"Es war einmal: Höfe – Handwerk – Federvieh“
Ein Blick in die Vergangenheit

Die Ausstellung ist am Samstag, 25. März, von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 26. März, von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
  • Die Ausstellung ist am Samstag, 25. März, von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 26. März, von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
  • hochgeladen von Stefan Schartel

Hofstetten (stö). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „K.i.D – Kunst im Dorf“ wird sich das Hofstetter Rathaus zwei Tage lang in eine große Galerie verwandeln. „Hofstetten – es war einmal: Höfe – Handwerk – Federvieh“ ist der Titel der Ausstellung, die am Samstag, 25. März, um 14 Uhr von Bürgermeister Henry Heller eröffnet wird.

Musikalisch umrahmt von den „Singflöhen“ der Franz-Josef-Krämer Schule werden die Besucher im Foyer des Hofstetter Rathauses empfangen. In einem reich bebilderten Weg bis hinauf in den Bürgersaal werden alte Dorfansichten, Höfe und das Familienleben zu sehen sein, gibt es Einblicke in die damalige Landwirtschaft, kirchliche Feste, das Schulleben und in die Anfänge der Hofstetter Vereine. Auch die Hansjakobfeste aus den 1970er-Jahren werden in Bildern aufleben. Organisatorin ist Christine Störr. Passend zum Thema der Ausstellung hat die Hofstetter Autorin Texte erarbeitet, die sie am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag, 26. März, um 11.30 Uhr und 15 Uhr vorstellen wird.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.