Deckelelupfer von Bärbel Winkler
Frischer Sommersalat mit „Taglilien“

- Foto: Privat
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Die Haslacher Stadtführerin Bärbel Winkler hat eine Vorliebe für frische Salate mit außergewöhnlichen Dressings. Das Rezept für den Sommersalat mit „Taglilien“ hat sie selbst für den Guller-Deckelelupfer kreiert. Es ist für vier Personen berechnet.
Das braucht's
1 Kopf Friséesalat, etwas Ruccola
Wassermelone nach Belieben
100 g naturbelassene, geröstete Cashewkerne
Taglilienblüten ohne Stempel nach Gusto
2 EL brauner Zucker, 1 EL Butter
Saft einer Orange
Saft und Schale einer Biozitrone
60 g geschälter Bio-Ingwer
1 Knoblauchzehe
½ Chilischote ohne Kerne
gutes Salz, weißer Pfeffer
weißer Balsamico-Essig
ca. 6 EL gutes Öl
1 EL mittelscharfer Senf
Basilikum in Streifen geschnitten
So geht's
Für das Dressing Butter mit Zucker karamellisieren. Mit Zitronen- und Orangensaft ablöschen, kleingeschnittenen Ingwer, Knoblauch und Chili zugeben und auf kleiner Flamme reduzieren. Cashewnüsse goldbraun in der Pfanne rösten und ganz leicht salzen. Senf und Öl zu einer cremigen Masse mit dem Schneebesen verrühren, salzen, pfeffern und weißen Balsamico einrühren. Leicht abgekühlten Ingwerfond zugeben und abschmecken.
Frisée, Ruccola, Melonenwürfel und geröstete Cashewkerne marinieren und anrichten. Das Ganze mit den Taglilienblüten dekorieren.
Dazu schmeckt wunderbar ein Doraden- oder Zanderfilet – kurz gebraten oder gegrillt – und ein Glas trockener Rosé.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.