Gisela Splett

Beiträge zum Thema Gisela Splett

Wirtschaft regional

Vertragsverlängerung bis 2030
Volker Molz bleibt Kehler Hafendirektor

Kehl (st) Gisela Splett, Staatssekretärin im Finanzministerium Baden-Württemberg und Präsidentin des Verwaltungsrats der Hafenverwaltung Kehl, ist als solche ein bekennender Fan des Hafens Kehl. Und auch wenn sie im Anschluss an die jüngste Verwaltungsratssitzung den Schal der bundesweiten Hafen-Fan-Aktion trug: Ausschlaggebend waren reine Fakten, um den Vertrag mit dem Kehler Hafendirektor Volker Molz jetzt für weitere fünf Jahre und damit vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2030 zu...

Lokales

Naturnahe Mähwiese für den Artenschutz
Biologische Vielfalt im Fokus

Kehl (st) Die Staatssekretärin im Finanzministerium Baden-Württembergs, Gisela Splett, hat mit dem Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter, im Kehler Ortsteil Hohnhurst eine für die Artenvielfalt besonders bedeutende Fläche besucht. Das dortige Feuchtgebiet wird zu einer naturnahen Mähwiese entwickelt. Um schnell die typischen Pflanzenvorkommen zu etablieren, wurde Saatgut von einer benachbarten artenreichen „Spenderwiese“ auf die neue Fläche übertragen. Zudem wird das...

Lokales
Innenstaatssekretär Julian Würtenberger (v. l.), Karl-Heinz Bühler, Leitender Baudirektor Vermögen und Bau, Polizeipräsident Reinhard Renter, Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und OB Marco Steffens bestücken die Zeitkapsel für den Grundstein. | Foto: Foto: gro
4 Bilder

Erweiterung des Polizeipräsidiums Offenburg bis Ende 2020
Brücke verbindet den Neu- mit dem Altbau

Offenburg (gro). Die Erweiterung des Polizeipräsidiums Offenburg geht endlich in die heiße Phase: Am Montag wurde mit einer symbolischen Grundsteinlegung der Startschuss im Beisein von Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Innenstaatssekretär Julian Würtenberger für die Hochbauarbeiten am neuen Gebäude gegeben. Aufgrund der Polizeistrukturreform, in deren Zug die Polizeidirektionen Offenburg, Rastatt und Baden-Baden zu einem Präsidium zusammengelegt wurden, wurde der Platz in dem Altgebäude...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.