Richtfest im Kurpark
Am 29. Juni ist die feierliche Eröffnung geplant

Burkhart Müller (l.) und Andreas Wentz beim Richtspruch | Foto: Glaser
3Bilder
  • Burkhart Müller (l.) und Andreas Wentz beim Richtspruch
  • Foto: Glaser
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Gutach "Es ist schön, dass wir im Jubiläumsjahr '750 Jahre Gutach' die Eröffnung unseres neugestalteten Kurparks feiern dürfen", so Bürgermeister Siegfried Eckert. Am 29. Juni soll der große Tag sein. Bis dahin haben die Handwerker allerdings noch einiges zu tun. Denn jetzt wurde erst einmal das Richtfest für das neue Gebäude im Kurpark gefeiert. Darin soll das neue Eisbistro von Annett und Damiano Colle Einzug halten. Bislang verkaufen sie ihre eiskalten Kreationen in Gutach im mobilen Bollewägele.

Außenanlage

Der Kurpark wird aber auch darüber hinaus aufgewertet. Es gibt ein neues WC und die Außenanlage wird noch ansprechender gestaltet. Eines der Highlights ist für den Bürgermeister der direkte Zugang zur Gutach. Es wird Wasserspiele geben und natürlich neue Spielgeräte sowie einen Tourist-Info-Point. Für Veranstaltungen stehen weiter der Musikpavillon, der in neuem Glanz erstrahlen soll, sowie der Vereinsausschank zur Verfügung. Dort sollen Gutacher ebenso wie Gäste feiern, sich erholen und einfach wohlfühlen. Siegfried Eckert beim Richtfest: "Wir feiern heute auch die Tatsache, dass wir bald einen wunderbaren Ort der Begegnung haben werden."

Geschick und Präzision

Großes Lob gab es vom Bürgermeister für die ebenso schnelle wie gute Arbeit der Handwerker: "Es wurde nicht nur mit Geschick und Präzision gearbeitet, sondern auch in beeindruckend kurzer Zeit Ergebnisse geliefert, die sich sehen lassen können."
Bauleitender Architekt Fritz Wöhrle bedankte sich bei der Gemeinde für das Vertrauen und zeigte sich ebenfalls begeistert: "Ich finde es eine super Sache, was ihr da macht." Die Arbeiten liegen im Zeitplan und er geht davon aus, dass alle gemeinsam am 29. Juni die Eröffnung feiern können. Anschließend galt alle Aufmerksamkeit Burkhart Müller sowie Andreas Wentz, den Inhabern der jeweiligen Holzbau- und Zimmereibetriebe, und dem traditionellen Richtspruch.
Insgesamt kostet das Projekt 1,3 Millionen Euro. Laut Siegfried Eckert gibt es allerdings 815.000 Euro aus dem Tourismusstrukturprogramm.

Burkhart Müller (l.) und Andreas Wentz beim Richtspruch | Foto: Glaser
Bürgermeister Siegfried Eckert bedankt sich bei den Handwerkern | Foto: Glaser
Foto: Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.