Schwerer Unfall auf der A5
Überholmanöver endet in einer Kollision

Foto: Symbolbild gro

Hohberg (st). Ein Verkehrsunfall am Montagabend, 1. März, führte auf der A5 kurz vor der Anschlussstelle Offenburg zu zwei schwer verletzten Personen, meldet die Polizei Offenburg. Bei dem Versuch einen Sattelschlepper in nördlicher Richtung zu überholen habe ein 31-jähriger Citroen-Fahrer gegen 21.30 Uhr wohl nicht auf den rückwärtigen Verkehr geachtet. Als der 31-Jährige zum Ausscheren auf die Überholspur angesetzt habe, habe sich von hinten ein 50-jähriger Audi-Lenker mit hoher Geschwindigkeit genähert. Ein Auffahren auf den Vordermann habe nicht mehr verhindert werden können. Nach der Kollision der beiden Fahrzeuge sei der vorausfahrende Citroen ins Schlingern gekommen und gegen das Führerhaus des zu überholenden Sattelschleppers geprallt. Der Fahrer des Citroens sowie der Sattelzugmaschine seien mit einem Blechschaden auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Der Audi-Lenker und sein 29-jähriger Beifahrer seien bei dem Unfall schwer verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Die Schadensbilanz schlage für jedes der beteiligten Fahrzeuge mit rund 5.000 Euro zu Buche.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.