Veranstaltungen diese Woche

Das Wer im Du | Foto: Roswitha Schwörer
3 Bilder
  • 28. April 2025 um 00:00
  • Aenne Burda - Stift
  • Offenburg

Roswitha Schwörer Malerei: Das Wer im Du

Auf Einladung von KUNSTkommt gastiert mit Roswitha Schwörer eine bekannte Malerin aus Achern beim Paul-Gerhardt-Werk im Aenne-Burda-Stift. Neben Brotberuf und Familie beschäftigte sich die 1957 geborene Künstlerin zeitlebens mit Kunst. Eine Initialzündung war der Besuch der legendären Dali - Ausstellung im Centre Georges Pompidou in Paris. Danach begann sie inneres nach außen zu stellen und bildhaft Fragen menschlichen Daseins zu formulieren. Im Stil impressionistisch arbeitet sie mit surrealen...

  • 28. April 2025
  • Verschiedene Treffpunkte
  • Hornberg

44. Hornberger Wanderwoche

Lernen Sie auf Wegen in Hornberg und der Umgebung die eindrucksvollen Schönheiten der Region kennen. Bei allen Wanderungen ist Rucksackverpflegung erforderlich, außerdem sind feste Schuhe, Wanderstöcke und Getränke empfehlenswert. Teilweise ist eine Einkehr während den Wanderungen geplant. Diese ist freiwillig; jeder kann selbst entscheiden, ob er einkehren möchte. Zu allen Touren sind Gäste als auch einheimische Wanderer herzlich willkommen! Samstag, 26. April 2025 - 14:00 Uhr Begrüßung im...

Foto: Solvin Zankl
  • 28. April 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Glaswaldsee | Foto: Beate Weigel
3 Bilder
  • 28. April 2025 um 10:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Beate Weigel: LANDSCHAFT - HEIMAT

Präsentiert von KUNSTkommt LANDSCHAFT - HEIMAT Malerei  Acryl Zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg: Mit Beate Weigel konnte KUNSTkommt eine ganz und gar heimatverbundene Künstlerin zur Präsentation ihrer Landschaftsgemälde gewinnen. Sie arbeitet und lebt in der Grimmelshausenstadt Renchen und engagiert sich dort für das Simplicissimus Haus. Auch, wenn sie fernab in Bochum unter Prof. Piotr Sonnewend und Prof. Dr. Qi Yang Malerei und Grafik...

Das Wer im Du | Foto: Roswitha Schwörer
3 Bilder
  • 29. April 2025 um 00:00
  • Aenne Burda - Stift
  • Offenburg

Roswitha Schwörer Malerei: Das Wer im Du

Auf Einladung von KUNSTkommt gastiert mit Roswitha Schwörer eine bekannte Malerin aus Achern beim Paul-Gerhardt-Werk im Aenne-Burda-Stift. Neben Brotberuf und Familie beschäftigte sich die 1957 geborene Künstlerin zeitlebens mit Kunst. Eine Initialzündung war der Besuch der legendären Dali - Ausstellung im Centre Georges Pompidou in Paris. Danach begann sie inneres nach außen zu stellen und bildhaft Fragen menschlichen Daseins zu formulieren. Im Stil impressionistisch arbeitet sie mit surrealen...

  • 29. April 2025
  • Verschiedene Treffpunkte
  • Hornberg

44. Hornberger Wanderwoche

Lernen Sie auf Wegen in Hornberg und der Umgebung die eindrucksvollen Schönheiten der Region kennen. Bei allen Wanderungen ist Rucksackverpflegung erforderlich, außerdem sind feste Schuhe, Wanderstöcke und Getränke empfehlenswert. Teilweise ist eine Einkehr während den Wanderungen geplant. Diese ist freiwillig; jeder kann selbst entscheiden, ob er einkehren möchte. Zu allen Touren sind Gäste als auch einheimische Wanderer herzlich willkommen! Samstag, 26. April 2025 - 14:00 Uhr Begrüßung im...

Foto: Solvin Zankl
  • 29. April 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Glaswaldsee | Foto: Beate Weigel
3 Bilder
  • 29. April 2025 um 10:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Beate Weigel: LANDSCHAFT - HEIMAT

Präsentiert von KUNSTkommt LANDSCHAFT - HEIMAT Malerei  Acryl Zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg: Mit Beate Weigel konnte KUNSTkommt eine ganz und gar heimatverbundene Künstlerin zur Präsentation ihrer Landschaftsgemälde gewinnen. Sie arbeitet und lebt in der Grimmelshausenstadt Renchen und engagiert sich dort für das Simplicissimus Haus. Auch, wenn sie fernab in Bochum unter Prof. Piotr Sonnewend und Prof. Dr. Qi Yang Malerei und Grafik...

Foto: Vaddi Concerts GmbH
  • 29. April 2025 um 10:00
  • Messe Freiburg
  • Freiburg im Breisgau

The Mystery of Banksy - A Genius Mind | Ausstellung in Freiburg

Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Seit der Weltpremiere im März 2021 in München haben mehrere Millionen Besucher die Ausstellung über den Ausnahmekünstler gesehen und machen sie damit zur publikumsstärksten und erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit....

  • 29. April 2025 um 15:00
  • Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.
  • Offenburg

Vernissage zur Ausstellung "Was ich anhatte"

"Was ich anhatte"   12 Frauen. 12 Geschichten. 12 Kleidungsstücke - und eine klare Botschaft: Schuld ist immer der Täter. Niemals das Opfer Wir laden herzlich ein zur Ausstellung "Was ich anhatte". Gezeigt werden Kleidungsstücke von 12 Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Auf den ersten Blick: ganz alltägliche Kleidung - Jeans, Kleider, T-Shirts.  Dahinter: erschütternde Erlebnisse und persönliche Geschichten von sexualisierter Gewalt, aber auch von Stärke, Heilung und Mut. Dabei wird...

  • 29. April 2025 um 17:00

Mit Freude einen sozialen Beruf erlernen - Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe am Standort Hausach informieren über die Ausbildungsgänge der Sozial- und Pflegeberufe

„Ich möchte mit Menschen arbeiten“, ist ein häufig genannter Grund für das Interesse an einem sozialen Beruf. Soziale Berufe bieten berufliche Sicherheit und bringen viel Freude in der Arbeit mit Menschen. Sie bieten außerdem enormes Potential zur Weiterentwicklung in der fachlichen Spezialisierung, in der Leitungsübernahme oder auch in der Ausbildung. Sich mit Berufsbildern in diesem Bereich auseinanderzusetzen lohnt sich. An den Paritätischen Schulen für soziale Berufe können sich...

Das Wer im Du | Foto: Roswitha Schwörer
3 Bilder
  • 30. April 2025 um 00:00
  • Aenne Burda - Stift
  • Offenburg

Roswitha Schwörer Malerei: Das Wer im Du

Auf Einladung von KUNSTkommt gastiert mit Roswitha Schwörer eine bekannte Malerin aus Achern beim Paul-Gerhardt-Werk im Aenne-Burda-Stift. Neben Brotberuf und Familie beschäftigte sich die 1957 geborene Künstlerin zeitlebens mit Kunst. Eine Initialzündung war der Besuch der legendären Dali - Ausstellung im Centre Georges Pompidou in Paris. Danach begann sie inneres nach außen zu stellen und bildhaft Fragen menschlichen Daseins zu formulieren. Im Stil impressionistisch arbeitet sie mit surrealen...

  • 30. April 2025
  • Verschiedene Treffpunkte
  • Hornberg

44. Hornberger Wanderwoche

Lernen Sie auf Wegen in Hornberg und der Umgebung die eindrucksvollen Schönheiten der Region kennen. Bei allen Wanderungen ist Rucksackverpflegung erforderlich, außerdem sind feste Schuhe, Wanderstöcke und Getränke empfehlenswert. Teilweise ist eine Einkehr während den Wanderungen geplant. Diese ist freiwillig; jeder kann selbst entscheiden, ob er einkehren möchte. Zu allen Touren sind Gäste als auch einheimische Wanderer herzlich willkommen! Samstag, 26. April 2025 - 14:00 Uhr Begrüßung im...

„Wasserspiele“ – Aquarell von Ewald Weinald | Foto: Ursula Maurer
3 Bilder
  • 30. April 2025
  • Mercyscher Hof
  • Gengenbach

Und es war Sommer…“ ARTist-Kunst-Ausstellung im Mercyschen Hof in Gengenbach

„Komm‘ ein bisschen mit nach Italien, komm‘ ein bisschen mit ans blaue Meer…“ - oder nach Mallorca, in die Südsee, nach Kambodscha, an den Bodensee…. Pure Lebensfreude, Reiselust, Sommergefühle, Blütenzauber, Begegnungen mit heimischer und fremder Kultur und Menschen versprüht die neue ARTist-Ausstellung „Und es war Sommer…“ im Mercyschen Hof in Gengenbach. Zwölf Künstlerinnen und Künstler laden die Betrachter zur Bilder(mit)reise ein. Rund 20 Werke der unterschiedlichsten Techniken sind ab 14....

Foto: Solvin Zankl
  • 30. April 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

  • 30. April 2025 um 09:00
  • Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.
  • Offenburg

Vernissage zur Ausstellung "Was ich anhatte"

"Was ich anhatte"   12 Frauen. 12 Geschichten. 12 Kleidungsstücke - und eine klare Botschaft: Schuld ist immer der Täter. Niemals das Opfer Wir laden herzlich ein zur Ausstellung "Was ich anhatte". Gezeigt werden Kleidungsstücke von 12 Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Auf den ersten Blick: ganz alltägliche Kleidung - Jeans, Kleider, T-Shirts.  Dahinter: erschütternde Erlebnisse und persönliche Geschichten von sexualisierter Gewalt, aber auch von Stärke, Heilung und Mut. Dabei wird...

Glaswaldsee | Foto: Beate Weigel
3 Bilder
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Beate Weigel: LANDSCHAFT - HEIMAT

Präsentiert von KUNSTkommt LANDSCHAFT - HEIMAT Malerei  Acryl Zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg: Mit Beate Weigel konnte KUNSTkommt eine ganz und gar heimatverbundene Künstlerin zur Präsentation ihrer Landschaftsgemälde gewinnen. Sie arbeitet und lebt in der Grimmelshausenstadt Renchen und engagiert sich dort für das Simplicissimus Haus. Auch, wenn sie fernab in Bochum unter Prof. Piotr Sonnewend und Prof. Dr. Qi Yang Malerei und Grafik...

Foto: Vaddi Concerts GmbH
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Messe Freiburg
  • Freiburg im Breisgau

The Mystery of Banksy - A Genius Mind | Ausstellung in Freiburg

Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Seit der Weltpremiere im März 2021 in München haben mehrere Millionen Besucher die Ausstellung über den Ausnahmekünstler gesehen und machen sie damit zur publikumsstärksten und erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit....

  • 30. April 2025 um 12:00
  • Nollenturnhalle
  • Gengenbach

Tanz in den Mai mit Tom und Andy und Steffi

Hallo liebe Tanz-Musik Freunde, Tom & Andy starten in die Saisson ganz neu* mit Steffi am 30.04. bei den Backstein- und Matratzenbourg'ern in Gengenbach in der Nollenhalle beim Tanz in den Mai. In den vergangenen Jahren fanden jedes Mal mehr tanzfreudige den Weg in die Nollenhalle und waren am Ende der Veranstaltung begeistert. Wir freuen uns auf Euch bei kultivierter Tanzmusik und spitzenmäßigem Gesang 😉 *Tom & Andy erhalten ab dem Frühjahr gesangliche und optische Verstärkung mit Steffi 😉 Wir...

  • 30. April 2025 um 16:00
  • Rohanstraße 22
  • Ettenheim

Schreibstube Ettenheim

Brauchen Sie Unterstützung beim Lesen, Verstehen und Ausfüllen von Briefen und Formularen? Oder kennen Sie jemanden? Dann sind Sie bei uns richtig! Wann: Jeden Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr - außer an Feiertagen! Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Rohanstr. 22, Ettenheim Einfach vorbeikommen – ohne Voranmeldung! Kostenfrei!

  • 30. April 2025 um 16:30
  • Kindergarten Sternschnuppe
  • Hausach

Kleiderkammer Hausach

Die Kleiderkammer Hausach im Keller des Kindergartens Sternschnuppe ist mittwochs geöffnet außerhalb der Schulferien von 16.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Spenden können in dieser Zeit abgegeben werden. Erhältlich sind Kleidung und Hausrat nach Terminabsprache unter 07831/9669-14. Anschrift: In den Reben 38, 77756 Hausach.

  • 30. April 2025 um 17:00
  • Bärenplatz
  • Hornberg

Maibaumhock

Musikalische Umrahmung durch die Stadtkapelle Hornberg. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.

  • 30. April 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

Rock in den Mai mit glasmoschd & Selina Cifric

Wehe, wenn Sie losgelassen..seit 35 Jahren rocken sie die Bühnen Süddeutschlands und wir können auch einfach nicht genug von ihnen bekommen. Den Support macht unsere Rockröhre Selina Cifric aus Calw und heizt euch schon mal kräftig ein, bis wir dann mit glasmoschd verschwitzt und glücklich in den Mai rocken. kommt zeitig es wird kuschlig voll ;-) Einlass 18 Uhr  Beginn ca. 19.30 Uhr Kleine Speisekarte bis 21 uhr, danach nur noch Flüssiges Der Eintritt ist frei, eine wertschätzende Gabe in den...

Foto: Veranstalter
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Nollenturnhalle
  • Gengenbach

Tanz in den Mai

In der Stadthalle am Nollen in Gengenbach. Livemusik von Tom & Andy mit Steffi. Einlasss ist um 19.00 Uhr. Veranstalter ist die Narrenzuft Backstein- und Matratzenbourg 1953 Gengenbach e.V.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.