Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

Lokales

Zertifkation
Kita Zollburg ist "Gesundheitsförderliche Einrichtung"

Kehl (st) Es war ein besonderer Tag für die Kita Zollburg in Kehl: Mit Stolz hat das Team im Rahmen einer feierlichen Übergabe das Zertifikat „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) entgegengenommen. Dahinter steckt ein intensiver, rund einjähriger Entwicklungsprozess – voller Einsatz, neuer Perspektiven und Teamarbeit. Der Fokus des Prozesses liegt dabei auf Gesundheitsförderung, Prävention, Zusammenarbeit mit den Kindern und Familien und einer guten...

Lokales

„Gesundheitsförderliche Einrichtung“
Kita Abenteuerland ausgezeichnet

Lahr (st) Die inklusive Kindertageseinrichtung Abenteuerland in Lahr hat das Zertifikat als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) im Rahmen einer feierlichen Übergabe erhalten. Die Einrichtung hat gemeinsam als Team einen eineinhalbjährigen Entwicklungsprozess durchlaufen, der Schulungen und eine kontinuierliche Prozessbegleitung umfasste. Finanziert wurde der Prozess durch den Ortenaukreis, schreibt dieser in einer Pressenotiz. Jedes Kind im...

Lokales

Vom Präventionsnetzwerk Ortenau
Kita Taubergießen wurde zertifiziert

Kappel-Grafenhausen (st) Gemeinsam mit Marion Krella und ihrem gesamten Team darf sich die Gemeinde Kappel-Grafenhausen über die Zertifikatsübergabe durch das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis, kurz PNO, an die Kita Taubergießen freuen. Es sei großartig, dass sich das Kita-Team im April 2023 auf Initiative von Leiterin Marion Krella auf den Weg gemacht habe, um sich als gesundheitsförderliche Einrichtung weiterzuentwickeln. In einem rund eineinhalb Jahre dauernden Prozess habe sich die...

Lokales

Erfolgreich gestartet!
Strahlende Schulkindbetreuer an der Maria-Furtwängler-Schule

Lahr Die ersten 15 Teilnehmer des Kita-Direkteinstiegs haben eine große Hürde geschafft. Seit einem Jahr setzen sie sich im Rahmen des Unterrichts intensiv mit der frühkindlichen Bildung auseinander und haben erfolgreich das erste Jahr absolviert. Aufgrund ihrer guten Leistungen in Theorie und Praxis haben sie zu ihrem Zeugnis das Schulkindbetreuer-Zertifikat erhalten. Nun kann es im nächsten Jahr weitergehen, mit dem Berufsziel "Sozialpädagogische Assistentin/ Sozialpädagogischer Assistent“...

Wirtschaft regional

Sparkasse Offenburg/Ortenau erneut zertifiziert
Familienbewusst

Offenburg (st) Die Sparkasse Offenburg/Ortenau ist zum fünften Mal in Folge mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden. Seit Juni 2012 trägt das Kreditinstitut diese Auszeichnung, die alle drei Jahre neu überprüft wird, heißt es in einer Pressemitteilung. Zu den Angeboten zählen flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Jobsharing-Modelle, monatliche Zuschüsse für die Kinderbetreuung und kostenlose Kinderbetreuung in den Ferien,...

Lokales

Für die Stadt Lahr
Zertifikat für Vereinbarkeit von Beruf und Familien

Lahr (st) Seit 2015 gestaltet die Stadt Lahr die Personalpolitik mit dem Audit "berufundfamilie". Die Verwaltung arbeitet kontinuierlich an Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik wurden die Stadtverwaltung Lahr sowie das Spital – Wohnen und Pflege jetzt in Berlin mit dem Vereinbarkeitszertifikat mit Prädikat geehrt. Oberbürgermeister Markus Ibert betont die Bedeutung des Prozesses: „Unser Ziel als...

Wirtschaft regional

TSM-Zertifikat für das Überlandwerk Mittelbaden
Technisches Sicherheitsmanagement

Lahr Zum vierten Mal in Folge erhielt das Überlandwerk Mittelbaden das Zertifikat Technische Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Strom. Die Zertifizierung bestätigt, dass die Unternehmensabläufe des Überlandwerks Mittelbaden den gesetzlichen Vorschriften sowie den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. 250 Fragen für Zertifikat Die vielfältigen Aufgaben im Überlandwerk Mittelbaden sind durch die Herausforderungen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende, der Digitalisierung der Netze...

Wirtschaft regional

Familienbewusste Personalpolitik
Edeka Südwest erneut ausgezeichnet

Offenburg (st) Im Rahmen einer Feierstunde mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB in Berlin wurde Edeka Südwest am 13. Juni 2023 bereits zum vierten Mal in Folge mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Zertifikate zum „audit berufundfamilie“ wurden erstmals 1999 und in diesem Jahr bereits zum 25. Mal vergeben. Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB sagte anlässlich der Jubiläums-Zertifikatsverleihung: „Sich um Kinder und Familie kümmern, Angehörige pflegen - und dennoch...

Lokales

Qualität und Transparenz
Gütesiegel für Bürgerstiftung St. Andreas

Offenburg (st) Beim Regionaltreffen 2023 des Bündnisses für Bürgerstiftungen Deutschlands in Freiburg wurde die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen 2023 bis 2025 ausgezeichnet. Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement. Seit 2003 verleiht der Bundesverband Deutscher Stiftungen das Siegel an Stiftungen, die den „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell tragen 263...

Lokales

"CovPass"-App
Das Zertifikat läuft ab, der Impfstatus bleibt bestehen

Ortenau (ds). Auch wenn derzeit der Impfstatus etwa bei Besuchen im Restaurant oder in Geschäften nicht nachgewiesen werden muss, sollte die Gültigkeit der Zertifikate in der Corona-Warn-App oder der "CovPass"-App überprüft werden. Nicht nur, weil die technische Gültigkeit der digitalen Covid-Zertifikate nach 365 Tagen automatisch abläuft, sondern auch, weil die EU festgelegt hat, dass ein digitales Impfzertifikat, aus dem hervorgeht, dass die Grundimmuni­sierung länger als 270 Tage...

Lokales

Neue Aktion in Oberkirch
Seniorenfreundlichkeit zertifizieren lassen

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch bietet in Kooperation mit dem städtischen Seniorenbeirat, Einzelhändlern und Dienstleistern das Projekt „Seniorenfreundlicher Service“ und „Seniorenfreundliches Oberkirch“ an. Am Ende der Überprüfung steht die Übergabe der Auszeichnung über seniorenfreundlichen Service an die Teilnehmer. Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 29. Juni, um 19 Uhr, in der Mediathek Oberkirch. In der Werbung sind sie schon längst eine begehrte Zielgruppe. die „Best Ager“ oder...

Lokales

Neues "Haus der kleinen Forscher"
Kindergarten Wunderfitz zertifiziert

Ettenheim (st). Als 74. Einrichtung im Kammergebiet der IHK Südlicher Oberrhein wurde der Kindergarten Wunderfitz in Ettenheim als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Die Einrichtung erhält die offizielle Plakette für ihr kontinuierliches Engagement bei der Förderung frühkindlicher Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Überreicht wurde die Zertifizierung von Susanne Stuckmann, Referentin für Wirtschaft und Schule der IHK Südlicher Oberrhein. Die Fachkräfte...

Lokales

Stadtverwaltung Lahr
Zertifikat für familienfreundliche Personalentwicklung

Lahr (st). Die Stadtverwaltung Lahr erhält für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalentwicklung das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“. Seit 2015 verbessert die Stadtverwaltung Lahr im Rahmen des Audits die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für ihre Mitarbeitenden. Das Angebot erstreckt sich von flexiblen Arbeitszeitmodellen über Unterstützungsangebote für Beschäftigte mit Kinderbetreuungsaufgaben bis hin zu betrieblichem Gesundheitsmanagement....

Freizeit & Genuss

Premiumweg Gutacher Tälersteig
Erfolgreiche Nachzertifizierung

Gutach (st). Der Premiumweg „Gutacher Tälersteig“ wurde zum zweiten Mal erfolgreich nachzertifiziert und erhält für drei weitere Jahre das Zertifikat „Deutsches Wandersiegel Premiumweg“. Der 2014 eingeweihte Premiumweg führt an den westlichen und östlichen Berghängen einmal rund um Gutach entlang mit zahlreichen Ausblicken auf das Gutachtal und die Gemeinde Gutach. Jetzt sogar 67 ErlebnispunkteDie Erlebnispunkte konnten im Vergleich zur vergangenen Zertifizierung im Jahr 2017 nochmals um zwei...

Lokales

Bewusste Ernährung
BeKi-Zertifizierung für Kindertagesstätte Alleestraße

Lahr (st). Die städtische Kindertagesstätte Alleestraße in Lahr hat das "BeKi"-Zertifikat erhalten. "BeKi" bedeutete „bewusste Kinderernährung“ und ist eine Landesinitiative von Baden-Württemberg. Im Ortenaukreis haben nun mit der Kita Alleestraße 24 Kindertageseinrichtungen das Zertifikat. Freue am Essen Innerhalb von 18 Monaten haben die pädagogischen Fachkräfte der Kita unter der Leitung von Sandra Jestand vieles vorbereitet, um die "BeKi"-Prüfung erfolgreich zu bestehen. Drei...

Lokales

Zertifikat verliehen
Zwölf Kehler sind trotz Corona klimafit

Kehl (st). Eigentlich war alles etwas anders geplant: In vier Präsenz- und zwei Online-Veranstaltungen wollten zwölf Kehler gemeinsam klimafit werden, will heißen, für sich persönlich und gemeinsam Verhaltensweisen und Maßnahmen entwickeln, um das Klima zu schonen und den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Am Ende war das Verhältnis von Online- und Präsenzterminen umgekehrt, aber zur Zertifikatsverleihung hat sich die Gruppe doch wieder im Bürgersaal des Rathauses treffen können....

Wirtschaft regional
Die zertifizierten Bauernhofpädagogen: Christine Hamester-Koch, Referentin und Veranstalterin (v. l., stehend), Hans Bartelme, Naturland e.V., Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, MdL, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Tina Seitel, Julia Roemer, Wolfgang Markowis, Bioland Baden-Württemberg, Corinna Ulm, Sarah Liebhart, Tanja Gauß, Gerdi Leser, Martina Harder, Hannah Bauert, Sina Aichele, Petra Paul, Lydia Bäder-Kori, Sascha Damaschun, Demeter e.V., Stefanie Falk, Anja Kirchner, Organisatorin und Referentin; Robert Benz (v. l., knieend), Pascal Schenkel, Waltraud Hakenjos, Christiane Denzel, Carolin Zinsel, Heike Kreß | Foto: Anja Kirchner
2 Bilder

19 neue Bauernhofpädagogen
Zertifikatsübergabe in Hohberg

Hohberg (st). Die 19 Teilnehmenden der diesjährigen Qualifizierung Bauernhofpädagogik erhielten in Hohberg-Hofweier in einem feierlichen Rahmen von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, MdL, ihre Zertifikate überreicht. Veranstaltet wurde die Qualifizierung von der Ellernhof Natur und Business Akademie zusammen mit den Kooperationspartnern Bioland, Demeter und Naturland sowie dem Lernort Bauernhof Baden-Württemberg. Zum neunten Mal fand die Qualifizierung statt. Seit 2011 wurden 170...

Lokales

Sprachentwicklung und Sprachförderung
Qualifizierung von Erzieherinnen

Lahr (st). Für das Engagement pädagogischer Fachkräfte, die sich in einer trägerübergreifenden Fortbildungsmaßnahme im Bereich der Sprachentwicklung und Sprachförderung weiterqualifiziert haben, bedankt sich die Stadt Lahr alljährlich. Qualifizierung Senja Töpfer, Leiterin des Amtes für Soziales, Schulen und Sport, beglückwünschte jüngst sechs Erzieherinnen zum erfolgreichen Abschluss der Fortbildung. Bei der Qualifizierung wurden drei Mal das „große Zertifikat“, das sowohl zur Führung von...

Lokales

Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber
Stadtverwaltung ausgezeichnet

Berlin/Lahr (st). Die Stadtverwaltung Lahr ist in Berlin für ihre mehrjährig angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalentwicklung mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet worden. Das Zertifikat nahm Mirja Martin als Sachgebietsleiterin Personal- und Organisationsentwicklung von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der "berufundfamilie Service GmbH", entgegen. Insgesamt erhielten bundesweit 300 Arbeitgeber, davon 153...

Lokales

Gesundheistförderung im Kindernest
Komm mit ins gesunde Boot

Willstätt (st). Im September 2015 startete das Projekt „Komm mit ins gesunde Boot“ im Kindernest Sand. 30 Prozent der Mitarbeiterinnen wurden in diesem Programm qualifiziert. Das gesamte Team bietet wöchentliche Aktionen an. „Komm mit ins gesunde Boot“ ist ein Programm, das sich am Orientierungsplan des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg orientiert. Die Schwerpunkte dieses praxiserprobten und wissenschaftlich getesteten Programms zur Gesundheitsförderung bei...

Wirtschaft regional

Netze Mittelbaden erneut zertifiziert
Versorgungsqualität weiterhin auf hohem Standard

Lahr (st). Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb (FNN) im Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik hat nach erfolgreichem Nachweis die Bestätigung „zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement TSM“ an Netze Mittelbaden überstellt. Mit der Zertifizierung weisen Netze Mittelbaden nach, dass sie die Anforderungen nach VDE-AR-N 4001 (S 1000) an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Elektrizitätsversorgungsnetzen erfüllen. Das Zertifikat ist...

Lokales

Grundschule Wagshurst erhält Zertifikat des Präventionsnetzwerks
Für die Gesundheit und zum Wohl der Kinder

Achern-Wagshurst (rb). Wie hieß es bei der Zertifikatsübergabe an die Grundschule Wagshurst treffend? „Ihr seid eine kleine und feine und nun nach der Auszeichnung eine sehr feine Grundschule." Als dritte Schule im Ortenaukreis, nach der Grundschule Gamshurst die im vergangenen Jahr, wurde in Wagshurst die zweite Grundschule der Stadt Achern ausgezeichnet, die die Gesundheitsförderung im pädagogischen Alltag verankert und den Prozess Schulentwicklung im Rahmen des Präventionsnetzwerk...

Wirtschaft regional

Ada Cosmetics International in Kehl erhält Green Globe-Zertifikat

Kehl-Bodersweier. Ein ganz besonderes Zertifikat kann Ada Cosmetics International in Kehl-Bodersweier vorweisen: Der Hersteller für Hotelkosmetik hat sich nach dem Green Globe, einem Nachhaltigskeitszertifikat aus der Tourismusbranche, bewerten lassen. „Eigentlich sollte es nur eine Produktlinie werden“, so Dr. Peter Zimmer von Green Globe. Da dies nicht möglich ist, unterzog sich das gesamte Unternehmen dem Zertifizierungsprozess. Der Vorteil: Green Globe ist ein internationales Zeichen, das...

Lokales

5-Sterne Zertifikat für Möbel Lutz

Kehl-Kork. „Wir verwöhnen unsere Kunden mit Leistung“, erklärte Peter Lutz, Inhaber des Einrichtungshauses Möbel Lutz in Kehl-Kork, während einer Feierstunde am gestrigen Dienstag. Denn dem Unternehmen in der Land- straße 4 wurde das 5-Sterne-Zertifikat der Möbel-Akademie Oldenburg (Garant Gruppe) verliehen. Die verliehenen fünf Sterne stehen für Seriosität, Sicherheit, Qualität, Service sowie Individualität – Umfassende Leistungen, auf die die Kunden vertrauen dürfen. Das Fundament für die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.