Ergebnisse der Biss-Untersuchungen
Kein Wolf im Friesenheimer Wald

Friesenheim Dem für das Luchs- und Wolfsmonitoring im Land zuständigen Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) wurden am 5. und am 8. Oktober zwei Rehe mit Verdacht auf die Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet.

Zwei Vorkommnisse

Zum ersten Fall erbrachte die genetische Abstrichprobe kein Ergebnis, eine Aussage über die Todesursache des Tieres konnte aufgrund der vorliegenden Informationen nicht getroffen werden. Es liegen laut der FVA jedoch keine Merkmale vor, die einen Wolf als Verursacher nahe legen.

Der zweite Fall wurde ebenso von der FVA begutachtet. Hier besteht ebenso auf Basis des vorhandenen Bildmaterials kein Verdacht, dass das Reh im Friesenheimer Wald durch einen großen Beutegreifer getötet wurde. Aufgrund des eindeutigen fachlichen Befunds wurde von einer genetischen Untersuchung abgesehen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.