Wolfgang Hermann tritt in Hausach als Kandidat an
Vierter Bewerber um das Bürgermeisteramt steht fest

Foto: privat

Hausach (bos). Da waren es vier: Hausach hat mit Wolfgang Hermann (51) einen weiteren Bewerber um das Bürgermeisteramt. 
Der derzeitige Gernsbacher Hauptamtsleiter wirft nach Frank Silzer, Frank Breig und Frank Lehmann seinen Hut für die Wahl am 24. September in den Ring. Er hat seine Bewerbung am heutigen Freitag, 18. August, um 11 Uhr in Hausach abgegeben. Das bestätigte auf Nachfrage des Stadtanzeigers auch die Stadtverwaltung.
Hermann absolvierte sein Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Verwaltungs-  und Wirtschaftsakademie Karlsruhe. Direkte Verbindungen hat Hermann nicht in das Kinzigtal: "Ich kenne die Region allerdings aus dem Urlaub und habe festgestellt, dass es einige Parallelen zwischen Gernsbach und Hausach gibt", erklärt er. Hier verweist er neben dem Kultur- vor allem auch auf den Schulstandort. Selbstverständlich möchte Hermann im Fall seiner Wahl gemeinsam mit Lebensgefährtin Nadine Wien nach Hausach ziehen.
Am Amt des Bürgermeisters reizt ihn die Förderung von Stadt und Bürgern. "Als Hauptamtsleiter habe ich diesbezüglich bereits einiges an Erfahrung gesammelt", so Hermann, der sich selbst als kompetent, zuverlässig und ehrlich beschreibt. Allerdings sei er in seiner Position in Gernsbach eher im Kleinen tätig, was er gerne ausbauen möchte. "Ich ziehe den Hut vor Hausach", erklärt er und bezieht sich damit auf das Thema Gemeinschaftsschule als einen großen Posten, mit dem Zukunftsweichen gestellt würden. Weiterhin sieht er den Ausbau des Breitbandnetztes und das Ausweisen von Neubaugebieten als wichtige Punkte, die es voranzutreiben gelte. Dass er von außen kommt, also unabhängig und niemandem verpflichtet sowie parteilos ist, sieht Wolfgang Hermann hierfür als ideale Voraussetzung. In den Wahlkampf möchte er daher mit dem Credo "Unabhängig von außen" gehen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.