Presscontrol Elektrotechnik GmbH prüft nach DGUV
Schutz von Gebäuden und Personen im Blick

Alle elektrischen Anlagen und Geräte in einem Unternehmen müssen regelmäßig geprüft werden.  | Foto: Presscontrol
  • Alle elektrischen Anlagen und Geräte in einem Unternehmen müssen regelmäßig geprüft werden. 
  • Foto: Presscontrol
  • hochgeladen von Daniela Santo

Kehl (gro). Seit mehr als 15 Jahren ist die Firma Presscontrol Elektrotechnik GmbH in Kehl als Full Service Partner am Markt etabliert. Zu den bisherigen Geschäftsbereichen Automatisierungstechnik, Service und Wartung, Transformatorenhandel und Umformtechnik hat sich ein weiterer Servicebereich entwickelt: "Schon immer müssen elektrische Anlagen in Unternehmen regelmäßig nach der DGUV Vorschrift 3 geprüft werden", erläutert Patrick Stiefel. "Seit 2017 achten Versicherungen allerdings bei Schadensfällen verschärft darauf, dass diese Prüfungen auch gemacht wurden." Deshalb bietet das Kehler Unternehmen Leistungen in diesem Bereich an. "Die Kunden, deren Anlagen von uns stammen, haben diesen Service schon vorher genutzt", so Stiefel. Doch nun würde man vermehrt neue Kunden gewinnen.

Die Prüfvorschrift besagt, dass der Unternehmer dafür zu sorgen hat, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand hin geprüft werden. "Es gibt unterschiedliche Prüfzyklen", berichtet Stiefel. So würden Gebäude und Maschinen in der Regel alle vier Jahre überprüft werden, Kleingeräte wie Computer, aber auch Bürolampen oder Kaffemaschinen alle ein bis zwei Jahre. "Es kommt auf die Branche an", so Stiefel.

Seit diesem Jahr arbeitet Presscontrol in diesem Bereich mit einem VDE-Sachveständigen zusammen. "Er unterstützt uns bei Dingen, die prekär sind", erklärt Stiefel und verweist beispielsweise auf den Brandschutz. Es werden nicht nur die vorgeschriebenen Tests gemacht, bevor das Prüfzeichen vergeben wird, auf Wunsch wird ebenfalls ein Prüfplan entwickelt. Außerdem werden Schulungen für Sicherheitsfachkräfte angeboten und die Prüfberichte dokumentiert. Im Schadensfall stehen sie den Kunden schnell zur Verfügung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.