Kita am Löwenpark
Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus

Bürgermeister Sven Müller (v. l.), Julie Kuderer, PNO, Angela Schickler, PNO, Brate Brudy, Stadt Gengenbach, Susanne Peter, PNO, Patricia Horn, Kita-Leitung sowie das gesamte Team | Foto: André Riehle/Stadt Gengenbach
  • Bürgermeister Sven Müller (v. l.), Julie Kuderer, PNO, Angela Schickler, PNO, Brate Brudy, Stadt Gengenbach, Susanne Peter, PNO, Patricia Horn, Kita-Leitung sowie das gesamte Team
  • Foto: André Riehle/Stadt Gengenbach
  • hochgeladen von Christina Großheim

Gengenbach (st) Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) zeichnete die Städtische Kindertagesstätte am Löwenbergpark in Gengenbach im Rahmen einer feierlichen Übergabe mit dem Zertifikat „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ aus. Insgesamt erhielten 17 Erzieher ihre Zertifizierung, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamt Ortenaukreis. Ziel des Prozesses war es, die Einrichtung in sämtlichen Bereichen wie Kinder, Familien, Fachkräfte und Organisation gesundheitsförderlich weiterzuentwickeln.

Der Zertifizierung ging ein eineinhalbjähriger Entwicklungsprozess voraus. Unter der Begleitung von Susanne Peter sowie der Regionalen Präventionsbeauftragten des PNO, Julie Kuderer, setzte sich das gesamte Team intensiv mit den Themen Gesundheitsförderung, Prävention sowie der Zusammenarbeit mit Kindern und Familien auseinander. Durch strukturierte Weiterbildungsmodule, praxisnahe Methoden und einen kontinuierlichen fachlichen Austausch entstand ein nachhaltiger Veränderungsprozess, der die Qualität der pädagogischen Arbeit dauerhaft stärkt.

Schwerpunkte

Innerhalb des Organisationsprozesses setzte die Kita besondere Schwerpunkte auf den Umgang mit herausforderndem Verhalten, die Gesundheit der pädagogischen Fachkräfte sowie auf Ruhe und Bewegung. „Mit wie viel Herzblut unser Kita-Team diesen Weg gegangen ist, verdient höchsten Respekt. Das Zertifikat ist ein Zeichen echter Wertschätzung und vor allem eine gute Nachricht für unsere Kinder“, betonte Kita-Leiterin Patricia Horn.

Die erarbeiteten Maßnahmen zeigten sich bereits im pädagogischen Alltag. So entwickelten die Fachkräfte beispielsweise Checklisten und Leitfäden für Eltern, die die Eingewöhnung erleichtern. Darüber hinaus gestalteten sie die Flurbereiche um, sodass Kinder und Eltern in einer ruhigen Atmosphäre ankommen konnten. „Wir haben reflektiert, ausprobiert und verbindliche Standards geschaffen, immer mit dem Blick aufs Kind. Das spüren Kinder und Eltern täglich“, erklärte Sven Müller, Bürgermeister von Gengenbach.

„Ohne ein engagiertes Team wäre dieser Prozess und die beachtliche Entwicklung nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt zudem Susanne Peter, die das Team während der gesamten Organisationsentwicklung mit hoher fachlicher Kompetenz und Empathie begleitet hat“, so die Sachgebietsleiterin Angela Schickler.

Die Zertifizierung zeichnete Einrichtungen aus, die Gesundheit systematisch als Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit verankern. Damit profitierten Kinder, Eltern und Fachkräfte gleichermaßen von einem gesundheitsförderlichen Umfeld.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.