Nachrichten - Hofstetten

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen Hofstetten
Panorama
War die kleine Franziska damals zwei oder schon drei Jahre alt? Mama Anne-Marie weiß das gar nicht mehr so genau. Der Besuch im Europa-Park liegt jedenfalls schon rund 30 Jahre zurück. Der Papa musste das Töchterchen für das Foto im englischen Themenbereich hochheben, weil ihre eigenen Beinchen noch zu kurz waren. | Foto: Glaser
Aktion

3x2 Eintrittskarten gewinnen
Fotoaktion "Wir haben Spaß im Europa-Park"

Rust (ag) Der Europa-Park Rust feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Und die Sonntagszeitung Der Guller lässt Deutschlands größten Freizeitpark gemeinsam mit ihren Lesern hochleben. Für unsere Schwerpunktausgabe "50 Jahre Europa-Park" werden deshalb Erinnerungsfotos gesucht. Schicken Sie uns Ihr persönliches Lieblingsbild von einem Besuch im Freizeit. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 3x2 Eintrittskarten. Fotos aus fünf JahrzehntenDas Motto der Fotoaktion lautet: "Wir haben Spaß im...

Thomas Strobl übergibt Hofstettens Bürgermeister Martin Aßmuth den Landesförderbescheid. | Foto: Innenministerium BW

Breitbandausbau geht voran
Anschluss für 540 Gebäude in Hofstetten

Hofstetten (st) Die Finanzierung für den Glasfaserausbau in Hofstetten steht: Thomas Strobl, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, überreichte im Stuttgarter Ministerium den offiziellen Förderbescheid des Landes. Hofstettens Bürgermeister Martin Aßmuth und Vertreter der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG, die den Ausbau koordiniert, nahmen die Zusage über rund drei Millionen Euro Landesmittel entgegen. Diese werden zusammen mit den bereits zuvor...

Innenminister Thomas Strobl (r.) überreicht den Förderbescheid an Bürgermeister Martin Aßmuth für Hofstetten. | Foto: Innenministerium Baden-Württemberg

Breitbandausbau in Hofstetten
Förderbescheid in Stuttgart übergeben

Hofstetten/Stuttgart (st) Die Finanzierung für den Glasfaserausbau in Hofstetten steht: Thomas Strobl, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden- Württemberg, überreichte am Montag, 10. Februar, im Stuttgarter Ministerium den offiziellen Förderbescheid des Landes. Hofstettens Bürgermeister Martin Aßmuth und Vertreter der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG, die den Ausbau koordiniert, nahmen die Zusage über rund drei Millionen Euro Landesmittel entgegen. Diese werden...

Andrii Kolomiitsev (Mitte) schreibt sich als Erster in das neue Gästebuch von Hofstetten im Beisein von Staatssekretärin Sandra Boser und Bürgermeister Martin Aßmuth ein. | Foto: Dagmar Jäger

Gäste aus Pryiiativka in Hofstetten
Ukrainer über jede Hilfe dankbar

Hofstetten (djä) Der Empfang im Rathaus war herzlich: Martin Aßmuth, Bürgermeister von Hofstetten, begrüßte gemeinsam mit Staatssekretärin Sandra Boser, MdL, einen langjährigen Freund und Kollegen aus dem ostukrainischen Ort Pryiiativka. Andrii Kolomiitsev ist in diesen schwierigen Zeiten Bürgermeister der Gemeinde mit rund 12.000 Einwohnern. Zugleich ist er in seiner Heimat auch Vorstandsmitglied der "All Ukrainian Association of Amalgamated Territorial Communities", einer Institution, die mit...

Reinhard Renter hat ein Buch über Achtsamkeit in der Polizei geschrieben.  | Foto:  privat

Buch von Reinhard Renter
Wahrnehmung für sich und die Umwelt schärfen

Ortenau "Achtsamkeit ist kein abstrakter Trend, sondern eine sehr praktische Methode, die sich wissenschaftlich bewährt hat", sagt Reinhard Renter, ehemaliger Polizeipräsident von Offenburg. Schon während seiner Amtszeit hat er im Polizeipräsidium Offenburg ein Achtsamkeitsseminar auf den Weg gebracht und Räume geschaffen, in die sich Kollegen zurückziehen konnten. Nun hat Reinhard Renter ein Buch über das Thema geschrieben. In "Achtsamkeit in der Polizei", das in dieser Woche im Springer...

Edgar Mäntele, Erwin Neumaier, Mykhailo Tyskhuliak, Myroslav Zaiats, Martin Aßmuth, Oleksandra Dzindra, Kurt Pöhlandt, Jessica Schuster und Elke Herr | Foto: Bürgermeisteramt Hofstetten
3 Bilder

Für Waisenkinder
Hofstetten übergibt Rettungswagen und Hilfsgüter

Hofstetten (st) Freitagabend startete erneut ein Hilfskonvoi mit Bürgermeister Martin Aßmuth in Richtung ukrainische Partnergemeinde Trostjanez. Unterstützt durch die Altersabteilung der Hofstetter Feuerwehr mit Kurt Pöhlandt, Manfred Brosamer, Wilhelm Uhl, Erwin Neumaier, sowie Vereinssprecher Edgar Mäntele, Elke Herr vom Rathaus-Team und Verwaltungsstudentin Jessica Schuster wurden 217 kleine und große Weihnachtspakete für ukrainische Waisenkinder und ein gebrauchter Rettungswagen nach...

Bürgermeister Martin Aßmuth (vordere Reihe von links), Sandra Boser MdL, Melanie Psak-Mengdehl, Laura Scherer (Mittlere Reihe von links), Bettina Kohler, Jessica Schuster (Studentin an der Verwaltungshochschule Kehl), Susanne Schad (hintere Reihe von links), Alexandra Krämer, Johannes Kaspar | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL

Sandra Boser in Hofstetten
Erfolgreicher Schulstart für Kinder

Hofstetten (st) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte am Montag, 2. Dezember, die Gemeinde Hofstetten, um sich mit Bürgermeister Martin Aßmuth, Gemeinderätin Laura Scherer (FW), Gemeinderat Johannes Kaspar (CDU), Schulleiterin Melanie Psak-Mengdehl, Kita-Leiterin Bettina Kohler sowie den beiden Elternbeirätinnen Susanne Schad und Alexandra Krämer über die Themen „Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung“, „SprachFit“,...

Nach den Ermittlungen der Kriminalpolizei handelte es sich bei dem Verstobenen um den Hausbesitzer. | Foto: EinsatzReport24/Moritz Moser

Update: Gebäudebrand in Hofstetten
Toter war vermutlich der Hausbesitzer

Hofstetten (st) Nach dem folgenschweren Brand am Donnerstagmittag, 10. April, in der Georg-Neumaier-Straße in Hofstetten (wir berichteten) zeichnet sich nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ab, dass es sich bei dem Verstorbenen um den 76 Jahren alten Hausbesitzer handeln dürfte. Zur vollständigen Klärung sind allerdings noch weitere Untersuchungen erforderlich. Die bei dem Einsatz verletzten Feuerwehrleute konnten zwischenzeitlich allesamt das Krankenhaus wieder verlassen. Der...

In Hofstetten starb bei einem Großbrand ein Mensch. | Foto: EinsatzReport24/Moritz Moser

Großbrand in Hofstetten
Feuerwehr findet Leichnam im Gebäude

Hofstetten (st) Nach dem Brandausbruch gegen Mittag am Donnerstagmittag, 10. April, in einem Einfamilienhaus in der der Georg-Neumaier-Straße in Hofstetten haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr das nicht mehr zu rettende Gebäude kontrolliert abbrennen lassen. Offene Flammen sind nun einer starken Rauchentwicklung gewichen. Das Haus ist noch nicht betretbar. Befürchtungen, dass sich während des Brandausbruchs eine Person im Haus befunden hat, haben sich mittlerweile bestätigt. Einsatzkräfte der...

Zeugen sollen sich beim Polizeirevier Haslach melden. | Foto: Glaser

Polizei sucht Zeugen
Handtasche aus unverschlossenem Ford Kuga geklaut

Hofstetten (st). Eine Frau entsorgte am Freitagnachmittag, kurz vor 18 Uhr, ihr Altglas an der Sammelstelle in der Kreuzstraße. Ein unbekannter Täter nutzte die Situation aus und entwendete aus dem unverschlossenen Ford Kuga der Dame eine auf dem Beifahrersitz abgestellte Handtasche samt Inhalt. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Haslach unter 07853/975920 zu melden.

Foto: mak

Waldarbeiter schwer verletzt
Bergwacht und Rettungshubschrauber im Einsatz

Hofstetten. Schwere Verletzungen zog sich am Mittwochnachmittag kurz vor 16 Uhr ein 64-jähriger Waldarbeiter in Hofstetten zu. Er wurde nach bisherigen Erkenntnissen bei Sägearbeiten im Waldgebiet im Bereich der Breitebene durch einen unter Spannung stehenden Baumstamm getroffen. Zur Bergung des Mannes waren unter anderem die Bergwacht sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Arbeiter wurde in eine Klinik gebracht. Lebensgefahr besteht nach bisherigen Erkenntnissen nicht.

68-Jähriger schwer verletzt
Pkw überschlägt sich mehrfach

Hofstetten. Am Mittwoch gegen 21.10 Uhr ist ein 68-jähriger Mann mit seinem Pkw verunglückt und wurde dabei schwer verletzt. Der Mann fuhr einen Waldweg entlang und kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Pkw rollte dann einen Abhang hinunter und überschlug sich hierbei mehrmals. Der Mann wurde aus seinem Fahrzeug geborgen und anschließend mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Mehrere Rettungskräfte der Feuerwehr kamen zum Einsatz. Der entstandene Sachschaden...

Ermittlungen aufgenommen
Bauarbeiter schwerverletzt

Hofstetten (st). Die Arbeiten eines 23-Jährigen auf einer Baustelle in der Friedhofstraße endeten am gestrigen Vormittag mit einem Lufttransport des Mannes in ein Krankenhaus. Der Arbeiter hatte bei Armierungsarbeiten den Halt verloren und war anschließend aus einer Höhe von nahezu drei Metern auf den darunterliegenden Betonboden gestürzt. Hierbei zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er nach einer ersten Behandlung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber ins Ortenau Klinikum Lahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Der SC Hofstetten (rotes Trikot) nutzte seine Chancen nicht und der Offenburger FV gewann am Ende mit 3:1. | Foto: Fissler

SBFV-Rothaus-Pokal
Pech im Abschluss und Ampelkarte für Petereit

Im südbadischen Pokal traf Hofstettens Spielertrainer Marco Petereit auf seine Ex-Kollegen vom Offenburger FV. Die Kinzigtäler hatten eine starke erste Viertelstunde und gingen durch Petereit mit 1:0 in Führung. In der Folgeverpasste es der Landesligist trotz zahlreicher Chancen dem OFV den Wind aus den Segeln zu nehmen. Beim Oberligaabsteiger lief nach dem personellen Umbruch zunächst wenig zusammen. In der Defensive fehlte die Abstimmung und nach vorne lief zu wenig. Vor allem im Spiel ohne...

Der SC Hofstetten verliert gegen Topteam Teningen. | Foto: woge

Fußball-Verbandsliga
Hofstetten verliert und überwintert auf einem Abstiegsplatz

Hofstetten Bei Schneetreiben hat der SC Hofstetten sein Spiel gegen den FC Teningen mit 1:4 verloren. Wie aus dem Nichts die Führung der Gäste, die Maximilian Resch in der 17. Minute erzielte. Es war der erste Schuss aufs Tor. In der 37. Minute hatte dann Nico Obert die Riesenchance zum Ausgleich, doch er scheiterte. Nach der Pause waren die Teninger dann das effektivere Team. Aus vier Chancen machten sie drei Tore. In der 63. Minute erzielte Tom Hodel das 2:0 und sechs Minuten später erhöhte...

Der SC Hofstetten landete einen Kantersieg. | Foto: Fissler

SC Hofstetten schießt sich den Frust von der Seele

Nach Wochen der Tristesse und dem 0:1 vergangene Woche beim Oberligaabsteiger FV Lörrach Brombach wurde die Luft für den Aufsteiger aus dem Kinzigtal allmählich dünner. Denn bei einer neuerlichen Niederlage wäre das rettende Ufer für die Elf um Spielertrainer Dennis Kopf im Abstiegskampf in weite Ferne gerückt: In Waldkirch auf dem kleinen Kunstrasenplatz fanden die Gäste gleich den Faden zum Spiel. Bereits nach zehn Minuten erzielte Jannik Schwörer mit einem Schuss an den rechten Pfosten das...

Verbandsliga-Aufsteiger SC Hofstetten (rotes Trikot) setzt den Auftakt gegen den FC Waldkirch mit 0:1 in den Sand. | Foto: Fissler

VERBANDSLIGA: SC Hofstetten – FC Waldkirch 0:1
Bitterer Auftakt: SCH mit Abschluss-Pech

Nach der 1:3-Niederlage im Südbadischen Pokal gegen Mitaufsteiger FV RW Elchesheim wollte Spielertrainer Dennis Kopf mit seiner Mannschaft, die nun zum dritten Mal in der Verbandsliga antritt, einen erfolgreichen Start auf den Rasen legen. Am Freitagabend zum Ligaauftakt vor rund 350 Zuschauern gegen den Vorjahresdritten FC Waldkirch ging die Premiere mit 0:1 an die Elztäler. Waldkirch, das mit Torjäger Sandro Rautenberg einen wichtigen Akteur an den Bahlinger SC verlor, hatte in Hofstetten den...

Hofstettens Lukas Hauer (am Ball) im Zweikampf mit Lukas Schätzle – Schutterwalds Kevin Kopf wartet noch ab. | Foto: Edgar Mäntele

LANDESLIGA: SC Hofstetten – FV Schutterwald 0:0
Nullnummer beim Topspiel am Freitag

Es war angerichtet am Freitagabend im Hofstetter Waldsee-Stadion, wo der Sportclub vor einer tollen Kulisse den FV Schutterwald in der Fußball-Landesliga besiegen wollte. Am Ende mussten beide Teams mit dem 0:0 zufrieden sein. Der Tabellenführer mit Spielertrainer Dennis Kopf war bestens eingestellt auf das Team von Helmut Kröll. Ohne „all in“ zu gehen zeigten die Gastgeber schon in den Anfangsminuten, wie die Abwehr der Gäste über die Flügel auszuhebeln war. Lukas Hauer und Torjäger Jannik...

2 Bilder

LANDESLIGA: SC Hofstetten – SV Oberwolfach 1:2
Lastminute-Tor von Julian Echle im Derby

Hofstetten (woge). Wenigstens die Kasse stimmte für den SC Hofstetten. 800 Zuschauer waren zum Lokalderby und Spitzenspiel zwischen dem Spitzenreiter und dem SV Oberwolfach ins Waldseestadion gekommen. Und sie sahen eine Begegnung, die lange auf Messers Schneider stand und erst in der Nachspielzeit für den SVO entschieden wurde. In den ersten 45 Minuten waren die Gastgeber die aktivere Mannschaft und die 1:0-Führung, die Jonas Krämer in der 15. Minute erzielte war durchaus verdient. Die knappe...

Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Hähnchen-Burger mit Honig-Senf-Sauce

Dieses Burgerrezept ist im Hause Aßmuth nicht nur der „Sommer-Hit“ der Kinder. Die Hähnchen-Burger und die Sauce können im Thermo-Mix oder in anderen Küchengeräten zubereitet werden. Das Rezept reicht für vier Personen.  Das braucht's: 150 g ungesüßte Cornflakes30 g Sesamkörner600 g Hähnchenbrustfilets (in Stücken)6 Scheiben Toastbrot (Rinde abschneiden)100 g Frischkäse100 g Milch1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Pfeffer, ¼ Teelöffel Paprika2 Eier (verquirlt)Öl zum Braten6-8 Burger-Buns oder...

Die ultimative Werkzeugausstattung – So wird die Heimwerkstatt zum Schrauberparadies

Neben einer Hebebühne sind weitere hochwertige Werkzeuge unverzichtbar, um Reparaturen professionell und sicher durchzuführen. Ein gut sortierter Knarrenkasten mit verschiedenen Stecknüssen erleichtert das Lösen und Anziehen von Schrauben erheblich. Drehmomentschlüssel sorgen dafür, dass Verschraubungen mit dem richtigen Anzugsdrehmoment befestigt werden, was Schäden durch zu lockere oder zu feste Schrauben verhindert. Auch Spezialwerkzeuge wie ein Bremskolbenrücksteller oder eine...

Foto: Pixabay

Offenburg
Lebensbedingungen und Immobilienpreistrends

Offenburg, als eine der größten Städte in der Ortenau, bietet eine attraktive Mischung aus urbanem Leben und Natur. Doch wie gestalten sich die Lebensbedingungen in in der Stadt und wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Offenburg? Immobilienpreistrends In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise in Offenburg kontinuierlich angestiegen. Die steigende Nachfrage nach Wohnraum, die begrenzte Verfügbarkeit von Baugrundstücken und die Attraktivität der Stadt als Wohnort haben zu einem...

Im Casino mit Handyrechnung bezahlen Österreich - Top Zahlungsoption 2024

Im Casino mit Handyrechnung bezahlen Österreich ist eine ausgezeichnete Methode, um erst im nächsten Monat bezahlen zu müssen, obwohl man im Casino bereits spielen kann. Die Zahlung per Telefonrechnung hat sich im letzten Jahr bei den Spielern immer mehr verbreitet und beliebt gemacht, weshalb der Autor des Artikels - Thomas Mühlözer - Ihnen eine ausführliche Zusammenfassung zu dieser Zahlungsmethode geschrieben hat. Top-Liste der besten Casinos mit Handy Rechnung Zahlung in Österreich Rolling...

Foto: Pixabay

Immobilienwert erhalten: Hausbesitzer investieren verstärkt in die Wasser- und Abwassertechnik

Um den Immobilienwert zu erhalten, investieren immer mehr Hausbesitzer verstärkt in die Wasser- und Abwassertechnik. Eine moderne und effiziente Wasserversorgung sowie ein funktionierendes Abwassersystem sind entscheidende Faktoren, um den Wert einer Immobilie langfristig zu steigern. Zudem spielt eine effiziente Wasserversorgung eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Ein veraltetes Abwassersystem kann hingegen negative Auswirkungen auf den Immobilienwert haben. Trotzdem können...

Infoabend in Hofstetten über Online-Glücksspielanbieter 2023

Glücksspiel in Österreich: Die Online Glücksspielbranche hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht und ist heute ein bedeutender Teil des globalen Glücksspielmarkts. Online Casinos in Österreich, wie Top-Casinos mit schneller Auszahlung – Gold-Chip.at, haben sich zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt. Sie bieten Spielern eine bequeme Möglichkeit, ihr Glück im Internet zu versuchen. Im Jahr 2023 werden wir erneut innovative Entwicklungen und Trends in der Online...

Nachhaltige Energieversorgung
Energiewende: Sonnen- und Windenergie sind weiter im Aufwind

Die Energiewende in Deutschland nimmt inzwischen offenbar deutlich an Fahrt auf und kann die bisherigen fossilen Energieträger überholen. Besonders für Privathaushalte und Unternehmen kann dies eine positive Entwicklung sein, um von einer günstigeren und unabhängigeren Energieversorgung zu profitieren. Sonnen- und Windenergie wird im Strom-Mix zu einem größeren Faktor Die nachhaltige Stromproduktion in Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Während vor einigen Jahren noch...

Martin Aßmuth | Foto: Gemeinde Hofstetten

Ein Frage, Herr Aßmuth
Symbole wie Freundschaftsvertrag sind wichtig

Die Gemeinde Hofstetten wird am Sonntag2. Juli, gegen 19 Uhr im Bürgersaal einen Freundschaftsvertrag mit der ukrainischen Gemeinde Trostjanez unterzeichnen. Eine Delegation um Bürgermeister Mykhailo Tshuliak durfte für wenige Tage ausreisen. Rembert Graf Kerssenbrock sprach mit Hofstettens Bürgermeister Martin Aßmuth über Ziele, Symbolik und Erreichtes. Seit 2019 Kontakt in die UkraineWie und wann entstand der Kontakt mit Trostjanez? Der Kontakt kam 2019 über das Bundesministerium für...

Mit Handy via App neue Perspektiven erkunden

Für viele Spieler in Casinos im Internet ist es aus beruflichen oder privaten Gründen häufig nicht möglich am Desktop zu spielen. Deshalb stellt das Spielen über eine mobile Webseite oder eine App für das Tablet oder Smartphone eine gute Alternative zum klassischen Spielen am Computer in Casinos dar. Die von den unterschiedlichen Casinos angebotenen Apps können für unterschiedliche Betriebssysteme wie: - Windows - Android - Apple sein und sind deshalb für viele Nutzer anwendbar. In der Regel...

Passau entdecken

Anfang 1676 war der junge Kaiser Leopold I. bereits zum zweiten Mal verwitwet und immer noch ohne Thronfolger. Darum wurde schnell eine neue Ehe arrangiert. Die Hochzeit mit Prinzessin Eleonora fand im Dezember in Passau statt. Man sagt, er habe seine Braut persönlich von der Kutsche gehoben und scheinbar war das ein guter Anfang für ihre Liebe: Die Ehe soll sehr glücklich gewesen sein und Eleonora schenkte dem Kaiser neun Kinder – die Thronfolge war damit gesichert. Im großen Rathaussaal...

Erste Hilfe bei Halsschmerzen

Bei Halsschmerzen bringt ein kalter Wickel schnell Erleichterung: Legen Sie ein in kaltes Wasser eingetauchtes und leicht ausgewrungenes Tuch um den Hals und ein trockenes Tuch darüber. Decken Sie sich warm zu. Nehmen Sie den Wickel dann ab, wenn Sie ihn nicht mehr als kalt empfinden. Sie können sich auch die entzündungshemmende und abschwellende Wirkung der Zitrone zunutze machen: Zerschneiden Sie eine große Zitrone in ca. 1 cm dicke Scheiben. Bedecken Sie damit ein feines Tuch zur Hälfte und...

2 Bilder

Traditionsgaststätte "Drei Schneeballen"
Heinrich Hansjakob nannte sie "sein Paradies"

Hofstetten (her) Gerade hatten kastillische Seefahrer unter Führung von Christoph Kolumbus 1492 Amerika entdeckt, als im Jahr darauf die Traditionsgaststätte „Drei Schneeballen“ ihre ersten Gäste bewirtete. In dieser über 500 Jahre alten Geschichte befand sich die Gaststätte immer im Familienbesitz des Gißler-Neumaier-Geschlechts, was auch für die heutige Besitzerfamilie Werner und Barbara Neumaier als eine besondere Verpflichtung gilt. „Jeder Kunde ist König und eine Persönlichkeit...

E-Werk Mittelbaden nimmt Ladesäule in Betrieb
In Hofstetten Ökostrom tanken

Hofstetten (st).  Ab sofort können Autofahrer und Biker auf dem Parkplatz vor dem Rathaus der Gemeinde Hofstetten ihre E-Fahrzeuge und E-Bikes mit Ökostrom des E-Werk Mittelbaden laden. Ineiner Feierstunde gaben Bürgermeister Martin Aßmuth, Hauptamtsleiter Mike Lauble und Bauhofleiter Denny Schwendemann gemeinsam mit Dr. Ulrich Kleine, Vorstand E-Werk Mittelbaden, und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden, die beiden Ladestationen zur öffentlichen Nutzung frei. Das E-Werk Mittelbaden hat die...

Foto: Gemeinde

Bürgermeister Martin Aßmuth
Mein Geheimtipp ist Helmut Rau Hütte

Nur wenige Minuten Fahrt abseits des Ortskerns – oder nach einem für Groß und Klein machbaren Fußmarsch – lädt die Helmut Rau Hütte in Hofstetten als Aussichtspunkt am Helgenrain zum Entspannen ein. Von hier hat man einen wunderbaren Blick bis Haslach. Für mich ist das neben der Hansjakob-Kapelle ein echter Geheimtipp. Auf der Relax-Liege kann man seine Gedanken wunderbar neu sortieren. Martin Aßmuth Bürgermeister Hofstetten

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.