Hochschule Kehl
Ein Startpunkt für Berufe in den Verwaltungen

An der Hochschule Kehl wird der Nachwuchs für öffentliche Verwaltungen ausgebildet. | Foto: Foto: HS Kehl
  • An der Hochschule Kehl wird der Nachwuchs für öffentliche Verwaltungen ausgebildet.
  • Foto: Foto: HS Kehl
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl (rek). Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl gehört zu den Kaderschmieden in Baden-Württemberg, wenn es um die Ausbildung des Nachwuchses in Kommunen und anderen öffentlichen Behörden geht. Zu den beliebten Studiengängen gehören im Bachelorbereich Public Management und Digitales Verwaltungsmanagement sowie die berufsbegleitenden Masterstudiengänge Public Management und die Fachrichtung, die auf internationale Beziehungen mit dem afrikanischen Kontinent ausgerichtet ist.

Informationen und Anmeldungen zum Wintersemester

Das nächste Wintersemester steht bevor und Anmeldungen für Schulabgänger sind möglich. Um sich vorher über Inhalte, Abläufe und das Auswahlverfahren zu informieren, bietet die Hochschule verschiedene Formate. Der nächste eigene Hochschul-Informationstag ist am 20. April. Darüber hinaus veranstaltet die Agentur für Arbeit bereits am 17. März einen Info-Tag für Interessierte. Eine weitere Möglichkeit bietet die Hochschule auch während der zweitägigen Berufsinfomesse am 13. und 14. Mai auf dem Gelände der Messe Offenburg. Natürlich ist auch die Internetseite der Hochschule eine Möglichkeit, Informationen zu bekommen.

Informationen vorab sind wichtig, auch wenn es um die Bedingungen für das Auswahlverfahren für einen Studienplatz geht. So sind für Bachelor-Plätze neben der Hochschulzugangsberechtigung und der festen Zusage einer Ausbildungsstelle auch das Bestehen von Studierfähigkeitstests nötig. Zudem müssen auch beamtenrechtliche Voraussetzungen wie der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union erfüllt sein sowie ein ärztliches Gutachten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vorgelegt werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.