spannende und vielfältige Veranstaltungsreihe präsentieren zu dürfen: „Hornberg macht aktiv“. Vom Montag, 02. bis Freitag, 06. Juni 2025 laden wir alle Einwohner, Gäste und interessierten Personen aus der Umgebung ein, sich an fünf erlebnisreichen Tagen im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden zu beteiligen. In dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe erwarten Sie insgesamt 13 aufregende Angebote,...

  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • Gasthaus Rössle
  • Gutach (Schwarzwaldbahn)

Kurkonzert der Trachtenkapelle Gutach e.V.

Die Trachtenkapelle Gutach e.V. lädt ein zum Kurkonzert am Freitag, 06.06.2025, im Gasthaus Alexandros (im Rössle-Biergarten). Beginn: 19.00 Uhr Leitung: Michael Blum

  • 6. Juni 2025 um 19:30
  • Hochschule Offenburg
  • Offenburg

Hochschulorchester steigt mit Uni Big Band Freiburg in andere Sphären auf

Die beiden Bands spielen am Freitag, 6. Juni, ab 19:30 Uhr ein Sommerkonzert auf dem Campus der Hochschule Offenburg. Unter freiem Himmel dringen die Musikerinnen und Musiker unter Leitung ihres erst kürzlich mit der Ehrenmedaille der Hochschule Offenburg ausgezeichneten Dirigenten Udo Sutter zum Auftakt symphonisch in unerforschte Star Trek-Welten vor. Folkartig geht es weiter in die Catskills-Berge im US-Bundesstaat New York. Und auch auf mögliches schlechtes Wetter ist das Orchester unter...

  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Günter A. Buchwald - Das Phantom der Oper

Das Phantom der Oper - Rupert Julian, USA 1925 Das filmische Meisterwerk wird live von Günter A. Buchwald musikalisch begleitet. Abgeschieden von der Welt tief in den Gewölben unter dem Pariser Opernhaus lebt das Phantom, das sein schrecklich entstelltes Gesicht hinter einer Maske verbergen muss. Seine Liebe gilt der Musik und einer jungen Sängerin aus dem Opernchor. Der großartige Lon Chaney, der „Mann mit den tausend Gesichtern“, spielt dieses aus der Gesellschaft verstoßene Monster. Der...

Foto: Stiftung Deutsche Kinemathek
2 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Günter A. Buchwald - Das Phantom der Oper - Stummfilm & Livemusik

Datum: Freitag, 06. Juni 2025 - 20.00 Uhr Genre: Stummfilm mit Livemusik Reihe: Stummfilm & Livemusik Ort: Stiftsschaffneikeller - Friedrichstraße 7, 77933 Lahr Eintritt: VVK: 15 € / erm. 12 € AK: 18 € / erm. 15 € Das Phantom der Oper - Rupert Julian, USA 1925 Das filmische Meisterwerk wird live von Günter A. Buchwald musikalisch begleitet. Abgeschieden von der Welt tief in den Gewölben unter dem Pariser Opernhaus lebt das Phantom, das sein schrecklich entstelltes Gesicht hinter einer Maske...

  • 6. Juni 2025 um 21:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Konzert Vento

Vento ist eine internationale Musikgruppe, die eine große Leidenschaft für die brasilianische Musik und für Lieder teilen. In Vento trifft die Tradition der brasilianischen Volksmusik auf die Innovation und Modernität des Jazz. Mit ausgefeilten Gesangsarrangements, mitreißenden Melodien und lebendigen Rhythmen interpretiert die Gruppe ein Repertoire von authentischen Liedern auf Brasilianisch und nimmt das Publikum mit auf eine lebhafte Reise durch die zeitgenössische brasilianische Musik....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.