Vertragsverlängerung bis 2030
Volker Molz bleibt Kehler Hafendirektor

- Volker Molz
- Foto: Hafenverwaltung Kehl
- hochgeladen von Christina Großheim
Kehl (st) Gisela Splett, Staatssekretärin im Finanzministerium Baden-Württemberg und Präsidentin des Verwaltungsrats der Hafenverwaltung Kehl, ist als solche ein bekennender Fan des Hafens Kehl. Und auch wenn sie im Anschluss an die jüngste Verwaltungsratssitzung den Schal der bundesweiten Hafen-Fan-Aktion trug: Ausschlaggebend waren reine Fakten, um den Vertrag mit dem Kehler Hafendirektor Volker Molz jetzt für weitere fünf Jahre und damit vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2030 zu verlängern, so die Hafenverwaltung in einer Pressemitteilung.
Der ehemalige Geschäftsführer der Rhenus Port Logistics Rhein Neckar verantwortet die Kehler Hafendirektion seit dem 1. Januar 2021. Nachdem die Corona-Krise sowie geopolitische Verwerfungen zwar zunächst für ein Minus beim wasserseitigen Umschlag, jedoch nicht hinsichtlich des Jahresergebnisses sorgten, belegt der Hafenbericht 2024 eine kräftige Erholung bezüglich Verkehrsaufkommen und auch der Umschlag stieg wieder um nahezu 50 Prozent: Er erreichte mit rund 4,2 Millionen Tonnen fast das Niveau von 2021. Als wichtigste Herausforderung sieht Volker Molz das Beibehalten des bisher hohen Tempos in Sachen Ausbau von Nachhaltigkeit und Sicherheit in der Energieversorgung sowie die Weiterentwicklung des Hafens als Infrastrukturgeber zum Beispiel beim Anlanden von Windkraftanlagen, das in den vergangenen Wochen seine Premiere feierte.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.