Straßensanierung L108
Stadtverwaltung bittet um Rücksichtnahme

- Ein Sicherheitsunternehmen beaufsichtigt die Baustelle.
- Foto: Stadt Hornberg
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Hornberg (st) Das Regierungspräsidium Freiburg saniert abschnittsweise die Fahrbahndecke im Bereich der L 108 Reichenbacher Straße ab dem Knoten Talstraße bis zum Viadukt. Vor den Fräs- und Asphaltierarbeiten hat die ausführende Baufirma Swietelsky Schadstellen im Straßenbereich mit einem Flächenvolumen von zirka 3.000 Quadratmetern zu reparieren, so eine Pressemitteilung der Stadt. Zusätzlich werden insgesamt elf Schäden an der Wasserleitung, 46 Straßenschieberkappen, 31 Schächte sowie 77 Höhenanpassungen vorgenommen. Zwei Bushaltestellen im Ausbaubereich werden barrierefrei umgebaut.
Sicherheit gewährleisten
Seit Montag, 15. September, ist das Sicherheitsunternehmen W&W GmbH im Einsatz. Die Firma ist beauftragt, den Verkehr
an der Baustelle zu koordinieren und somit die Sicherheit der Baufirma sowie der Verkehrsteilnehmer entlang des
Baustellenbereichs zu gewährleisten. Um Behinderungen im Baustellenbereich zu vermeiden und somit den Ausführungszeitraum so kurz wie möglich zu halten, bittet die Stadt Hornberg nochmals um Rücksichtnahme und Einhaltung der vorgegebenen Umleitungsmöglichkeiten. Die Polizei wird laut der Pressemitteilung entlang des Baustellenbereichs für die Zeit der Bauarbeiten des Öfteren unterstützend präsent sein.
Die Stadt Hornberg wird zu gegebener Zeit über den weiteren Verlauf und den aktuellen Sachstand informieren und
weitere notwendige Vollsperrungen rechtzeitig bekannt geben. Tagesaktuelle Informationen erhalten Interessierte auf
www.hornberg.de sowie auf der Hornberg-App und über Social Media.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.