Deckelelupfer von Sven Müller
Schmorgurken, wie der Opa sie liebte

Sven Müllers Deckelelupfer ist eine Hommage an seinen Opa und für vier Personen berechnet. | Foto: Archivbild Glaser
  • Sven Müllers Deckelelupfer ist eine Hommage an seinen Opa und für vier Personen berechnet.
  • Foto: Archivbild Glaser
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Das Rezept des Gengenbacher Bürgermeisters Sven Müller stammt aus der Heimat seines Opas und hat durchaus einen schlesischen Einschlag: "Mein Großvater war ein toller Mensch und sehr bodenständig."

Das braucht's

4 Bauerngurken geschält und entkernt sowie in mundgerechte Würfel geschnitten
1 große Zwiebel
200 g Kochspeck
1 Becher Kochsahne
250 ml Brühe
Etwas Weisswein zum Ablöschen
2 Tomaten gehäutet und in Stücke geschnitten

So geht's

Die Zwiebel schälen und würfeln. Speck ebenfalls würfeln und zusammen mit den Zwiebeln anbraten und leicht anziehen lassen. Beides sollte aber nicht allzu stark bräunen.
Das Ganze wird mit etwas Weißwein abgelöscht. Anschließend die Gurkenstücke dazugeben und alles mit der Brühe auffüllen. Die Gurke soll zirka 20 bis 30 Minuten gut schmoren. Jetzt die Tomatenstücke hinzufügen. Sie sollen etwa fünf Minuten ziehen, bevor die Kochsahne hinzugeben wird. Wer mag, kann die Flüssigkeit abbinden. Wirklich notwendig ist das aber nicht. Abschließend wird das Gericht mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und fertig.
Zu den Schmorgurken passen sehr gut Salzkartoffeln oder Reis. Ganz ohne Beilagen geht es natürlich auch. Ein gutes Glas Riesling ist der perfekte Begleiter.

Hintergrund

Gurken stammen aus der Familie der Kürbisgewächse und waren 2019 und 2020 Gemüse des Jahres. Dazu ernannt hatte sie der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt. Ursprünglich stammen sie wohl aus Indien. Sie sind praktisch fettfrei und mit zwölf bis 15 Kalorien auf 100 Gramm ideal für alle, die gerne abnehmen wollen. ag

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.